Cathay Pacific reduziert Flugbetrieb

23.03.2020 PS
Cathay Pacific Airbus A350
Cathay Pacific Airbus A350 (Foto: Cathay Pacific)

Die Airlines aus Hongkong Cathay Pacific und Cathay Dragon werden im April und Mai wegen der Corona Krise die Kapazität ihrer Passagierflüge um 96 Prozent reduzieren.

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie und der staatlichen Reisebeschränkungen als Teil der globalen Gesundheitsmassnahmen ist die Nachfrage stark zurückgegangen. Die wichtigsten Flughäfen sollen jedoch weiter angeflogen werden, um essentielle Verbindungen in verschiedene Regionen aufrechtzuerhalten.

Cathay Pacific und Cathay Dragon werden im April und Mai darum einen sehr reduzierten Passagierflugplan durchführen. Cathay Pacific wird ab Hongkong drei Mal pro Woche zu zwölf Zielen fliegen: London (Heathrow), Los Angeles, Vancouver, Tokio (Narita), Taipeh, Neu-Delhi, Bangkok, Jakarta, Manila, Ho-Chi-Minh-Stadt, Singapur und Sydney. Auch Zürich steht damit vorerst nicht mehr auf dem Flugplan. Cathay Dragon fliegt dreimal pro Woche nach Peking, Shanghai (Pudong) und Kuala Lumpur. Bis Ende März bleibt der Basisflugplan ab europäischen Flughäfen noch erhalten – solange keine entgegengesetzten behördlichen Entscheide getroffen werden.

Ronald Lam, Chief Customer und Commercial Officer von Cathay Pacific: «Als Hongkongs Heimatfluggesellschaften ist es wichtig, dass wir weiterhin wichtige Passagier- und Frachtverbindungen von und nach dem Drehkreuz Hongkong anbieten. Wir werden uns daher bemühen, eine minimale Anzahl von Flügen von und zu wichtigen Zielen in unserem Netzwerk aufrechtzuerhalten, um sicherzustellen, dass diese wichtigen Verkehrsadern offen bleiben.» Ob Cathay Pacific und Cathay Dragon den reduzierten Flugplan für April und Mai aufrechterhalten können, wird davon abhängen, ob die Regierungen weitere Reisebeschränkungen beschliessen.

Das Frachtnetz bleibt intakt und die Kapazität wird sogar erhöht, um die Nachfrage der Frachtkunden zu befriedigen. Dafür werden ausgesetzte Passagiermaschinen nun für die Luftfracht eingesetzt.

«Wir müssen schwierige, aber entscheidende Massnahmen ergreifen, da die globale Luftfahrtindustrie vor einer noch nie dagewesenen Herausforderung steht. Wir haben keine andere Wahl, als unsere Passagierkapazität deutlich zu reduzieren», so Lam. «Cathay Pacific ist jedoch ein widerstandsfähiges Unternehmen. Obwohl wir angesichts der vor uns liegenden Herausforderungen noch viel mehr zu bewältigen haben werden, sind wir weiterhin zuversichtlich für die langfristige Zukunft des Unternehmens, des Drehkreuzes Hongkong und unserer Fähigkeit, im asiatisch-pazifischen Raum erfolgreich zu sein.»

Cathay Pacific und Cathay Dragon verzichten derzeit auf Umbuchungs- und Stornierungsgebühren. Für Einzelheiten besuchen Sie bitte unsere Website mit den COVID-19-Sonderbedingungen.

Share

Empfohlen

Peoples_400x263
Peoples überflügelt AUA
News
Airliner

04.11.2011 BGRO

Peoples überflügelt AUA

Die Peoples Viennaline ist gerade einmal ein gutes halbes Jahr in der Luft und hat auf der Strecke Altenrhein-Wien bereits mehr Gäste als der Mitbewerber AUA.

People_Altenrhein_400x263
Neue Fluggesellschaft in Altenrhein
News
Airliner

20.10.2010 RK

Neue Fluggesellschaft in Altenrhein

Die Flughafenbetreiberin Altenrheins plant eine neue Fluggesellschaft, die ab dem 27. März 2011 von Altenrhein nach Wien fliegen will.

Peoples_Pressebild_400x600
Königlich fliegen von Altenrhein nach Wien
News
Airliner

28.10.2011 RK

Königlich fliegen von Altenrhein nach Wien

Bei der Fluglinie Peoples Viennaline wird Service groß geschrieben – und aus Kunden werden Könige.

Peoples_400x263
Treibstoffzuschlag auch bei Peoples Viennaline
News
Airliner

02.03.2012 BGRO

Treibstoffzuschlag auch bei Peoples Viennaline

Die Rohöl- und Kerosinpreise sind seit Jahresbeginn um über 20 Prozent gestiegen. Dies hat nun Auswirkungen auf die Flugpreise. Wie die andere Unternehmen, die den Bodensee mit Wien verbinden, wird auch die Peoples Viennaline ab 15. März 2012 einen Treibs

Peoples Vienna Lines
Erfolgreicher Start in die Sommersaison ab St.Gallen-Altenrhein
News
Airliner

23.04.2025 PS

Erfolgreicher Start in die Sommersaison ab St.Gallen-Altenrhein

Die Fluggesellschaft People’s ist am Osterwochenende ab dem Flughafen St. Gallen Altenrhein erfolgreich in die Sommerferiensaison 2025 gestartet.

Peoples Vienna Lines
St. Gallen Altenrhein verschiebt Pistensanierung
News
Airliner

02.04.2025 PS

St. Gallen Altenrhein verschiebt Pistensanierung

Die Verantwortlichen vom Flugplatz St. Gallen-Altenrhein verfügen einen temporären Investitionsstopp aufgrund fehlender Planungssicherheit.

stgallenaltenrhein_200
Airport mit Seeanstoss
Reportagen
Flightsim

01.02.2012 RK

Airport mit Seeanstoss

Dieser geschichtsträchtige Flugplatz mit der genauen Bezeichnung St. Gallen - Altenrhein fand in Flusi-Kreisen bisher wenig Beachtung. Mit dem neuesten Add-On von FlyLogic dürfte sich dies rasch ändern.

InterSky_400x208
InterSky will Flugzeug verkaufen
News
Airliner

06.11.2011 RK

InterSky will Flugzeug verkaufen

InterSky verkleinert die Flotte um eine Maschine und reduziert den Verkehr auf der Strecke zwischen Friedrichshafen und Wien auf einen täglichen Flug.

Lot Polish Airlines E195 E2 Pict1
LOT und der Flughafen Wien feiern Jubiläum
News
Airliner

30.07.2025 PS

LOT und der Flughafen Wien feiern Jubiläum

LOT Polish Airlines fliegt seit 70 Jahren regelmässig von Warschau nach Wien, der erste LOT Flug nach Wien fand jedoch bereits 1929 von Kattowitz aus statt.

WEF St. Gallen Altenrhein
Weniger WEF-Verkehr am Flughafen St.Gallen-Altenrhein
News
Airliner

28.01.2025 PS

Weniger WEF-Verkehr am Flughafen St.Gallen-Altenrhein

Am Flughafen St.Gallen-Altenrhein kam es letzte Woche während des World Economic Forums infolge nachteiliger Wetterlage zu weniger Verkehrsaufkommen als in den Vorjahren.

StGallenAltenrhein_400
St. Gallen Altenrhein für den MS Flugsimulator
News
Airliner

03.02.2012 RK

St. Gallen Altenrhein für den MS Flugsimulator

Dieser geschichtsträchtige Flugplatz mit der genauen Bezeichnung St. Gallen - Altenrhein fand in Flugsimulator-Kreisen bisher wenig Beachtung. Mit dem neuesten Add-On von FlyLogic dürfte sich dies rasch ändern.

Peoples Vienna Lines
100 Jahre Flugplatz St.Gallen-Altenrhein
News
Airliner

18.07.2025 RK

100 Jahre Flugplatz St.Gallen-Altenrhein

Der Flugplatz St.Gallen-Altenrhein feiert im nächsten Jahr einen runden Geburtstag, der Flugplatz wird im August 2026 100 Jahre alt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.