Delta verzeichnet hohe Nachfrage

30.11.2021 PS
Delta Air Lines Boeing 767-300ER
Delta Air Lines Boeing 767-300ER (Foto: Delta Air Lines)

Delta Air Lines verzeichnet nach der Wiedereröffnung der US-Grenzen eine Steigerung der Buchungen um 450 Prozent.

Nach der Ankündigung der Öffnung der US-Grenzen zum 8. November nach 20 Monaten verzeichnete Delta Air Lines einen massiven Anstieg der Nachfrage. Innerhalb von sechs Wochen nach der Bekanntgabe stiegen die Buchungszahlen der US-Airline um 450 Prozent im Vergleich zu den sechs Wochen vor der Ankündigung. Am 8. November erwartet Delta eine Auslastung von rund 100 Prozent der internationalen Flüge und ein anhaltend hohes Passagieraufkommen in den darauffolgenden Wochen.

Von der Wiedereröffnung profitieren Reisende in 33 Ländern, von welchen Delta zehn nonstop bedient und weitere über die globalen Drehkreuze in Verbindung mit Partnern wie Air France, KLM und Virgin Atlantic. In Deutschland werden Frankfurt und München direkt von Delta angeflogen.

Die starke Nachfrage spiegelt sich sowohl bei Privat- als auch bei Geschäftsreisen nach beliebten Zielen wie New York, Atlanta, Los Angeles, Boston und Orlando wider. Insgesamt wird die Fluggesellschaft am 8. November 139 Flüge von 55 internationalen Abflughäfen in 38 Ländern mit mehr als 25.000 Sitzplätzen in die USA durchführen.

„Dies ist der Beginn einer neuen Ära für das Reisen und für viele Menschen auf der ganzen Welt, die seit fast zwei Jahren nicht in der Lage waren, ihre Lieben zu sehen“, sagte Ed Bastian, CEO von Delta. „Während viele Länder ihre Grenzen für amerikanische Besucher über den Sommer bereits wieder geöffnet haben, konnten unsere internationalen Kunden noch nicht mit uns reisen oder die USA besuchen. Wir sind der US-Regierung für die Aufhebung der Reisebeschränkungen dankbar und freuen uns darauf, in den kommenden Tagen und Wochen Familien, Freunde und Kollegen wieder zusammenzubringen.“

Flug DL106 von Sao Paulo nach Atlanta wird der erste internationale Flug von Delta sein, der am Montag um 09:35 Uhr in den USA nach den neuen Einreisebestimmungen landet – Dutzende weitere folgen.

Delta-Direktflüge in Deutschland ab Frankfurt und München

Da das Vertrauen der Verbraucher in das Reisen zurückkehrt, erhöht Delta in diesem Winter die Anzahl der Flüge auf wichtigen europäischen Strecken. In Deutschland nimmt Delta in Frankfurt neben der bereits bestehenden Verbindung nach Atlanta die Strecke nach New York-JFK ab Dezember wieder auf und ab München geht es dann zunächst wieder viermal wöchentlich nach Atlanta.

Darüber hinaus stockt die Fluggesellschaft ihre Frequenzen auf den Verbindungen von London nach Boston, Detroit und New York-JFK, von Amsterdam nach Boston und von Dublin nach New York-JFK auf. Deltas Heimatflughafen Atlanta bleibt mit 56 täglichen Abflügen zu 39 internationalen Zielen das verkehrsreichste internationale Drehkreuz, gefolgt von der meistbesuchten Stadt der USA, New York (JFK), mit 28 täglichen Abflügen zu 21 internationalen Städten.

Deltas Inlandsreisegeschäft in den USA erreichte bereits diesen Sommer wieder das Niveau von 2019. Reisebeschränkungen haben diese Entwicklung bei den wirtschaftlich so wichtigen internationalen Reisen bislang jedoch erschwert. Internationale Flüge in die USA trugen 234 Milliarden US-Dollar an Exporteinnahmen zur Leistung der US-Wirtschaft bei, erzeugten einen Handelsüberschuss von 51 Milliarden US-Dollar und unterstützten 2019 unmittelbar 1,2 Millionen amerikanische Arbeitsplätze.*

Einreisebestimmungen

Ausländische Staatsangehörige dürfen in die USA einreisen, wenn sie einen gültigen Impfnachweis und einen negativen COVID-19-Test vorlegen. Der Test muss innerhalb von drei Tagen vor der Abreise durchgeführt worden sein. Nicht geimpfte ausländische Staatsangehörige dürfen nur dann in die USA einreisen, wenn sie die Kriterien für Ausnahmefälle erfüllen und sich verpflichten, sich nach ihrer Ankunft einem COVID-19-Test zu unterziehen, in Quarantäne zu gehen und sich impfen zu lassen. Außerdem müssen die Reisenden persönliche Angaben machen, um die Anforderungen der USA zur Ermittlung von Kontaktpersonen zu erfüllen. Weitere Informationen zu den Einreisebestimmungen sind in Deltas Travel Planning Center und über die offiziellen Quellen der US-Regierung zu finden.

Alle Passagiere ab zwei Jahren müssen während der gesamten Reise eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Deltas intensivierte Hygienemaßnahmen bleiben ebenfalls in Kraft. Dazu gehören die regelmäßige Reinigung und Desinfizierung der Bereiche an Bord und an den Flughäfen, die besonders häufig berührt werden, sowie die elektrostatische Besprühung der Flugzeuginnenräume mit einem hochwertigen Desinfektionsmittel.

Internationale Reisen einfacher machen

Um Passagieren die Einreisebestimmungen zu erleichtern, gibt es diesen Monat neue Funktionen auf delta.com und in der Fly Delta-App. Diese beinhalten:

- Einfacheres Management der Einreisebestimmungen mit Delta FlyReady – der digitalen Lösung der Fluggesellschaft zur automatischen Überprüfung der von der Regierung geforderten Gesundheitsdokumente. Ab dem 8. November können Kunden auf fast allen internationalen Strecken mit Ziel USA Delta FlyReady nutzen, um ihren Impfnachweis direkt hochzuladen und zu überprüfen. Sobald die Anforderungen erfüllt sind, wird ein Vermerk auf der Bordkarte des Kunden dies bestätigen.** 

- Eine neu gestaltete Delta Discover Map, die von Smartvel unterstützt wird, ermöglicht es Kunden, Reiseziele bequem nach Gesundheitsanforderungen, einschließlich Impfstatus, zu filtern.

Share

Empfohlen

a340300_airtahitinui400
Lufthansa Technik holt Auftrag von Air Tahiti Nui
News
Airliner

18.12.2012 RK

Lufthansa Technik holt Auftrag von Air Tahiti Nui

Vertreter von Air Tahiti Nui, der internationalen Fluggesellschaft von Tahiti, und der Lufthansa Technik AG haben einen langfristigen Vertrag über die Reparatur und Überholung von 21 CFM56-5C-Motoren der Airbus A340-300-Flotte von Air Tahiti Nui geschloss

A340300_AirTahitiNui_400x263
Air Tahiti Nui erneuert ihre Kabinen
News
Airliner

20.02.2013 BGRO

Air Tahiti Nui erneuert ihre Kabinen

Etienne Howan, CEO von Air Thaiti Nui, bestätigte einen zwei Jahres Plan zur Modernisierung der Kabinen und des Unterhaltungssystems an Bord der A 340-300 Flugzeuge.

Etihad_400x263
Airbus stellt Produktion des A340 ein
News
Airliner

14.11.2011 BGRO

Airbus stellt Produktion des A340 ein

Der europäische Flugzeugbauer Airbus, dessen Konzernmutter EADS am Donnerstag ihre Quartalsergebnisse präsentierte, wird den vierstrahligen A340 wahrscheinlich aus dem Sortiment nehmen.

Prev310412
FliegerWeb.com News Sendung
Sendung
News Sendung

04.04.2012 RK

FliegerWeb.com News Sendung

EADS mit Glanzresultat. Indien wählt Rafale Kampfjet. Lufthansa schreibt rote Zahlen. Airbus A340, Erfolgsmodell aus Europa.

A340Finnair_400x263
Bei Finnair wird gestreikt
News
Airliner

07.06.2012 BGRO

Bei Finnair wird gestreikt

Aus Protest gegen Sparpläne haben rund 1000 Mitarbeiter von Finnair Technik am Dienstag einen einwöchigen Streik begonnen.

SkyNews_Airline_201204_gross
Super Connie: Die Old Lady im Fitness-Check
News
Airliner

15.03.2012 RK

Super Connie: Die Old Lady im Fitness-Check

Voraussichtlich noch bis Ende April steht die Breitling Super Constellation auf dem Flughafen Zürich.

Airbus_A340500_400
Airbus kann die zwei letzten A340 verkaufen
News
Airliner

22.11.2012 RK

Airbus kann die zwei letzten A340 verkaufen

Als Käufer für die zwei A340-500, die ursprünglich für die indische Kingfisher gebaut wurden, tritt der britische Flugzeugfinanzierer AJW Capital Partners Limited auf, der die Maschinen ab 2013 einsetzten wird.

A330_300_SAS_400
SAS will modernste Airbus A350-900 kaufen
News
Airliner

26.06.2013 SRÄB

SAS will modernste Airbus A350-900 kaufen

Scandinavian Airlines hat bei dem europäischen Flugzeugproduzenten Airbus eine Kaufabsichtserklärung für weitere zwölf Langstreckenflugzeuge unterzeichnet.

Prev101211
FliegerWeb News Sendung
Sendung
News Sendung

11.12.2011 RK

FliegerWeb News Sendung

A320 mit Sharklets in Flugerprobung. Gulfstream G650 mit provisorischer Zulassung. Gripen gewinnt Ausschreibung in der Schweiz. A340 Produktion wird eingestellt. Weitere Haarrisse bei der F-35.

A340VirginAtlantic400x263
Virgin evaluiert Ersatz für Airbus A340-600
News
Airliner

29.01.2013 SRÄB

Virgin evaluiert Ersatz für Airbus A340-600

Virgin Atlantic betreibt eine große Flotte viermotoriger Langstreckenjets und muss diese über kurz oder lang durch wirtschaftlichere Muster ersetzen.

Airbus A340-300
Airbus A340-300
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Airbus A340-300

Airbus A340-300, Land: Konsortium aus Europa. Der A340 wurde als vierstrahliges Flugzeug für Ultralangstrecken entwickelt und wollte den Markt gegen die DC-10 und MD-11 aufmischen. Der A340 war das erste Langstrecken Flugzeug mit einer reinen elektronischen Flugsteuerung. Spannweite: 60.3 m, Länge: 63,7 m, Reichweite mit 295 Passagieren bis zu 13.500 km.

Lufthansa Airbus A340-600
Airbus A340-600
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Airbus A340-600

Airbus A340-600, Land: Konsortium aus Europa Der Airbus A340 schliesst die Lücke zwischen dem Grossraumflugzeug Boeing 747-400 und den kleineren Mustern wie Airbus A330 und Boeing 767-300. Der A340-600 ist die grösste in der A340 Baureihe. Spannweite:63,45 m, Länge 75,3 m, Maximales Abfluggewicht: 380 Tonnen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.