DHL kauft weitere Boeing Frachter

13.01.2021 PS
DHL Aviation Boeing 777F
DHL Aviation Boeing 777F (Foto: Boeing)

DHL hat bei Boeing acht Boeing 777F Vollfrachter bestellt und baut damit ihre Boeing 777F Flotte weiter aus.

DHL ist eine Tochter der Deutschen Post, der Frachtexpressdienst profitiert von dem Wachstum im weltweiten Expressfrachttransport und muss die Luftfrachtkapazität weiter ausbauen. DHL hat bei Boeing laut eigenen Angaben acht weitere Boeing 777F Vollfrachter in Auftrag gegeben. Der neue Auftrag entspricht einem Wert von rund 2,6 Milliarden US-Dollar. Die Boeing 777F hat eine Reichweite von 9.200 Kilometern und kann ein maximales Frachtvolumen von 102 Tonnen transportieren.

DHL Aviation führt mit einer Flotte von 185 Flugzeugen und 17 Partner Airlines und deren Flugzeugen jeden Tag über 600 Flüge in 220 Länder und Territorien durch. DHL verfügt momentan über 15 Boeing 777F Frachtflugzeuge.

Share

Empfohlen

A380_British_400x263
BA publiziert September Zahlen
News
Airliner

06.10.2010 PSEN

BA publiziert September Zahlen

British Airways hat im September 1,3 Prozent mehr Passagiere befördert als in der Vergleichsperiode des Vorjahres.

British400265
BA meldet weniger Passagiere
News
Airliner

04.06.2009 PSEN

BA meldet weniger Passagiere

British Airways hat im Mai 6,5 Prozent weniger Fluggäste transportiert als im selben Monat des Vorjahres.

E170_British_400x263
British Airways übernimmt ersten E-Jet
News
Airliner

04.09.2009 RK

British Airways übernimmt ersten E-Jet

Am 3. September 2009 konnte British Airways ihren ersten Embraer 170 im Werk San Chose dos Campos übernehmen.

British747_400x263
British Airways Verkehrsrückgang im Juli
News
Airliner

06.08.2010 PSEN

British Airways Verkehrsrückgang im Juli

British Airways transportierte im vergangenen Monat 2,6 Prozent weniger Passagiere als im Vergleichsmonat des Vorjahres.

BoeingBritish_777300ER400x263
Schlechter März für British Airways
News
Airliner

09.04.2010 RK

Schlechter März für British Airways

Streikbedingt ging der Verkehr bei British Airways im März 2010 im Vergleich zum Vorjahr um 13,7 Prozent zurück.

British400265
British Airways im Juli wieder etwas besser dran
News
Airliner

06.08.2009 PSEN

British Airways im Juli wieder etwas besser dran

Die Anzahl der Passagiere ist bei British Airways im Juli weniger stark zurückgegangen als in den Vormonaten.

British400265
British Airways meldet Verkehrszahlen
News
Airliner

07.05.2009 PSEN

British Airways meldet Verkehrszahlen

Im Monat April stieg der Verkehr bei British Airways leicht an, während die Kapazität reduziert wurde, was zu einer verbesserten Auslastung führte.

BritishAirways400x263_1
BA meldet Verlust
News
Airliner

06.02.2009 PSEN

BA meldet Verlust

Nach den ersten neun Monaten des Jahres 2008 muss British Airways einen Verlust von £70 Millionen (US$ 102,67 Mio) vor Steuern ausweisen.

British747_400x263
BA: April von Vulkanasche überschattet
News
Airliner

07.05.2010 PSEN

BA: April von Vulkanasche überschattet

British Airways hat ihre Passagierzahlen für den vergangenen Monat veröffentlicht. Die Aschewolke aus Island hat erwartungsgemäss ihre Spuren hinterlassen.

British400265
BA ändert Strategie
News
Airliner

03.07.2009 PSEN

BA ändert Strategie

British Airways hat die Verkehrszahlen für den Monat Juni analysiert und will die Lieferung der bestellten A380 nun doch verschieben.

British_Boeing757_Retro_400x263
British Airways verabschiedet Boeing 757
News
Airliner

02.11.2010 RK

British Airways verabschiedet Boeing 757

British Airways hat am 30. Oktober ihre letzten drei Boeing 757-200 verabschiedet, British war eine der grössten Boeing 757 Betreiber.

British_std_400280
BA verspricht CO2 Emissionen zu senken
News
Airliner

23.01.2009 PSEN

BA verspricht CO2 Emissionen zu senken

British Airways gab heute ihr Bestreben bekannt, ihre CO2 Emissionen bis 2050 zu halbieren.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.