Cargolux mit Jumbo Triebwerk zufrieden

30.03.2017 JS
Cargolux Jubiläums Jumbo
Cargolux Jubiläums Jumbo (Foto: Cargolux)

Cargolux ist mit der Zuverlässigkeit ihrer neuen GEnx Triebwerken an der Boeing 747-8F zufrieden, keine Airline hat mehr Stunden auf dem GEnx als Cargolux.

Fünfeinhalb Jahre, nachdem Cargolux die erste Boeing 747-8F mit GEnx Triebwerken in Dienst gestellt hat, erreicht die Airline als erster Betreiber weltweit 1.000.000 Flugstunden mit diesem neuen Triebwerkstyp und bleibt damit GEs Flottenführer mit den meisten GEnx Gesamtbetriebsstunden.

Die Cargolux Frachtflugzeuge flogen im Jahr 2016 eine einmalige Rekordzahl an Blockstunden und als führender Nutzer der Boeing 747-8F erzielt die Gesellschaft regelmäßig eine Flotten-Auslastung, die zur höchsten in der Luftfrachtindustrie zählt. Mit der Erstauslieferung der 747-8F war Cargolux auch gleichzeitig der erste Kunde für das neue Triebwerk, welches eine umfangreiche Weiterentwicklung der Antriebstechnologie darstellt. Mit modernsten Materialien und Fertigungsprozessen gelang es dabei das Gewicht zu reduzieren und die Triebwerksleistung zu erhöhen. Bemerkenswert ist zudem, dass Cargolux seither keine durch das Kerntriebwerk verursachten Ausfälle des GEnx während des Flugbetriebs zu verzeichnen hat.

"Eine Million Flugstunden mit einem neuen Triebwerk zu erreichen ist eine enorme Leistung, sowohl für GE als auch für Cargolux.", sagt Onno Pietersma, Executive Vice President Maintenance & Engineering von Cargolux. "Unser Vertrauen in das GEnx hat sich ausgezahlt, auch wenn es zu einigen Kinderkrankheiten kam, die allerdings für ein derart innovatives Design völlig normal sind. Das Service-Team von GE hat uns dabei hervorragend unterstützt und unsere 747-8 Frachtflugzeuge profitieren nun von der überragenden Leistung dieses Triebwerks."

"Das GEnx hat sich als außergewöhnliches Triebwerk in Bezug auf Technologie und Leistung erwiesen", sagt Tom Levin, der General Manager des GEnx Programms." Als Erstkunde des GEnx hat Cargolux eine Vorreiterrolle eingenommen, und wir sind stolz, mit ihnen eine Million Flugstunden feiern zu können."

Cargolux betreibt eine moderne und effiziente Nurfrachterflotte bestehend aus 14 Maschinen vom Typ Boeing 747-8 sowie 12 Boeing 747-400. Das weltumspannende Netzwerk der Airline umfasst 90 Ziele, von denen rund 70 mit Linienfrachtflügen bedient werden. Die Cargolux Wartungs-Abteilung erreicht eine hohe Flotteneinsatz-Zuverlässigkeit, mit einer durchschnittlichen Rate von 97,7 Prozent für die 747-8F und 97,5 Prozent für die 747-400F. Das weiterentwickelte GEnx Triebwerk trägt, neben der besseren Aerodynamik und den leichteren Bauteilen der 747-8F, maßgeblich zu einer zweistelligen Reduzierung beim Kerosinverbrauch und Schadstoffaustoss des Flugzeuges bei – weit unterhalb der von ICAO gesetzten Grenzwerte.

Das Unternehmen ist auf Maintenance für die Boeing 747-Serie spezialisiert und erbringt auch C-Checks. Darüber hinaus stehen auch weitere Maintenance-Spezialservices zur Verfügung sowie die Zulassung zur Erbringung von Line Maintenance-Diensten für die Boeing 777.

Cargolux

Share

Empfohlen

Airport Leipzig Halle
Leipzig und Dresden mit mehr Passagieren
News
Airliner

29.11.2017 PS

Leipzig und Dresden mit mehr Passagieren

In den ersten neun Monaten dieses Jahres wurden an den Flughäfen Leipzig Halle und Dresden insgesamt 3.116.519 Fluggäste gezählt.

Airport Leipzig Halle
Leipzig und Dresden melden Passagierplus
News
Airliner

25.04.2017 JS

Leipzig und Dresden melden Passagierplus

Die beiden Flughäfen Leipzig-Halle Airport und Dresden International haben das erste Quartal des Jahres 2017 mit einem deutlichen Passagier-Plus abgeschlossen.

Airport Leipzig Halle
Flughäfen Leipzig-Halle und Dresden schaffen Jobs
News
Airliner

06.03.2017 JS

Flughäfen Leipzig-Halle und Dresden schaffen Jobs

An den Flughäfen Leipzig-Halle und Dresden setzt sich das Beschäftigungswachstum weiter fort.

Airport Leipzig Halle
Leipzig und Dresden präsentieren November
News
Airliner

19.12.2017 PS

Leipzig und Dresden präsentieren November

Am Flughafen Leipzig Halle gab es deutlich mehr Passagiere. Am Flughafen Dresden liegt das Passagieraufkommen weiter über Vorjahresniveau.

Airport Leipzig Halle
Leipzig und Dresden präsentieren Passagierzahlen
News
Airliner

22.01.2018 PS

Leipzig und Dresden präsentieren Passagierzahlen

Die beiden zur Mitteldeutschen Flughafen AG gehörenden Flughäfen Leipzig Halle und Dresden zählten 2017 insgesamt 4.074.418 Fluggäste, plus 5,6 Prozent.

Airport Leipzig Halle
RusLine fliegt von Leipzig Halle nach Moskau
News
Airliner

23.02.2017 JS

RusLine fliegt von Leipzig Halle nach Moskau

Ab dem 3. April 2017 verbindet RusLine Leipzig Halle mit Moskau, die russische Regionalfluggesellschaft steuert dreimal pro Woche Moskau-Domodedowo an.

Airport Leipzig Halle
Leipzig und Dresden mit weniger Passagieren
News
Airliner

23.01.2017 JS

Leipzig und Dresden mit weniger Passagieren

Die beiden Verkehrsflughäfen unter dem Dach der Mitteldeutschen Flughafen AG, Leipzig/Halle Airport und Dresden International, zählten 2016 insgesamt 3.860.025 Fluggäste.

Airport Leipzig Halle
Viel Fracht am Flughafen Leipzig Halle
News
Airliner

16.12.2016 JS

Viel Fracht am Flughafen Leipzig Halle

Das jährliche Frachtaufkommen am Leipzig Halle Airport, Europas fünftgrößtem Frachtdrehkreuz, überschritt am 14. Dezember mit rund 1.002.875 Tonnen erstmals die 1-Millionen-Tonnen-Marke.

Airport Leipzig Halle
Frachtrekord in Leipzig-Halle
News
Airliner

27.07.2016 PS

Frachtrekord in Leipzig-Halle

Das Frachtaufkommen am Leipzig-Halle Airport, Deutschlands zweitgrößtem Frachtdrehkreuz, stieg von Januar bis Juni dieses Jahres um 6,7 Prozent auf rund 512.613 Tonnen.

Airport Leipzig Halle
Leipzig und Dresden starten in die Ferien
News
Airliner

23.06.2017 JS

Leipzig und Dresden starten in die Ferien

Zum Beginn der Sommerferien in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen herrscht Hochbetrieb an den Flughäfen Leipzig Halle und Dresden.

Boeing 747-400 nimmt Ladung auf
Großtiertransport vom Leipzig Halle Airport
News
Airliner

17.02.2017 JS

Großtiertransport vom Leipzig Halle Airport

Am 16. Februar startete vom Leipzig Halle Airport aus ein Großtiertransport mit 165 Rindern in die Golfregion.

Airport Leipzig Halle
Leipzig Halle meldet starkes Frachtwachstum
News
Airliner

23.04.2018 PS

Leipzig Halle meldet starkes Frachtwachstum

Der Flughafen Leipzig/Halle, Europas fünftgrößtes Frachtdrehkreuz, registrierte von Januar bis März rund 298.532 Tonnen Luftfracht, dies entspricht einem Plus von 12,3 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.