DFS bildet Joint Venture mit Frequentis

13.03.2018 PS
DFS Fluglotsen
DFS Fluglotsen (Foto: DFS)

Die Deutsche Flugsicherung (DFS) gründet mit Frequentis ein Joint Venture für die weltweite Lieferung von schlüsselfertigen Remote-Tower-Gesamtprojekten.

Die Frequentis AG und die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH haben in dieser Woche in Madrid eine Vereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures zur Herstellung und Errichtung schlüsselfertiger Remote-Tower-Lösungen unterzeichnet. Mit der Zusammenarbeit bündeln die Unternehmen ihr bewährtes technisches und betriebliches Know-how in Remote-Tower-Projekten.

Das neue, global agierende Joint Venture wird unter dem Namen Frequentis DFS Aerosense GmbH firmieren und seinen Sitz in Österreich haben. Die beiden Unternehmen stellen jeweils einen Geschäftsführer. Dafür benannt worden sind Katrin Scheidgen (DFS Aviation Services) und Christian Weiss (Frequentis).

Die Fernüberwachung von Flughäfen gewinnt in der Flugsicherungsbranche zunehmend an Bedeutung. Remote-Tower-Lösungen ermöglichen, dass die Platzkontrolle an einem Flughafen nicht mehr durch Fluglotsen vor Ort durchgeführt wird, sondern mittels einer Außensichtersatz-Technologie von einem anderen Ort aus. So können Fluglotsen die Starts, Landungen und Rollbewegungen von Flugzeugen an verschiedenen Flughäfen von einem weiter weg gelegenen zentralen Standort leiten. Dadurch lassen sich bei Erhöhung der Produktivität zugleich eine signifikante Reduktion der Kosten sowie Effizienzgewinne erzielen.

Frequentis und DFS werden die gemeinsam entwickelte, zukunftsweisende Remote-Tower-Lösung als Turnkey Solutions künftig über das neue Unternehmen weltweit vermarkten. Das Joint Venture, das als eigenständiges Unternehmen am Markt agieren soll, bündelt die Stärken beider Unternehmen und erhöht so die Wettbewerbsfähigkeit der Remote Tower Lösung insgesamt.

Die Frequentis AG bringt die benötigten Technologien für die Flugverkehrskontrolle an Flughäfen ein, ihre Expertise bei der Entwicklung von kundenorientierten Remote-Tower-Systemen sowie ihr weltweites Netzwerk aus Niederlassungen und lokalen Repräsentanzen für die Umsetzung von Remote-Tower-Projekten auf der ganzen Welt.

DFS Aviation Services bringt ihr Know-how bezüglich Beratung, Validierung, Transition und Training aus der Flugsicherung ein. Die Tochtergesellschaft der DFS arbeitet Hand in Hand mit dem Mutterkonzern und verfügt damit über die operative Erfahrung, welche die DFS mit der Entwicklung ihrer eigenen Remote-Tower-Lösung gewonnen hat. DFS und Frequentis richten derzeit eine Remote-Tower-Zentrale am Flughafen in Leipzig ein. Von dort aus werden die Fluglotsen ab Ende dieses Jahres den internationalen Flughafen Saarbrücken kontrollieren; folgen werden Erfurt und Dresden.

„Wir freuen uns auf die Fortführung der Zusammenarbeit mit der DFS auf dem sich rasant entwickelnden Gebiet der Digitalisierung der Flugverkehrskontrolle. Remote-Tower-Lösungen versprechen deutliche Kosteneinsparungen und mehr Effizienz für Flugsicherungen. Wir freuen uns darauf, mit DFS Aviation Services zusammen zu arbeiten, unser Potenzial zu erweitern, und unser gebündeltes Wissen zu teilen. Wir wollen das technische, operative und wirtschaftliche Potenzial bei Kunden weltweit bekannt machen,“ so Hannes Bardach, CEO der Frequentis AG.

„Remote Tower Control bedeutet einen Paradigmenwechsel. Wir sorgen damit weiterhin für die gewohnt sichere Flugverkehrskontrolle auf höchstem Niveau. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit bei dieser Schlüsseltechnologie, denn beide Unternehmen sind führend auf ihrem Gebiet. Die Bündelung technischer Expertise mit den individuellen Anforderungen einer Flugsicherung ermöglicht ein funktionierendes Remote-Tower-Projekt. Wir sind zuversichtlich, dass das Joint Venture Erfolg haben wird und wir ein führender Anbieter von Remote Tower Lösungen werden“, so Klaus-Dieter Scheurle, Vorsitzender der Geschäftsführung der DFS.

„Das Thema wird sich positiv auf die Flugverkehrskontrolle auswirken. Zusammen mit unserem Partner Frequentis werden wir die beste Lösung für unsere Kunden erreichen“, sagt Dirk Mahns, Geschäftsführer der DFS Aviation Services GmbH.

DFS

Share

Empfohlen

DFS UAC Karlsruhe
DFS nutzt EAD Datenbank
News
Airliner

26.09.2018 PS

DFS nutzt EAD Datenbank

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH nutzt als erste große europäische Flugsicherung die zentrale Datenbank EAD (European AIS Database) für ihre Flugberatung.

DFS Fluglotsen
DFS präsentiert soliden Geschäftsabschluss
News
Airliner

26.04.2017 JS

DFS präsentiert soliden Geschäftsabschluss

Das Jahr 2016 ist für die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH trotz schwieriger Rahmenbedingungen sowohl wirtschaftlich als auch operativ positiv verlaufen.

DFS Fluglotsen
DFS bildet britische Towerlotsen aus
News
Airliner

30.06.2017 PS

DFS bildet britische Towerlotsen aus

Die Deutsche Flugsicherung starte an der Flugsicherungsakademie in Langen Anfang Juli ein international einmaliger Kurs.

DFS Fluglotsen
DFS beteiligt sich an dem Tag der Luftfahrt
News
Airliner

23.06.2017 JS

DFS beteiligt sich an dem Tag der Luftfahrt

Am 24. und 25. Juni 2017 laden auf Initiative des BDL die Unternehmen und Verbände der deutschen Luftfahrt zum gemeinsamen „Tag der Luftfahrt“ in Deutschland ein.

DFS Fluglotsen
DFS zieht für das Jahr 2024 Bilanz
News
Airliner

14.01.2025 PS

DFS zieht für das Jahr 2024 Bilanz

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen konnten zentrale Ziele erreicht und zukunftsweisende Projekte angestoßen werden.

DFS UAC Karlsruhe
UAC Karlsruhe mit neuem Flugsicherungssystem
News
Airliner

14.11.2017 RK

UAC Karlsruhe mit neuem Flugsicherungssystem

In der Karlsruher Kontrollzentrale der deutschen Flugsicherung DFS wird seit dem Wochenende mit einem brandneuen Flugsicherungssystem gearbeitet.

DFS Fluglotsen
Luftverkehr erreicht Rekordniveau
News
Airliner

06.07.2018 RK

Luftverkehr erreicht Rekordniveau

Das starke Wachstum des Luftverkehrs hält an. Im ersten Halbjahr 2018 verzeichnet die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH einen neuen Verkehrsrekord.

DFS Fluglotsen
DFS beobachtet weitere Erholung im Luftverkehr
News
Airliner

04.10.2024 PS

DFS beobachtet weitere Erholung im Luftverkehr

Die Deutsche Flugsicherung DFS hat eine weitere Erholung im Luftverkehr über Deutschland beobachtet, von Januar bis Ende August 2024 nutzten fünf Prozent mehr Flüge den kontrollierten Luftraum.

Flughafen Friedrichshafen
Flugsicherung in Friedrichshafen geht an DFS
News
Airliner

02.02.2018 PS

Flugsicherung in Friedrichshafen geht an DFS

Der Flugverkehr am Flughafen Friedrichshafen wird künftig von der DFS Aviation Services kontrolliert.

Boeing 767 Delta Air Lines in Stuttgart
DFS vermisst ILS in Stuttgart
News
Airliner

15.05.2025 PS

DFS vermisst ILS in Stuttgart

Die Deutsche Flugsicherung (DFS) wird in der kommenden Woche das Instrumentenlandesystem am Flughafen Stuttgart neu vermessen.

Flughafen Frankfurt Lufthansa
DFS und Fraport stellen Betriebskonzept vor
News
Airliner

10.06.2025 PS

DFS und Fraport stellen Betriebskonzept vor

Die Deutsche Flugsicherung DFS und Fraport stellen ein weiterentwickeltes Betriebskonzept vor, das auch künftig für stabilen und nachhaltigen Betrieb am Flughafen Frankfurt sorgt.

Lufthansa Cargo Umschlag Boeing 777 F
Lufthansa Cargo stärkt transatlantische Allianz
News
Airliner

25.07.2025 PS

Lufthansa Cargo stärkt transatlantische Allianz

Swiss WorldCargo stärkt das gemeinsame Kooperationsabkommen zwischen Lufthansa Cargo und United Cargo.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.