Delta bestellt 100 Airbus A321neo

16.12.2017 RK
Delta Airlines Airbus A321ceo
Delta Airlines Airbus A321ceo (Foto: Airbus Concept)

Delta Air Lines hat bei Airbus 100 moderne A321neo in der Airbus Cabin Flex-Konfiguration (ACF) in Auftrag gegeben.

Die US-Fluggesellschaft will mit dem größten Mitglied der Airbus Single-Aisle-Familie ihren künftigen Bedarf an effizienteren Flugzeugen höherer Kapazität decken. Die A321neo ACF für Delta erhalten PW1133G-JM-Getriebefan-Triebwerke von Pratt & Whitney.

„Dies ist das richtige Geschäft zur richtigen Zeit für unsere Kunden, Mitarbeiter und Aktionäre“, erklärte Ed Bastian, CEO von Delta Air Lines. „Delta, Airbus und Pratt & Whitney bekennen sich gleichermaßen zu Sicherheit, Effizienz, Innovation und einer kontinuierlich verbesserten Kundenerfahrung. Die Bestellung der fortschrittlichen A321neo mit Pratts PurePower-Triebwerken der nächsten Generation zeigt, wie sehr sich Delta für diese Werte langfristig im Interesse aller einsetzt, die uns wählen und für uns tätig sind.“

„Wir freuen uns bei Airbus sehr, diese heiß umkämpfte Kampagne gemeinsam mit unserem Partner Pratt gewonnen zu haben und sind stolz, Delta mit unseren A321neo dienen zu können. Dieser wichtige Auftrag wird unsere Partnerschaft mit Delta, einer der besten Airlines der Welt, weiter stärken – eine Beziehung, die wir über viele Jahre aufgebaut haben“, sagte Tom Enders, Chief Executive Officer von Airbus. „Die Bestellung ist auch eine gute Nachricht für unsere Mitarbeiter in Mobile, Alabama, wo wir die meisten Flugzeuge für Delta bauen werden. Wir freuen uns darauf, die A321neo ACF bald in den Farben von Delta fliegen zu sehen.“

Deltas Entscheidung für die A321neo ACF folgt auf zahlreiche Aufträge, die das Unternehmen in den letzten Jahren für A321 mit der gegenwärtigen Triebwerksoption (ceo) erteilt hat. Delta erweitert ihre Flotte auf 117 A321ceo in der Ausführung mit CFM56-Triebwerken von CFM International.

Airbus hat bei der A321neo ACF neue Passagiertüren und Verbesserungen am Rumpf eingeführt, die Airlines die Kabinenfläche optimal nutzen lassen. Das Flugzeug bietet eine Reichweite von 7.400 km/4.000 nm. Die A321 kann als das größte Mitglied der A320-Familie bis zu 240 Passagiere aufnehmen. Die A321neo wird mit den neuesten Triebwerken, aerodynamischen Verbesserungen und Kabineninnovationen den Treibstoffverbrauch bis 2020 um 20 Prozent reduzieren. Mit über 5.300 Bestellungen von 96 Kunden seit ihrer Einführung im Jahr 2010 hat die A320neo-Familie einen Marktanteil von rund 60 Prozent erobert.

Ein großer Teil der A321neo für Delta wird von der Airbus-Endmontagelinie in Mobile, Alabama, ausgeliefert. Die Fluggesellschaft hat seit letztem Jahr bereits 13 in den USA gefertigte Airbus-Flugzeuge übernommen. Zudem soll diese Woche das 50. von Airbus in Mobile endmontierte Flugzeug an Delta ausgeliefert werden. Das Werk in Alabama produziert vier Flugzeuge monatlich zur Auslieferung an Airbus-Kunden in den USA. Airbus prüft derzeit Pläne zu weiteren Steigerung der Produktion in Mobile.

Neben seiner Fertigung in den USA pflegt Airbus seit langem eine starke Partnerschaft mit amerikanischen Luft- und Raumfahrtzulieferern. Der US-Anteil an Airbus-Flugzeugen ist heute so groß wie der keines anderen Landes: über 40 Prozent an der gesamten flugzeugbezogenen Beschaffung des Unternehmens kommen aus den USA.

Delta Air Lines hatte Ende November eine Flotte von 196 Airbus-Flugzeugen in Betrieb: 150 Single-Aisle-Jets der A320-Familie, 42 A330-Widebodys und vier A350 XWB.

Airbus

Share

Empfohlen

Rega Heli mit Seilwinde
Rega Einsatz in der Stadt Zürich
News
General Aviation

22.03.2023 RK

Rega Einsatz in der Stadt Zürich

Ein Rettungshelikopter der Rega stand heute Morgen am Zürichberg (ZH) im Einsatz, die Rega musste einen 82-jähriger Wanderer retten.

Rega Windenrettung 1
Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg
News
General Aviation

09.12.2024 PS

Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg

Die Rega stand am Morgen, den 7. Dezember 2024, am Uetliberg (ZH) im Einsatz. Eine Frau war auf dem Laternenweg in einem steilen Abschnitt gestürzt und hatte sich dabei am Fuss verletzt.

Airbus Helicopters H145 Rega
Viele Rega Einsätze über Ostern
News
General Aviation

11.04.2023 PS

Viele Rega Einsätze über Ostern

Die Rega stand am Osterwochenende von Karfreitag bis Ostermontag rund 150 Mal im Einsatz.

Rega Fünf-Blatt-Rotor Helikopter
Anspruchsvoller Rega-Einsatz
News
General Aviation

04.09.2023 PS

Anspruchsvoller Rega-Einsatz

Die Rega stand am Freitag, 1. September 2023, bei Lavey-Morcles (VD) im Einsatz. Ein 73-jähriger Mann stürzte im steilen Gelände und zog sich schwere Verletzungen zu.

Airbus Helicopters H145 Rega
Rega übers Auffahrtswochenende gefordert
News
Airliner

02.06.2025 PS

Rega übers Auffahrtswochenende gefordert

Rega war über das verlängerte Auffahrtswochenende stark gefordert, die Rettungsflugwacht musste rund 180 Einsätze fliegen.

Rega Sucheinsatz in der Nacht
Nächtlicher Rettungswindeneinsatz bei Rega
News
General Aviation

22.03.2023 PS

Nächtlicher Rettungswindeneinsatz bei Rega

In der Nacht des Dienstags, 21. März 2023, stand die Rega zusammen mit Bergrettern des Schweizer Alpen-Club SAC für zwei Alpinisten am Piz Badile (GR) im Einsatz.

Airbus Helicopters H145 Rega
Rega rettet abgestürzten Kletterer
News
General Aviation

22.07.2024 PS

Rega rettet abgestürzten Kletterer

Rega rettet abgestürzten Kletterer mitten aus der Felswand des Schweizerecks im Kanton Graubünden, der verletzte konnte sicher aus der Wand herausgeflogen werden.

Rega
Rega Einsatz in Küttigen
News
Airliner

04.08.2023 PS

Rega Einsatz in Küttigen

Die Rega stand vorgestern Nachmittag, 2. August 2023, bei Küttigen (AG) im Einsatz. Grund war ein Wanderer, der im steilen und rutschigen Gelände nicht mehr weiterkam.

Rega Einsatz Festtage 2023
Rega Dienste sind sehr gefragt
News
General Aviation

04.02.2025 PS

Rega Dienste sind sehr gefragt

Die Dienste der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega waren auch im Jahr 2024 sehr gefragt. Die Einsatzzentrale organisierte rund 20'000 Einsätze.

Rega H145 Hubschrauber
Rega rettet zwei Bergsteiger aus Eigernordwand
News
General Aviation

05.05.2025 PS

Rega rettet zwei Bergsteiger aus Eigernordwand

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega und Bergretter der Alpinen Rettung Schweiz haben gestern Samstag, 3. Mai, zwei Bergsteiger bei schwierigen Bedingungen aus der Eigernordwand gerettet.

Rega_landet_auf_Luzerner_Kantonsspital_640.jpg
Anspruchsvolle Rega Einsätze am Wochenende
News
General Aviation

18.03.2024 PS

Anspruchsvolle Rega Einsätze am Wochenende

Die Rettungshelikopter der Rega waren am Wochenende über 60 Mal für Menschen in Not in der Luft. Besonders anspruchsvolle Einsätze mussten in Jaun (FR) und Wald (ZH) geflogen werden.

Rega Erster Airbus H145 D3
Rega erhält ersten Airbus H145 D3
News
General Aviation

06.12.2024 PS

Rega erhält ersten Airbus H145 D3

Am 5. Dezember 2024 ist der erste von insgesamt 21 neuen Airbus H145 D3 Rettungshelikoptern der neuen Einheitsflotte beim Rega-Center am Flughafen Zürich gelandet.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.