Cathay Pacific investiert in Biokraftunternehmung

13.08.2014 RK
Boeing777300EROneWorld_Cathhay_400x263

Cathay Pacific hat ihre strategische Beteiligung an Fulcrum BioEnergy Inc. (Fulcrum), einem US-amerikanischen Bio-Treibstoff Entwickler, bekannt gegeben und ist damit weltweit die erste Fluggesellschaft, die in dieses Unternehmen investiert, das Biotreibs

Die Beteiligung an Fulcrum ist Teil der Biokraftstoffstrategie von Cathay Pacific und hilft dabei das Ziel, ab 2020 ein CO²-neutrales Wachstum aufzuweisen, zu erreichen. Fulcrum ist ein weltweiter Pionier in der Umwandlung von festen Siedlungsabfällen in nachhaltige Flugkraftstoffe, den sogenannten “BioJet Kraftstoff” und ein wichtiger Partner für Cathay Pacific, die eine Option für weitere Investitionen hält. Cathay Pacific Chief Executive Ivan Chu sagte: „Wir freuen uns sehr, als erste Fluggesellschaft in dieses Unternehmen, dass nachhaltige Biokraftstoffe entwickelt, zu investieren. Wir sind uns darüber bewusst, welche Auswirkungen die Luftfahrtindustrie auf die Umwelt hat und tun sehr viel dafür, unsere eigene Belastung so gut wie möglich zu minimieren. Wir freuen uns, in Fulcrum den strategischen Geschäftspartner gefunden zu haben, der über die notwendige Vision und das Technologie-Know-how verfügt um Cathay Pacific dabei zu unterstützen, den Einsatz von Biokraftstoffen voranzutreiben. Diese Kraftstoffe sind ein wichtiger Bestandteil unserer Strategie für eine nachhaltige Entwicklung und wir haben uns zum Ziel gesetzt, bis 2020 ein CO²-neutrales Wachstum zu erreichen.“ Cathay Pacific hat mit Fulcrum eine langfristige Liefervereinbarung für zunächst 375 Mio. US-Gallonen nachhaltigen Flugkraftstoff über zehn 10 Jahre verhandelt (das sind auf der Jahresbasis der Airline etwa zwei Prozent des aktuellen Treibstoffverbrauchs), der den technischen Anforderungen und Spezifikationen entspricht. Noch in diesem Jahr plant Fulcrum den Bau einer ersten kommerziellen Anlage und will später in größerem Umfang weitere Standorte aufbauen, an denen Haushaltsmüll in Biokraftstoff umgewandelt wird, einschließlich Standorte, die strategisch ins Cathay Pacific Streckennetz passen, vornehmlich in Nord-Amerika. „Fulcrum hat in seiner angelegten Demonstrationseinrichtung erfolgreich gezeigt, wie Siedlungsabfälle ganz normaler Hausmüll in nachhaltigen Flugzeugkraftstoff umgewandelt werden können. Das Ausgangsmaterial wird vorsortiert um alle Wertstoffe zu entfernen, bevor sie zu Kraftstoff verarbeitet werden. Das Unternehmen hat darüber hinaus bewiesen, dass seine Technologie zukunftsfähig ist und hat Lieferverpflichtungen für den Rohstoff, der für die Kraftstoffproduktion benötigt wird. Diese Versorgungszusagen gelten sowohl für kurzfristige als auch zukünftige Entwicklungen“, fügt Jeff Ovens, Cathay Pacific Biokraftstoff-Manager hinzu. Fulcrum BioEnergy, Inc. President und Chief Executive Officer Jim Macias sagte: „Wir schätzen unsere strategische Partnerschaft mit Cathay Pacific, eine der weltweit führenden Fluggesellschaften. Cathay Pacific teilt unsere Vision und den Plan, eine ganz neue Quelle für nachhaltige Kraftstoffe in die Airline-Branche zu bringen. Ein neuer Kraftstoff, der exakt die gleichen Moleküle wie fossiler Brennstoff hat, dafür aber sauberer ist, weniger Kohlenstoff produziert, erneuerbar ist und weniger kostet als herkömmliche fossile Brennstoffe. Cathay Pacific unterstützt uns sehr darin, die Lieferungen dieses Kraftstoffs zu beschleunigen.“ Laut Macias können die Kohlendioxid-Emissionen durch den neuen Biokraftstoff gegenüber herkömmlichen, aus Öl und anderen fossilen Stoffen hergestellten Kraftstoffen im Luft- und Straßenverkehr um 80 Prozent reduziert werden. Darüber hinaus kann die Menge der festen Siedlungsabfälle in Deponien und damit die Methangasemissionen, die daraus entstehen, deutlich verringert werden. Wenn es nicht abgefangen wird ist Methangas ein 21-mal größerer Verursacher für die globale Erwärmung als Kohlendioxide.

Cathay Pacific Airways

Share

Empfohlen

Boeing 747-8F Cathay Pacific Cargo
Mehr Passagiere flogen mit Cathay Pacific
News
Airliner

24.06.2015 RK

Mehr Passagiere flogen mit Cathay Pacific

Hongkongs Fluggesellschaften Cathay Pacific und Dragonair haben im Berichtsmonat Mai 2015 2,901 Millionen Fluggäste transportiert, gegenüber dem Vorjahresmai entspricht dies einer Zunahme von 11,8 Prozent.

Boeing 747-8F Cathay Pacific Cargo
Cathay Pacific meldet Passagierzuwachs
News
Airliner

22.12.2014 PS

Cathay Pacific meldet Passagierzuwachs

Hongkongs Fluggesellschaften Cathay Pacific und Dragonair haben im Berichtsmonat Oktober 2014 2,660 Millionen Passagiere transportiert, gegenüber dem Vorjahresoktober entspricht dies einem Plus von fünf Prozent.

Boeing777300EROneWorld_Cathhay_400x263
Cathay Pacific meldet Passagierzuwachs
News
Airliner

18.11.2014 RK

Cathay Pacific meldet Passagierzuwachs

Hongkongs Fluggesellschaften Cathay Pacific und Dragonair haben im Berichtsmonat Oktober 2014 2,660 Millionen Passagiere transportiert, gegenüber dem Vorjahresoktober entspricht dies einem Plus von fünf Prozent.

boeing747400ERF
Cathay Pacific meldet Passagierzuwachs
News
Airliner

22.11.2013 RK

Cathay Pacific meldet Passagierzuwachs

Hongkongs Fluggesellschaften Cathay Pacific und Dragonair haben im Berichtsmonat Oktober 2013 2,533 Millionen Passagiere transportiert, gegenüber dem Vorjahresoktober entspricht dies einem Plus von 5,3 Prozent.

Boeing777300ERCathay400x263
Cathay Pacific kommt wieder nach Zürich
News
Airliner

19.05.2014 RK

Cathay Pacific kommt wieder nach Zürich

Cathay Pacific Airways hat heute bekannt gegeben, dass sie eine neue Nonstop-Verbindung von Zürich nach Hong Kong aufnehmen wird, welche ihren Passagieren aus der Schweiz direkten Zugang zu einer der aufregendsten Städte der Welt sowie zur perfekten Drehs

Boeing_B747400ERF_400
Mit Cathay Pacific flogen mehr Passagiere
News
Airliner

22.07.2014 BGRO

Mit Cathay Pacific flogen mehr Passagiere

Hongkongs Fluggesellschaften Cathay Pacific und Dragonair haben im Berichtsmonat Juni 2014 2,612 Millionen Fluggäste transportiert, gegenüber dem Vorjahresjuni entspricht dies einer Zunahme von 5,1 Prozent.

Boeing 747-8F Cathay Pacific Cargo
Mit Cathay Pacific flogen mehr Passagiere
News
Airliner

27.07.2015 PS

Mit Cathay Pacific flogen mehr Passagiere

Hongkongs Fluggesellschaften Cathay Pacific und Dragonair haben im Berichtsmonat Juni 2015 2,811 Millionen Fluggäste transportiert, gegenüber dem Vorjahresjuni entspricht dies einer Zunahme von 7,6 Prozent.

CathaiA340_400x280
Mit Cathay Pacific flogen mehr Passagiere
News
Airliner

23.08.2013 RK

Mit Cathay Pacific flogen mehr Passagiere

Hongkongs Fluggesellschaften Cathay Pacific und Dragonair haben im Berichtsmonat Juli 2013 2,679 Millionen Fluggäste transportiert, verglichen mit dem Vorjahresjuli entspricht dies einer Zunahme von 6,9 Prozent.

CathaiA340_400x280
Cathay Pacific meldet mehr Fluggäste
News
Airliner

18.12.2013 RK

Cathay Pacific meldet mehr Fluggäste

Hongkongs Fluggesellschaften Cathay Pacific und Dragonair haben im Berichtsmonat November 2013 2,476 Millionen Passagiere transportiert, gegenüber dem Vorjahresnovember entspricht dies einem Plus von 4,9 Prozent.

Boeing777300EROneWorld_Cathhay_400x263
Cathay Pacific meldet Passagierzuwachs
News
Airliner

20.01.2014 BGRO

Cathay Pacific meldet Passagierzuwachs

Hongkongs Fluggesellschaften Cathay Pacific und Dragonair haben im Berichtsmonat Dezember 2013 2,604 Millionen Fluggäste transportiert, gegenüber dem Vorjahresdezember entspricht dies einem Plus von 3,3 Prozent.

Boeing 747-8F Cathay Pacific Cargo
Cathay Pacific meldet Passagierzuwachs
News
Airliner

20.01.2015 JS

Cathay Pacific meldet Passagierzuwachs

Hongkongs Fluggesellschaften Cathay Pacific und Dragonair haben im Berichtsmonat Dezember 2014 2,773 Millionen Fluggäste transportiert, gegenüber dem Vorjahresdezember entspricht dies einem Plus von 6,5 Prozent.

Boeing777300ERCathay400x263
Cathay Pacific meldet mehr Passagiere
News
Airliner

24.02.2014 RK

Cathay Pacific meldet mehr Passagiere

Hongkongs Fluggesellschaften Cathay Pacific und Dragonair haben im Berichtsmonat Januar 2014 2,544 Millionen Fluggäste transportiert, verglichen mit dem Vorjahresjanuar entspricht dies einer Zunahme von 9,3 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.