Der erste A380 geht auf seine letzte Reise

24.02.2020 JS
Singapore Airlines Airbus A380
Singapore Airlines Airbus A380 (Foto: Airbus)

Der erste A380, der jemals in Liniendienst ging, und zugleich der erste, der jemals ausgeflottet wurde, liefert jetzt eine neue Edition Aviationtags® mit besonderem Seltenheitswert.

Am 25. Oktober 2007 hob das größte und schwerste Linienflugzeug vom Boden ab, das bis dato auf diesem Planeten geflogen war: der legendäre Airbus A380 mit der Hersteller -Seriennummer MSN003. Er war der erste von mittlerweile rund 240 existierenden A380, der mit Passagieren an Bord in den Liniendienst startete – im Dienst der Singapore Airlines, mit der Flugnummer SQ380, von Singapore nach Sydney. Die vier Piloten, 26 Besatzungsmitglieder und genau 455 Passagiere dürften genau gewusst haben, dass sie mit diesem Flug einem historischen Ereignis beiwohnten. 

Für die Tickets wurden Rekordpreise erzielt, ein Passagier zahlte über 100.000 US-Dollar für eine knapp drei Quadratmeter messende Kabine in der First Class des Fliegers. Eine Dekade lang flog der Mega-Airbus für die Singapore Airlines rund um den Globus, bis er schließlich auf dem Flughafen im französischen Tarbes in den Ruhestand geschickt wurde, ebenfalls als erster A380 überhaupt.

Im Januar 2020 wurde die Maschine schließlich final zerlegt, ein Großteil der 560 Tonnen Material konnte anschließend erfolgreich recycelt oder weiterverwertet werden. Mit dem Upcycling zu Aviationtags® steuert bordbar® zu diesem Erfolg in Sachen Nachhaltigkeit bei. So geht heute die besonders geschichtsträchtige Edition mit 7.000 Aviationtags® aus dem Rumpf der MSN003 schon wenige Wochen nach der Zerlegung an den Start. Und während der Flieger mit der Registrierung 9V-SKA seine zweite Landung im Linienverkehr per Autopilot absolvierte, wurden die Aviationtags® natürlich per Hand gefertigt. Dazu wurden Teile der Außenhaut in der Kölner bordbar®-Manufaktur so lange weiter zerlegt und zugeschnitten, bis sie in die typische Aviationtag®-Form gestanzt und dann poliert werden konnten. Den letzten Schritt in diesem Upcycling-Prozess bildete eine präzise Lasergravur. 

Auf jedem der streng limitierten Aviationtags® finden sich jetzt Flugzeugtyp, Registrierungsnummer der Maschine, Editionsnummer und -größe. Jeder Aviationtag® kann sich in Stärke, Farbe und Struktur von anderen Seriennummern unterscheiden und ist unverwechselbar. Über die eingravierten Daten können registrierte Nutzer*innen sogar ausfindig gemacht werden. Der von bordbar® betriebene Lost & Found-Service hat schon so manch verloren geglaubten Aviationtag® samt Schlüsselbund wiederauftauchen lassen. 

Die Unikate starten in eine neue Verwendung als Schlüssel- und Kofferanhänger – und als Sammlerobjekte, denn ein guter Teil der Aviationtag®-Kundschaft besteht aus echten Luftfahrtenthusiasten. Doch tatsächlich üben die kleinen Anhänger auf fast alle Menschen einen Reiz aus, die das Reisen lieben. Denn Aviationtags® erlauben ihrem Besitzer/ihrer Besitzerin, ein unverwechselbares Gefühl in den Alltag zu holen: das Gefühl, mit spürbarem Schub im Rücken in die Ferne abzuheben und neuen Erlebnissen entgegenzusteuern.

Share

Empfohlen

Qantas Airbus A380
Qantas Airbus A380 Wartung in Dresden
News
Airliner

14.01.2025 PS

Qantas Airbus A380 Wartung in Dresden

Heute Morgen wird ein Airbus A380 von Qantas am Flughafen Dresden erwartet, der Superjumbo wird bei Elbe Flugzeugwerke GmbH einer grossen Wartung unterzogen.

AviationTag B757 DHL
DHL Boeing 757 bei Aviationtag
News
Airliner

24.09.2019 PS

DHL Boeing 757 bei Aviationtag

Zum 50-jährigen Jubiläum von DHL fertigt bordbar® eine limitierte Aviationtag®-Edition aus einer ausgeflotteten Boeing 757 Frachtmaschine des Logistikunternehmens.

Erster Airbus A380 ANA
ANA übernimmt Airbus A380
News
Airliner

21.03.2019 PS

ANA übernimmt Airbus A380

All Nippon Airways konnte am 20. März 2019 in Toulouse ihren ersten Airbus A380 übernehmen.

Hi Fly Airbus A380
Hi Fly pensioniert Airbus A380
News
Airliner

05.11.2020 PS

Hi Fly pensioniert Airbus A380

Hi Fly wird die Leasingverträge für den Airbus A380 nicht erneuern und verabschiedet sich somit als Betreiberin des Superjumbos.

Qantas Airbus A380
Längster Airbus A380 Flug
News
Airliner

23.12.2019 RK

Längster Airbus A380 Flug

Am 19. Dezember 2019 hat ein Airbus A380 von Qantas einen nonstop Ferryflug von Dresden nach Sydney unternommen, der Flug dauerte 18 Stunden und 26 Minuten.

Emirates Airbus A380
Emirates übernimmt Airbus A380
News
Airliner

31.12.2020 PS

Emirates übernimmt Airbus A380

Emirates Airlines konnte am 23. Dezember 2020 in Hamburg Finkenwerder ihren 118. Airbus A380 übernehmen.

Emirates Airbus A380
Emirates übernimmt weiteren Airbus A380
News
Airliner

16.12.2020 PS

Emirates übernimmt weiteren Airbus A380

Emirates Airlines konnte am 11. Dezember 2020 in Hamburg Finkenwerder ihren 117. Airbus A380 übernehmen.

Airbus A380 Air France
Air France mustert ersten Airbus A380 aus
News
Airliner

26.11.2019 PS

Air France mustert ersten Airbus A380 aus

Air France will bis 2022 ihre zehn Airbus A380 ausmustern, der erste wird nun an die Leasingfirma Dr. Peters Group zurückgegeben.

Emirates Airbus A380
Emirates lanciert kürzesten A380 Flug
News
Airliner

04.07.2019 PS

Emirates lanciert kürzesten A380 Flug

Seit dem 1. Juli 2019 bedient Emirates die Linie von Dubai nach Muskat mit einem Airbus A380, der kürzeste A380 Flug dauert nur rund 40 Minuten.

Airbus A380 Hi Fly Global Airlines
Global Airlines Airbus A380 in Portugal
News
Airliner

21.01.2025 PS

Global Airlines Airbus A380 in Portugal

Hi Fly schreibt Geschichte mit der Ankunft des zweiten Airbus A380 in Portugal, der Superjumbo von Global Airlines wurde von Dresden, Deutschland, nach Beja, Portugal, überflogen.

Airbus A321XLR
A380 macht Platz für A321
News
Airliner

10.02.2020 PS

A380 macht Platz für A321

Ab Mitte 2022 wird die Airbus A380 Produktionsstraße durch den Airbus A321 übernommen.

Airbus A380 Air France
Air France ersetzt Airbus A380
News
Airliner

22.05.2020 RK

Air France ersetzt Airbus A380

Die COVID-19 Krise hat Air France gezwungen, die Ausmusterung der Airbus A380 zu beschleunigen, die A380 sollen ab sofort aus dem Verkehr gezogen werden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.