Düsseldorf ist mit Osterverkehr zufrieden

26.04.2022 RK
Duesseldorf Airport
Duesseldorf Airport (Foto: Flughafen Düsseldorf)

Der Flughafen Düsseldorfer zieht bei dem Passagieraufkommen über die Osterferien 2022 eine positive Bilanz, die Zahlen liegen noch rund 40 Prozent unter dem Vorkrisenniveau.

Der Düsseldorfer Flughafen begrüßte in den zweiwöchigen Osterferien von Freitag, 8. April, bis Sonntag, 24. April, rund 800.000 Fluggäste. Das sind über 60 Prozent verglichen mit den Osterferien 2019 vor Ausbruch der Pandemie. Allein am letzten Ferienwochenende verzeichnete der Airport über 160.000 Reisende. Der verkehrsstärkste Tag war Sonntag, 24. April, mit über 58.000 Passagieren. Die Urlauber zog es auch in diesem Jahr wieder vor allem in die Sonne. Beliebte Ziele waren Mallorca, Antalya, Dubai, Hurghada und Gran Canaria.

„Über diese Verkehrszahlen freuen wir uns sehr, denn damit erleben wir ein rundum lebendiges Terminal voller Reiselust, Urlaubsstimmung und Wiedersehensfreude“, so Thomas Schnalke, Vorsitzender der Geschäftsführung des Düsseldorfer Flughafens.

Insgesamt mussten die Passagiere am Düsseldorfer Flughafen im Ferienzeitraum dank der intensiven Vorbereitungen aller Beteiligten nur vereinzelt etwas längere Wartezeiten beim Check-in oder den Sicherheitskontrollen in Kauf nehmen und konnten entspannt in den Urlaub fliegen. Thomas Schnalke betont: „Die mit unseren Airline-Partnern und der Bundespolizei erarbeiteten Maßnahmen haben gegriffen. Angesichts der operativen Herausforderungen mit hohen Verkehrsspitzen und Schwankungen im Tagesverlauf haben die Abläufe am Airport dank der engen und guten Zusammenarbeit aller Partner gut funktioniert. Auch die Passagiere selbst haben ihren Teil dazu beigetragen. Sie kamen gut vorbereitet und informiert zum Airport und begegneten Wartezeiten mit Verständnis und Geduld.“

Das ist umso erfreulicher, da die angespannte Arbeitsmarktsituation aktuell die Personalbeschaffung der Beteiligten immer noch erschwert und auch Auswirkungen nicht planbarer Corona-Krankenstände in den Belegschaften der Dienstleister hinzukommen. Auch die Kontrollen von Gesundheitsnachweisen und die Beibehaltung bewährter Hygienestandards verlängerten nach wie vor die Dauer von Passagier- und Abfertigungsprozessen.

Bewährt hat sich beispielsweise die Möglichkeit des Früh-Check-ins. Der Airport hat seinen Passagieren im Ferienzeitraum ermöglicht, für die frühen Flüge von Eurowings und Condor bereits ab 3:00 Uhr einzuchecken. Diese Maßnahme hat sich positiv auf die Wartezeiten beim Check-in und den anschließenden Sicherheitskontrollen ausgewirkt.

Außerdem setzte der Airport in den Osterferien vermehrt eigene, geschulte Servicekräfte im Terminal ein, die den Fluggästen als Ansprechpartner zur Verfügung standen und die Passagiere entsprechend der jeweiligen Besetzung an den Kontrollstellen bei Bedarf an einen anderen Flugsteig umleiteten.

Eine positive Stimmung zeigte sich auch in den Shops und Restaurants am Flughafen, darunter verschiedene Wieder- und Neueröffnungen wie der türkische Herrenausstatter Kigili oder das Eat Tokyo mit seiner authentischen japanischen Küche. Die Betreiber der rund 90 Shops und Restaurants hatten ihre Öffnungszeiten teilweise stark ausgedehnt, um den Passagieren ihren Service bieten zu können und zeigen sich zufrieden mit dem Ostergeschäft am Airport.

Share

Empfohlen

Air Panama Fokker 50
Air Panama Fokker 50 macht Bruchlandung
Accidents
AAI

18.05.2025 RK

Air Panama Fokker 50 macht Bruchlandung

Eine Fokker 50 von Air Panama hat am 16. Mai 2025 auf dem Flughafen von Bocas del Toro eine Bruchlandung gemacht, alle 38 Insassen kamen dabei mit dem Schrecken davon.

Unfallflugzeug Delta Connect 17022025
Delta Connect macht Bruchlandung
Accidents
AAI

18.02.2025 RK

Delta Connect macht Bruchlandung

Am 17. Februar 2025 machte ein Bombardier CRJ-900 von Delta Connect in Toronto eine Bruchlandung, alle 80 Insassen hatten Glück und überlebten den Unfall.

WideroeDash8100_400x263
Bruchlandung in Norwegen
News
Airliner

15.09.2010 RK

Bruchlandung in Norwegen

Eine Dash8-100 der norwegischen Fluggesellschaft Wideroe erlitt bei der Landung auf dem Flughafen Sandnessjoen einen schweren Schaden.

Learjet 35 a Unfallflugzeug
Learjet macht Bruchlandung
Accidents
AAI

11.02.2025 RK

Learjet macht Bruchlandung

Am 10. Februar 2025 machte ein Learjet 35A auf dem Flughafen Scottsdale in Arizona eine Bruchlandung, dabei kam der Pilot ums Leben.

Boeing737800 Jeju Air
Viele Tote bei Bruchlandung in Südkorea
Accidents
AAI

29.12.2024 RK

Viele Tote bei Bruchlandung in Südkorea

Eine Boeing 737-800 von Jeju Air machte heute Morgen auf dem südkoreanischen Flughafen Muan eine Bruchlandung, dabei kamen 179 Menschen ums Leben.

Tu154_Domodedovo_400x263
Video: Bruchlandung Tupolev Tu-154
News
Airliner

07.12.2010 RK

Video: Bruchlandung Tupolev Tu-154

Die Livecam vom Flughafen Moskau Domodedovo hat die Notlandung des Tupolev Tu-154 von Dagestan Airlines gefilmt, die Maschine schwebte unstabil zur Landung ein.

DC_3_400x263_Berlin
DC-3 Bruchlandung in Berlin Schönefeld
News
Airliner

20.06.2010 RK

DC-3 Bruchlandung in Berlin Schönefeld

Am Samstag, dem 18. Juni 2010, musste eine DC-3 kurz nach dem Start in Schönefeld zu einer Notlandung ansetzen, dabei ging die Maschine zu Bruch.

Unfallflugzeug 1
Business Jet Bruchlandung in Brasilien
Accidents
AAI

13.01.2025 RK

Business Jet Bruchlandung in Brasilien

Am 9. Januar 2025 machte ein Privatjet auf dem Ubatuba Airport an dem gleichnamigen Küstenort im Südosten Brasiliens eine Bruchlandung, der Pilot kam dabei ums Leben, vier Passagiere überlebten das Unglück.

B777Crash400x263
Bruchlandung Boeing 777 BA038, Funkaufzeichnung
News
Airliner

07.12.2009 RK

Bruchlandung Boeing 777 BA038, Funkaufzeichnung

Auf Youtube sind Aufzeichnungen über den Funkverkehr zwischen der Cockpit Crew von BA038 und dem Tower von Heathrow hochgeladen worden.

Germania_A319_400x263
Germania übernimmt Airbus A319
News
Airliner

20.04.2011 BGRO

Germania übernimmt Airbus A319

Germania konnte am Dienstag in Hamburg Finkenwerder ihren ersten eigenen Airbus A319 übernehmen, zwei A319 werden bereits eingemietet.

An2 06072025
Antonow An-2 geht bei Notlandung zu Bruch
Accidents
AAI

07.07.2025 RK

Antonow An-2 geht bei Notlandung zu Bruch

Eine russische Antonow An-2T musste am 6. Juli 2025 wegen Motorproblemen notlanden, neun Insassen zogen sich dabei leichte bis mittelschwere Verletzungen zu.

AzerbaijanA319_400x263
Azerbaijan Airlines A319 kommt von Piste ab
News
Airliner

13.08.2010 RK

Azerbaijan Airlines A319 kommt von Piste ab

Nach der Landung auf dem Flughafen Ataturk in Istanbul ist ein Airbus A319 der Azerbaijan Airlines von der Piste abgekommen und dabei beschädigt worden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.