DHL Boeing 757 bei Aviationtag

24.09.2019 PS
AviationTag B757 DHL
Aviationtag Boeing 757 DHL (Foto: Aviationtag)

Zum 50-jährigen Jubiläum von DHL fertigt bordbar® eine limitierte Aviationtag®-Edition aus einer ausgeflotteten Boeing 757 Frachtmaschine des Logistikunternehmens.

Bei seiner Gründung im Jahr 1969 revolutionierte DHL die traditionelle Zustellbranche mit einem neuen und innovativen Service, fortan konnten Dokumente dank vereinfachter Prozesse auch über Nacht per Flugzeug zugestellt werden. Jetzt feiert DHL Express 50-jähriges Jubiläum als weltweit agierende Marke mit rund 380.000 Mitarbeitern in über 220 Ländern und Territorien – und als stetiger Vorreiter in der Logistikbranche. 15 Jahre mit an Bord: die Boeing 757 mit der Registrierung D-ALEH. Im Jahr 2003 bekam die Boeing im Zuge ihres Umbaus zur reinen Frachtmaschine für DHL Express das erste Mal in ihrer Laufbahn die typisch gelb-rote Lackierung. Da hatte sie bereits 17 Jahre als Passagiermaschine für die Fluggesellschaft British Airways gedient. Weitere 15 Jahre und unzählige gelieferte Briefe, Päckchen und Pakete später wurde sie 2018 schließlich ausgeflottet und im spanischen Castellon geparkt.

Aviationtag Boeing 757 DHL (Foto: Aviationtag)

Als die D-ALEH letztes Jahr dort ankam, dürfte noch niemand geahnt haben, dass sie nur ein Jahr später wieder für eine Lieferung gut sein würde. Doch jetzt passiert genau das zum 50jährigen Jubiläum von DHL Express. Der Logistikdienstleister ist seit 2018 Versandpartner von Aviationtag®, und so war es eine naheliegende Idee, die Zusammenarbeit zu diesem Anlass zu erweitern. Im Mai 2019 fand ein erstes Treffen in Castellon statt, bei dem der Frachter vermessen und geprüft wurde, erste Schnitte wurden auch schon gesetzt. Jetzt gehen 10.000 Aviationtags® aus dem Rumpf des alten Frachtfliegers als limitierte Jubiläums-Edition an den Start: So geht aus dem alten Frachter noch ein letztes Mal eine wertvolle Lieferung hervor.

Dazu wurden Teile der Außenhaut des ausgedienten Fliegers in der Kölner bordbar® -Manufaktur so lange weiter zerlegt und zugeschnitten, bis sie in die typische Aviationtag®-Form gestanzt und dann poliert werden konnten. Den letzten Schritt in diesem Upcycling-Prozess bildete eine präzise Lasergravur. Auf jedem der streng limitierten Aviationtags® finden sich jetzt Flugzeugtyp, Registrierungsnummer der Maschine, Editionsnummer, Editionsgröße und selbstverständlich das DHL Logo. 

Die Aviationtags® aus der Boeing 757 D-ALEH starten in eine neue Verwendung als Schlüssel- und Kofferanhänger — oder als Sammlerobjekte. Denn während die kleinen Anhänger für fast alle Menschen interessant sind, die das Fliegen und das damit verbundene Gefühl lieben, dürfte diese Edition ihren ganz eigenen Reiz liefern: Anderthalb Jahrzehnte lang brachte dieser spezielle Frachter mit jedem Flug bis zu 40 Tonnen Versandgut ans Ziel. Wer eines der Aviationtags® dieser Edition ersteht, bekommt damit auch einen Teil der zahllosen Geschichten, die diese Maschine zweifelsohne mitgeschrieben hat. So wird aus ehemaligem Schrott ein Stück Luftfrachtgeschichte.

Die limitierten Aviationtags® sind ab sofort und nur so lange der Vorrat reicht im Aviationtag®Shop erhältlich.

Share

Empfohlen

Lockheed_Martin_C130J_Oman_400
C-130J Hercules für Oman abgehoben
News
Airpower

22.08.2012 RK

C-130J Hercules für Oman abgehoben

Der erste C-130J Hercules für Omans Luftstreitkräfte absolvierte am 8. August 2012 auf dem Lockheed Martin Werkflughafen in Marietta seinen Jungfernflug.

Super Hercules New Zealand 1
Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland
News
Airpower

14.08.2024 RK

Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland

Lockheed Martin hat den ersten C-130J Super Hercules Transporter and die neuseeländischen Luftstreitkräfte übergeben, vier weitere werden folgen.

First_ROKAF_C130J_400
C-130J Super Hercules für Südkorea abgehoben
News
Airpower

20.08.2013 RK

C-130J Super Hercules für Südkorea abgehoben

Am 14. August 2013 ist der erste C-130J Super Hercules für die südkoreanische Luftwaffe (ROKAF) im Lockheed Werk Marietta zum Jungfernflug gestartet.

First_C130J_Tunisia_400
Tunesien übernimmt ersten C-130J Hercules
News
Airpower

10.04.2013 RK

Tunesien übernimmt ersten C-130J Hercules

Am 4. April 2013 hat Lockheed Martin der tunesischen Luftwaffe ihren ersten C-130J übergeben, eine zweite Maschine wird im nächsten Jahr ausgeliefert.

First_C130J_Tunisia_400
Tunesiens erster C-130J rollt aus Lackierhalle
News
Airpower

01.02.2013 BGRO

Tunesiens erster C-130J rollt aus Lackierhalle

Am 25. Januar 2013 hat Lockheed Martin den ersten fertig lackierten C-130J Hercules Transporter für Tunesien vorgestellt.

USAFC130_400x263
Südkorea rüstet Hercules auf
News
Airliner

12.07.2012 SRÄB

Südkorea rüstet Hercules auf

Südkoreas Luftstreitkräfte werden ihre zwölf C-130H Hercules Militärtransporter mit einer modernen Avionik aufrüsten.

First_C130J_Hercules_Israel_400
Erste C-130J Hercules an Israel übergeben
News
Airliner

04.07.2013 RK

Erste C-130J Hercules an Israel übergeben

Die Israeli Air Force konnte am 26. Juni 2013 im Lockheed Martin Werk in Marietta ihren ersten C-130J Militärtransporter übernehmen.

QatarC130J_400x263
Qatar übernimmt vier Super Hercules
News
Airpower

03.10.2011 BGRO

Qatar übernimmt vier Super Hercules

Am 28. September 2011 konnte die Qatar Emiri Air Force alle vier C-130J-30 Super Hercules Transporter übernehmen, die Übernahmefeier fand im Lockheed Werk Marietta statt.

C130_Philippine_400
Die Philippinen wollen Hercules Transporter kaufen
News
Airpower

17.01.2012 BGRO

Die Philippinen wollen Hercules Transporter kaufen

Die Luftstreitkräfte der Philippinen beabsichtigen einen weiteren C-130H Hercules Transporter zu beschaffen, die Maschine soll auf dem Gebrauchtmarkt gekauft werden, dies Berichtete das Verteidigungsministerium.

FirstHC130J_400
USAF übernimmt HC-130J Combat King II
News
Airpower

28.09.2011 RK

USAF übernimmt HC-130J Combat King II

Am 24. September 2011 wurde auf der Davis-Monthan Air Force Base der Empfang des ersten HC-130J Combat King II gefeiert.

AbuDhabi_Eurofighter_400
Oman kauft Eurofighter
News
Airpower

21.12.2012 RK

Oman kauft Eurofighter

BAE Systems kann einen Grosserfolg melden, die Briten haben es geschafft, den Eurofighter Typhoon an Oman zu verkaufen.

Hercules_India_Nr5_400x230
Indien will weitere C-130J Hercules Transporter
News
Airpower

28.10.2011 RK

Indien will weitere C-130J Hercules Transporter

Indien hat in den USA weitere sechs C-130J Hercules Kampfzonentransporter angefragt, dies geht aus einer Information an den Kongress hervor.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.