Condor fliegt erstmals nach Island

19.07.2022 PS
Condor Boeing 757-300
Condor Boeing 757-300 (Foto: Condor)

Willkommen im Land aus Feuer und Eis: Deutschlands beliebtester Ferienflieger bringt erstmals Reisende nach Island.

Ab Mai 2023 bietet Condor einen wöchentlichen Nachtflug ab Frankfurtnach Akureyri im Norden und nach Egilsstaðir im Osten Islands an. Damit steht der Inselstaat zum ersten Mal auf dem Condor Flugplan und die Airline ergänzt ihr Portfolio um zwei attraktive Ziele im Norden.

Ralf Teckentrup, CEO von Condor: „Island ist eines der beliebtesten Reiseziele im Norden. Wir freuen uns darauf, unseren Gästen die Möglichkeit zu bieten, dieses abwechslungsreiche und naturgewaltige Reiseziel für sich zu entdecken. Mit den Verbindungen nach Akureyri und Egilsstaðir reagieren wir außerdem auch auf die große Nachfrage zahlreicher Reiseveranstalter, die im Norden und Osten Islands Rundreisen anbieten.“

"Wir freuen uns sehr, dass die deutsche Fluggesellschaft Condor Akureyri und Egilsstaðir als Zielflughäfen hier in Island ausgewählt hat", sagt Sigrún Björk Jakobsdóttir, CEO der Isavia Regional Airports. "Die Entscheidung von Condor ist das Ergebnis der intensiven Werbemaßnahmen, die wir und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durchgeführt haben, um die Entwicklung weiterer Flugverbindungen nach Island zu fördern. Die von uns geleistete Arbeit trägt Früchte und wir heißen Condor im Norden und Osten Islands mit offenen Armen willkommen."

„Akureyri und Egilsstaðir verfügen über ausgezeichnete Flughäfen, die im nächsten Jahr für Condor-Flüge bereit sind“, so Sigríður Dögg Guðmundsdóttir, Head of Visit Iceland. „Diese neuen Flüge geben unseren Besuchern die Möglichkeit, Island weiter zu erkunden, indem sie direkt im Norden oder im Osten des Landes landen. Beide Regionen bieten atemberaubende Landschaften und verfügen über eine großartige touristische Infrastruktur mit einer großen Auswahl an Hotels, Outdoor-Aktivitäten und Einrichtungen."

Bisher sind Akureyri und Egilsstaðir über Inlandsflüge sowie mit Auto und Bus erreichbar. Die beiden Städte liegen auf der Ringstraße, die einmal um die Insel führt und sind damit beliebte Ausgangspunkte für Rundreisen. Akureyri ist die viertgrößte Stadt Islands und liegt am Ufer eines weit ins Land hineinreichenden Fjords. Beliebte Ausflugsziele sind die Wasserfälle Aldeyjarfoss und Goðafoss, der Mývatn See mit seinen zahlreichen Lavaformationen sowie die Ortschaft Húsavík zum Wale beobachten. Egilsstaðir, als größte Stadt der Gegend, öffnet den Osten Islands. Von dort aus können die spektakuläre Stuðlagil-Schlucht und die Hafrahvammagljúfur-Schlucht im östlichen Hochland sowie einer der höchsten Wasserfälle Islands, der Hengifoss, erkundet werden. Die Ostfjorde, die sich bis zum malerischen Eystrahorn nach Süden erstrecken, bieten eine einmalige Küstenlinie mit zahlreichen kleinen Dörfern und schmalen Fjorden – perfekt geeignet, um den authentisch-isländischen Alltag zu erleben. Die Region überzeugt mit wunderschöner Natur und einer einmaligen Tierwelt. Hallormsstaðaskógur ist der größte Wald des Landes und Heimat von wilden Rentieren und Papageientauchern, die jeden Sommer an der Küste nisten.

Reisen mit Condor können bei allen deutschen Veranstaltern und im Reisebüro gebucht werden, Flugtickets sind wie gewohnt unter www.condor.com und telefonisch verfügbar.

Condor

FliegerWeb News Sendung 10. Juli 2022

Airbus A321XLR abgehoben

easyJet kauft weitere Airbus Jets

Zweite Beechcraft Denali in der Flugerprobung

Share

Empfohlen

EBACE Dassault
Airbus Group reduziert Beteiligung bei Dassault Aviation
News
Airliner

13.06.2016 PS

Airbus Group reduziert Beteiligung bei Dassault Aviation

Die Airbus Group macht weitere Anteile am Flugzeugbauer Dassault Aviation zu Geld und zieht sich von dem Investment bei Dassault Aviation weiter zurück.

Dassault Falcon 8X erste Auslieferung
Dassault konnte 49 Falcon ausliefern
News
General Aviation

09.01.2017 JS

Dassault konnte 49 Falcon ausliefern

Der französische Flugzeugbauer Dassault konnte im letzten Jahr 49 neue Falcon Business Jets ausliefern.

Dassault Falcon 7X at EBACE
Dassault lieferte weniger Business Jets aus
News
General Aviation

11.01.2016 RK

Dassault lieferte weniger Business Jets aus

Im letzten Jahr konnte der französische Flugzeugbauer Dassault laut eigenen Angaben 55 Falcon Business Jets ausliefern.

Dassault Falcon 8X
Zweiter Falcon 8X in Little Rock eingetroffen
News
General Aviation

21.10.2015 JS

Zweiter Falcon 8X in Little Rock eingetroffen

Die ersten zwei Falcon 8X Business Jets von Dassault sind nach Little Rock in Arkansas überflogen worden, hier werden sie mit der luxuriösen Inneneinrichtung ausgerüstet.

Dassault Falcon 8X
Dritter Falcon 8X steht in Flugerprobung
News
General Aviation

22.05.2015 RK

Dritter Falcon 8X steht in Flugerprobung

Während der EBACE gab es auch einen Update zum Flugtestprogramm des neusten Business Jets von Dassault, der dritte und letzte Falcon 8X Prototyp hat am 11. Mai seinen ersten Flug unternommen.

Dassault Falcon 8X erste Auslieferung
Dassault liefert erste Falcon 8X aus
News
General Aviation

06.10.2016 RK

Dassault liefert erste Falcon 8X aus

Der französische Flugzeugbauer Dassault konnte am 5. Oktober 2016 den ersten Falcon 8X an einen Kunden übergeben.

Dassault Falcon 7X at EBACE
Dassault mit vier Jets an der EBACE
News
General Aviation

23.05.2016 PS

Dassault mit vier Jets an der EBACE

Der französische Flugzeugproduzent Dassault ist mit vier Business Jets auf dem Außengelände an der EBACE 2016 vertreten. The Jetcraft Corporation stellt eine Falcon 7X in Genf aus.

Dassault Falcon 8X
Dassault Falcon 8X ist zugelassen
News
General Aviation

29.06.2016 RK

Dassault Falcon 8X ist zugelassen

Die europäische Luftfahrtbehörde EASA hat der Falcon 8X die Musterberechtigung erteilt, die US-amerikanische Zulassung wird in den nächsten Wochen erwartet.

Dassault Falcon 7X at EBACE
Dassault mit drei Jets an der EBACE
News
General Aviation

18.05.2015 JS

Dassault mit drei Jets an der EBACE

Der französische Flugzeugproduzent Dassault ist mit drei Business Jets auf dem Außengelände an der EBACE 2015 vertreten. The Jet Business stellt eine Falcon 7X in Genf aus.

Dassault Falcon 8X
Falcon 8X an der Paris Air Show
News
General Aviation

16.06.2015 RK

Falcon 8X an der Paris Air Show

Zu der EBACE in Genf hat es mit der Falcon 8X nicht gereicht, doch nun holt Dassault den Auftritt an der Paris Air Show nach.

md450_ouragon200
Dassault M.D.450 Ouragan
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Dassault M.D.450 Ouragan

Dassault M.D.450 Ouragan Die Ouragan ist der erste Düsenjäger aus französischer Produktion. Mit der Konstruktion gelang Marcel Dassault ein hervorragendes Düsenjagdflugzeug der ersten Generation. Das Flugzeug war der Wegbereiter für die erfolgreichen Jagdflugzeuge von Dassault. Spannweite: 13,16 m mit Zusatztanks, Länge: 10,74 m, Geschwindigkeit: 940 km/h.

falcon10_200
Dassault Mystère-Falcon 10 100
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Dassault Mystère-Falcon 10 100

Dassault Falcon 10/100, Land Frankreich Die Dassault Falcon 10 ist eine kleinere Version der Falcon 20, die ab 1965 erfolgreich im Markt eingeführt wurde. Von der Falcon 10 wurden bis 1989 223 Einheiten gebaut. Spannweite: 13,08 m, Länge 13,86 m, stellte 1970 einen Geschwindigkeitsrekord: 930,4 km/h über eine Strecke von 1000 km gemessen auf.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.