Condor kehrt nach Köln Bonn zurück

22.03.2023 PS
Condor Boeing 767
Condor Boeing 767 (Foto: Condor)

Zurück am Köln Bonn Airport: Die Fluggesellschaft Condor startet und landet ab Herbst wieder in Köln Bonn.

Mit dem Winterflugplan steuert die beliebte deutsche Fluggesellschaft viermal pro Woche das besonders bei Urlaubern beliebte Hurghada in Ägypten an. Start der neuen Condor-Verbindung ist am 28. Oktober. Geflogen wird ab Köln/Bonn immer montags, mittwochs, freitags und samstags.

„Das Engagement von Condor ist eine absolute Bereicherung für unsere Fluggäste und für uns als Flughafen. Wir freuen uns, dass wir diese große deutsche Traditions-Airline wieder für unseren Standort gewinnen konnten und hoffen, dass wir die Partnerschaft in den kommenden Jahren weiter ausbauen können“, sagt Thilo Schmid, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Köln/Bonn GmbH.

Ralf Teckentrup, CEO von Condor, ergänzt: „Wir freuen uns im kommenden Winter mit Condor-Flügen wieder an den Köln Bonn Airport zurückzukehren. Damit bieten wir Gästen ab dem Rheinland künftig vier wöchentliche Verbindungen direkt nach Hurghada in Ägypten. Mit dem Flughafen Köln/Bonn sind wir mit einem starken Partner unterwegs, mit dem wir gemeinsam die Nachfrage nach Urlaubsflügen zu einem der beliebtesten Winterziele, Ägypten, optimal bedienen können.“

Start in Köln/Bonn ist montags, mittwochs, freitags und samstags um 13:05 Uhr, die Landung in Hurghada erfolgt um 18:55 Uhr (Ortszeit). Zum Einsatz kommt ein Airbus A320. Flüge sind ab sofort unter www.condor.de für einen Preis ab 149,99 Euro (one way) buchbar.

Hurghada liegt direkt am Roten Meer und lockt mit ganzjährig warmen Temperaturen. Neben seinen zahlreichen wunderschönen und langen Stränden ist der Badeort auch als Taucherparadies bekannt. Insbesondere in der Altstadt Hurghadas gibt es zahlreiche Hotels, Restaurants, Bars und Geschäfte. Westlich von Hurghada erstreckt sich die Arabische Wüste, die bei einem Tagesausflug erkundet werden kann.    

Über Condor

Condor bringt ihre Gäste als Deutschlands beliebtester Ferienflieger seit 1956 an die schönsten Urlaubsziele der Welt. Jährlich fliegen über neun Millionen Gäste mit Condor ab den acht größten Flughäfen in Deutschland, ab Zürich in der Schweiz und ab Wien in Österreich zu rund 90 Zielen in Europa, Afrika und Amerika. Condor betreibt eine Flotte von über 50 Flugzeugen, die vom unternehmenseigenen Wartungsbetrieb, der Condor Technik GmbH, nach höchsten Sicherheitsstandards an den Standorten Frankfurt und Düsseldorf gewartet werden. Von Köln/Bonn aus flog Condor zuletzt im Sommer 2022 täglich nach Palma de Mallorca. Dazu kam dreimal wöchentlich eine Verbindung nach Heraklion auf der griechischen Insel Kreta.

Share

Empfohlen

EurocopterX3_400x263
Eurocopter enthüllt X3 Versuchsträger
News
General Aviation

28.09.2010 RK

Eurocopter enthüllt X3 Versuchsträger

Am sechsten September 2010 startete der Hochgeschwindigkeitsversuchsträger von Eurocopter in Istres zu seinem Jungfernflug.

EC155_1_400x263
VIP Hubschrauber von Eurocopter
News
General Aviation

02.05.2010 RK

VIP Hubschrauber von Eurocopter

Für die EBACE hat Eurocopter einen hochkarätigen Messeauftritt vorbereitet, mit dem das Unternehmen seine Rolle als weltweit führender Hubschrauberhersteller im Corporate- und VIP-Segment unterstreicht.

NH90_TTE-400x263
Eurocopter warnt vor sinkender Nachfrage 2009
News
Airliner

21.01.2009 PSEN

Eurocopter warnt vor sinkender Nachfrage 2009

Zwar konnte Eurocopter ihre Umsätze und den Gewinn im letzten Jahr steigern, für 2009 sagt sie jedoch einen Rückgang der Bestellungen voraus.

EC725_Contract_Mexiko_400x263
Mexiko bestellt weitere Cougar Hubschrauber
News
Airpower

23.09.2010 RK

Mexiko bestellt weitere Cougar Hubschrauber

Das mexikanische Verteidigungsministerium bestellt weitere sechs EC725 Cougar Helikopter bei Eurocopter.

EurocopterMRJ_400x263
Eurocopter wird die Türen für den MRJ Jet bauen
News
Airliner

29.10.2009 RK

Eurocopter wird die Türen für den MRJ Jet bauen

Die Mitsubishi Aircraft Corporation erteilt Eurocopter den Auftrag für die Passagier-, Service- und Frachttüren des neuen Mitsubishi Regional Jets (MRJ)

NH90_TTE-400x263
Frankreich kauft weitere NH90 TTH Hubschrauber
News
Airpower

09.01.2009 RK

Frankreich kauft weitere NH90 TTH Hubschrauber

Die französische Beschaffungsbehörde für Rüstungsgüter bestellte bei Eurocopter 22 weitere taktische Transporthubschrauber.

superpuma_240
As 332 Super Puma

As 332 Super Puma

Übersicht über den As 332 Super Puma

Mod_CH53_2_400x263
Eurocopter stellt modernisierten CH-53G vor
News
Airpower

15.02.2010 RK

Eurocopter stellt modernisierten CH-53G vor

Eurocopter stellte in Donauwörth am 10. Februar 2010 den modifizierten CH-53GA dem Fachpublikum vor, die Hubschrauber sollen für weitere 20 Jahre fit gehalten werden.

A380_4_400x263EADS
EADS mit neuem Auftritt
News
Airliner

21.09.2010 RK

EADS mit neuem Auftritt

Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern hat aufgrund seines zehnjährigen Bestehens das Branding überarbeitet.

TranspondiEADS_400x299
EADS, LTR 400 Transponder zugelassen
News
Airpower

08.12.2010 RK

EADS, LTR 400 Transponder zugelassen

Cassidian hat von der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) für seine neu entwickelte Transponderfamilie LTR 400 die Zulassung nach den neuesten Standards erhalten.

TigerOnFrenchCarrier_400x263
Tiger auf Mistral
News
Airpower

14.12.2009 RK

Tiger auf Mistral

Erstmals ist ein französischer Tiger Kampfhubschrauber auf dem Kleinträger Mistral zu Besuch gewesen.

ANA747_400_std400x263
ANA lanciert Helikopterflüge
News
Airliner

22.08.2009 PSEN

ANA lanciert Helikopterflüge

All Nippon Airways will ihren Erste-Klasse-Passagieren künftig Helikoptertransporte zwischen Tokyo Narita und Zentral Tokyo anbieten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.