Chair Airlines präsentiert Sommerflugplan

11.10.2021 PS
chair Airlines
Airbus A319 Chair Airlines (Foto: Chair Airlines)

Der Sommerflugplan 2022 von Chair Airlines ist freigeschaltet, womit sämtliche Flüge der Airline zwischen Anfang April und Ende Oktober 2022 ab sofort gebucht werden können.

Auf dem Programm stehen wieder beliebte Badeferiendestinationen in Griechenland, Spanien, Zypern und Ägypten sowie die traditionellen Chair-Ziele auf dem Balkan und im Libanon. Neu im Flugplan befindet sich die Kykladeninsel Mykonos, die Frequenzen nach Palma de Mallorca und Ibiza wurden aufgestockt.

Getreu dem Motto «vor dem Winter ist nach dem Winter» steht Chair Airlines bereits in den Startlöchern für den Sommer 2022. Sämtliche Flüge zu den schönsten Badeferienzielen sind in den Systemen geladen und ab sofort über www.chair.ch sowie Reisebüros und -veranstalter buchbar.

Erstmals im Flugprogramm der Schweizer Fluggesellschaft befindet die griechische Insel Mykonos mit drei Nonstop-Verbindungen pro Woche ab Zürich. Die Kykladeninsel ist eine der beliebtesten griechischen Inseldestinationen und bietet alles, was es für erinnerungsreiche Sommerferien braucht: angenehme Luft- und Wassertemperaturen, tolle Badestrände, umfassende Freizeitaktivitäten, ein breites Hotel- und Kulinarikangebot und natürlich die typisch griechische Atmosphäre mit den weissen Häusern vor dem tiefblauen Meereshintergrund.

Einen weiteren Fokus richtet Chair Airlines auf die Balearen und stockt die Frequenzen in den Sommermonaten auf. Neu wird Palma de Mallorca täglich ab Zürich angeflogen und das Flugprogramm nach Ibiza wird von vier auf fünf wöchentliche Flüge aufgestockt. Dies vereinfacht zum einen die Ferienplanung und erhöht zudem die Flexibilität. «Mit den zusätzlichen Flugtagen kommen wir einem Bedürfnis unserer Fluggäste nach, möglichst frei über die Flugtage und die Dauer ihres Aufenthalts entscheiden zu können», sagt Florian Tomasi, Head of Commercial Distribution bei Chair Airlines. 

Das Flugangebot in Griechenland wird im kommenden Sommer 2022 ergänzt durch die Inseldestinationen Kreta, Kos und Rhodos, drei bewährte Flugzeile im Sommerprogramm von Chair Airlines. Ebenfalls wieder im Flugplan steht die Insel Zypern, die sowohl bei Partygängern als auch bei Ruhesuchenden auf grossen Anklang stösst. Abgerundet wird das touristische Sommerflugangebot durch die beiden ägyptischen Ziele Hurghada und Marsa Alam, die insbesondere bei Wassersportlern hoch im Kurs stehen.

Auch im kommenden Jahr ein wichtiges Standbein von Chair Airlines sind die sogenannten VFR-Verbindungen (Visiting Friends and Relatives) nach Prishtina im Kosovo, Skopje und Ohrid in Nordmazedonien, Podgorica in Montenegro sowie Beirut im Libanon.

Share

Empfohlen

DFS UAC Karlsruhe
DFS Karlsruhe mit verbessertem Kommunikationssystem
News
Airliner

03.06.2025 PS

DFS Karlsruhe mit verbessertem Kommunikationssystem

Der Flugsicherungsspezialist Frequentis hat einen Update für das Sprachkommunikationssystem im Upper Airspace Control Centre der DFS implementiert.

DFS Fluglotsen
DFS zentralisiert Fluginformationsdienste
News
Airliner

06.05.2016 PS

DFS zentralisiert Fluginformationsdienste

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH will die Fluginformationsdienste (FIS) in Deutschland zukünftig zentralisiert aus der Kontrollzentrale in Langen bei Frankfurt erbringen.

Edinburgh Tower
DFS Tochter übernimmt in Edinburgh
News
Airliner

19.09.2016 JS

DFS Tochter übernimmt in Edinburgh

Das britische DFS-Tochterunternehmen Air Navigation Solutions Ltd. (ANS) hat die Ausschreibung der Flugsicherungsdienste am Flughafen Edinburgh für sich entschieden.

DFS Fluglotsen
DFS startet Projekt für mehr Sicherheit im Luftraum
News
Airliner

16.12.2016 JS

DFS startet Projekt für mehr Sicherheit im Luftraum

Anfang Dezember fand im Forschungszentrum der deutschen Flugsicherung die Auftaktveranstaltung für das SESAR 2020-Forschungsprojekts PROSA statt.

DFS Fluglotsen
DFS bildet britische Towerlotsen aus
News
Airliner

30.06.2017 PS

DFS bildet britische Towerlotsen aus

Die Deutsche Flugsicherung starte an der Flugsicherungsakademie in Langen Anfang Juli ein international einmaliger Kurs.

DFS Fluglotsen
DFS mit solidem Geschäftsgang
News
Airliner

14.04.2016 JS

DFS mit solidem Geschäftsgang

Die Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat das zurückliegende Geschäftsjahr 2015 insgesamt mit guten Ergebnissen abgeschlossen und konnte damit an die positive Entwicklung des Vorjahres anknüpfen.

DFS Fluglotsen
DFS beteiligt sich an dem Tag der Luftfahrt
News
Airliner

23.06.2017 JS

DFS beteiligt sich an dem Tag der Luftfahrt

Am 24. und 25. Juni 2017 laden auf Initiative des BDL die Unternehmen und Verbände der deutschen Luftfahrt zum gemeinsamen „Tag der Luftfahrt“ in Deutschland ein.

Dfs Remote Tower 1
Remote Tower Center in Niedersachsen
News
Airliner

29.11.2024 PS

Remote Tower Center in Niedersachsen

Die DFS Aviation Services (DAS) hat ihr Remote Tower Control Center (RTC-Center) Niedersachsen am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg eröffnet.

DFS Fluglotsen
DFS zieht für das Jahr 2024 Bilanz
News
Airliner

14.01.2025 PS

DFS zieht für das Jahr 2024 Bilanz

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen konnten zentrale Ziele erreicht und zukunftsweisende Projekte angestoßen werden.

DFS UAC Karlsruhe
UAC Karlsruhe mit neuem Flugsicherungssystem
News
Airliner

14.11.2017 RK

UAC Karlsruhe mit neuem Flugsicherungssystem

In der Karlsruher Kontrollzentrale der deutschen Flugsicherung DFS wird seit dem Wochenende mit einem brandneuen Flugsicherungssystem gearbeitet.

DFS Fluglotsen
Bewährte Zusammenarbeit wird ausgebaut
News
Airliner

24.02.2017 PS

Bewährte Zusammenarbeit wird ausgebaut

Am 22. Februar haben die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH und die Schweizer Flugsicherung skyguide eine Vereinbarung unterzeichnet, in der die gegenseitige Unterstützung mit CISM im Falle von Großschadensereignissen festgelegt wird.

DFS Fluglotsen
DFS senkt Gebühren
News
Airliner

12.01.2017 JS

DFS senkt Gebühren

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) hat zum 1. Januar 2017 die Gebührensätze für Starts, Landungen und Flugstrecken weiter abgesenkt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.