China Southern mit Jubiläum in Frankfurt

25.06.2019 PS
China Southern Airlines Boeing 787 Dreamliner
China Southern Airlines Boeing 787 Dreamliner (Foto: China Southern Airlines)

China Southern Airlines feiert 5-jähriges Bestehen der Flugverbindung zwischen Frankfurt und Guangzhou.

China Southern Airlines beging gestern ein ganz besonderes Jubiläum am Flughafen Frankfurt: Seit dem 24. Juni 2014 – also genau seit fünf Jahren – offeriert die größte Airline Asiens die bequeme Flugverbindung zwischen Frankfurt und dem Drehkreuz Guangzhou, der größten Metropole im südchinesischen Perlflussdelta, mit kurzem Stopover in Changsha. In dem Zeitraum hat China Southern Airlines auf der Strecke über 780 Flüge absolviert und mehr als 160.000 Passagiere befördert. Mit einer Gesamtkapazität von fast 180.000 Sitzplätzen über die fünf Jahre erreichte sie einen durchschnittlichen Sitzladefaktor von 89 Prozent.

„Die Verbindung zwischen Frankfurt und Guangzhou mit unserem hochwertigen Vier-Sterne-Produkt hat sich sowohl im Urlaubs- als auch im Geschäftsreisebereich in den letzten fünf Jahren enorm gut entwickelt“, so Kelvin-Jian Gao, Passenger Sales Director Germany. „Bereits knapp ein Drittel unserer Passagiere auf der Strecke kommen aus Deutschland. Wir arbeiten weiterhin daran, die Airline für Reisen nach China sowie in andere asiatische Länder und nach Australien noch bekannter zu machen.“

Aktuell startet ein Airbus A330 von China Southern Airlines jede Woche jeweils dienstags, donnerstags und samstags um 14:15 Uhr in Frankfurt und erreicht Guangzhou am nächsten Morgen um 9:50 Uhr (inklusive kurzem Stopover in Changsha). Die Anreise mit der Bahn zum Flughafen Frankfurt lässt sich bundesweit dank Rail & Fly unkompliziert organisieren. Vom Drehkreuz Guangzhou haben Passagiere von China Southern Airlines die Möglichkeit, zu rund 100 Zielen in China oder weiter zu anderen Städten in Fernost und Ozeanien zu reisen. Alternativ zu den Flügen ab Frankfurt bedient die Airline auch Verbindungen von Paris und Amsterdam nach Guangzhou und Peking mit Anschlussflügen von Air France und KLM ab Deutschland.

Share

Empfohlen

Mitsubishi MRJ
Mitsubishi verschiebt MRJ Jungfernflug
News
Airliner

26.10.2015 RK

Mitsubishi verschiebt MRJ Jungfernflug

Die Mitsubishi Aircraft Corporation hat den Jungfernflug ihres neuen MRJ Regionaljets für diese Woche geplant, nun musste der Erstflug ein weiteres Mal verschoben werden.

Mitsubishi Regional Jet MRJ Erstflug
MRJ mit weiterer Verzögerung
News
Airliner

04.01.2016 RK

MRJ mit weiterer Verzögerung

Die Mitsubishi Aircraft Corporation hat am 24. Dezember 2015 eine weitere Programmverzögerung beim Mitsubishi Regional Jet (MRJ) bekanntgegeben.

MRJ Flight Test Aircraft 2 first flight
Zweiter Mitsubishi MRJ Jet abgehoben
News
Airliner

02.06.2016 RK

Zweiter Mitsubishi MRJ Jet abgehoben

Das zweite Testflugzeug des Mitsubishi MRJ Regionaljet hat am 31. Mai 2016 seinen Erstflug absolviert.

Mitsubishi Regional Jet MRJ
MRJ in den USA eingetroffen
News
Airliner

30.09.2016 RK

MRJ in den USA eingetroffen

Der erste Mitsubishi Regional Jet ist am 28. September 2016 um 16:44 Uhr Lokalzeit auf dem Grant County International Airport in Moses Lake, Washington eingetroffen.

Mitsubishi MRJ taxi test
MRJ90 absolvierte erste Rollversuche
News
Airliner

10.06.2015 RK

MRJ90 absolvierte erste Rollversuche

Mitsubishi hat bei ihrem neuen Regionalflugzeug mit den Rolltests begonnen, der Erstflug ist für den September oder Oktober geplant.

Mitsubishi Artist Work Aerolease Aviation
Mitsubishi finalisiert MRJ Auftrag
News
Airliner

05.09.2016 RK

Mitsubishi finalisiert MRJ Auftrag

Mitsubishi Aircraft kann einen Auftrag über zehn MRJ90 und zehn Optionen ins Trockene bringen.

Airbus A350-900
FliegerWeb News Sendung
Sendung
News Sendung

22.11.2015 RK

FliegerWeb News Sendung

CSeries CS100 Flugtestprogramm abgeschlossen. Mitsubishi MRJ absolvierte Jungfernflug. CH-53K King Stallion abgehoben. Airbus A350-900 für Ultra Langstreckenflüge.

Mitsubishi X-2 first flight
Mitsubishi X-2 absolvierte Jungfernflug
News
Airpower

02.05.2016 RK

Mitsubishi X-2 absolvierte Jungfernflug

Vom Flughafen Nagoya in Japan hob am 22. April 2016 der Mitsubishi X-2 Demonstrator zum erfolgreichen Erstflug ab.

PW1900G Team at Embraer production site
P & W testet neues Embraer Triebwerk
News
Airliner

11.08.2015 RK

P & W testet neues Embraer Triebwerk

Pratt & Whitney hat bekanntgegeben, dass die Tests für das neue Triebwerk für die überarbeiteten Embraer E-Jets begonnen haben.

ki51_200
Mitsubishi Ki-51
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Mitsubishi Ki-51

Mitsubishi Ki-51, Herstellerland: Japan Die Mitsubishi Ki-51 wurde als Schlachtflugzeug gebaut. Nach dem zweiten Weltkrieg bildeten die Ki-51 den Grundstock der indonesischen Luftwaffen. Spannweite: 12,10 m, Länge: 9,21 m, Maximales Abfluggewicht: 2.940 kg

Tejas NP 2 first flight
LCA Naval Prototyp 2 absolvierte Jungfernflug
News
Airpower

10.02.2015 RK

LCA Naval Prototyp 2 absolvierte Jungfernflug

Am Samstag, den 7. Februar 2015, ist in Bengaluru Indiens zweiter Naval Tejas Prototyp zu seinem ersten Testflug gestartet.

ki67_200
Mitsubishi Ki-67 Hiryu
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Mitsubishi Ki-67 Hiryu

Mitsubishi Ki-67 Hiryu, Herstellerland: Japan Die Mitsubishi Ki-67 Hiryu, sollte die inzwischen veraltete Nakajima ersetzen. Spannweite: 22,40 m, Länge: 18,72 m, Maximales Abfluggewicht: 14.100 kg

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.