Cargolux hat GDP Audit erneut bestanden

20.01.2017 JS
Cargolux Boeing 747
Cargolux Boeing 747 (Foto: Cargolux)

Die luxemburgische Frachtfluggesellschaft Cargolux hat das GDP(Good Distribution Practise)-Erneuerungsaudit erfolgreich absolviert.

Das GDP-Zertifikat bestätigt, dass das Managementsystem des Unternehmens die Anforderungen der EU-Richtlinie ‚Guidelines on Good Distribution Practise of Medicinal Products for Human Use‘ sowie die WHO-Leitlinien erfüllt. Darüber hinaus erkennt die GDP-Zertifizierung Cargolux‘ Betrieb einer spezialisierten Frachterflotte vom Typ Boeing 747 mit vier unabhängigen Temperaturzonen sowie das qualifizierte Team von Kühlketten-Experten, die erfahren in einem temperaturgeführten, kontrollierten Handling mit medizinischen Gütern sind, an.

"Cargolux ist stolz darauf, dass sein Managementsystem erfolgreich auf Grundlage der Anforderungen der EU-Richtlinie ‚GDP Guidelines of 05 November 2013 on Good Distribution Practise of Medicinal Products for Human Use (2013/C 343/01)‘ geprüft wurde", sagt Franco Nanna, Director Global Logistics bei Cargolux und Chairman der Time and Temperature Task Force der IATA. "Wir müssen jederzeit auf einer Mikroebene nachweisen können, dass wir die stetig wachsenden Anforderungen der globalen Lieferkette im Gesundheitsmarkt angemessen und transparent regeln. Die erneute GDP-Zertifizierung unterstreicht das große Engagement von Cargolux für einen sicheren und sachgerechten Transport von hochwertigen, temperaturempfindlichen Produkten des Gesundheitswesens im weltweiten Netzwerk der Airline. Auch wird dadurch der kontinuierliche Einsatz für Servicequalität des Unternehmens, der sehr von Kunden und Partnern gleichermaßen geschätzt wird, anerkannt."

Cargolux wurde weltweit als erste Fluggesellschaft im Januar 2014 GDP-zertifiziert und bestätigte damit die Einhaltung der GDP-/WHO-Anforderungen der EU sowie das Engagement für ein gleichbleibendes Qualitätsmanagement über den gesamten Transportprozess. Auch das Hub von Cargolux am Flughafen Luxemburg ist GDP-zertifiziert.

Cargolux

Share

Empfohlen

USAF_F22_400x263
F-22 Raptor wird vermisst
News
Airpower

17.11.2010 RK

F-22 Raptor wird vermisst

Ein F-22 Raptor Kampfjet ist von einem Übungsflug über Alaska nicht zurückgekehrt, die Maschine wird durch die US Air Force als vermisst gemeldet.

F22_Alaska_400x263
F-22 Raptor über Alaska abgestürzt
News
Airpower

18.11.2010 RK

F-22 Raptor über Alaska abgestürzt

Ein F-22 Raptor der US Air Force ist am Dienstagabend während eines Trainingsfluges rund 160 Kilometer nördlich von Anchorage abgestürzt.

C130_USAirForce_400x263
Italienischer C-130 Hercules abgestürzt
News
Airpower

23.11.2009 RK

Italienischer C-130 Hercules abgestürzt

Heute Montag, dem 23. November, ist ein Hercules Transporter der italienischen Luftwaffe beim Flugplatz Pisa abgestürzt, alle Insassen kamen dabei ums Leben.

F16C_400x263
F-16C über Nevada abgestürzt
News
Airpower

30.06.2011 RK

F-16C über Nevada abgestürzt

Während einer Luftkampfübung über Nevada ist eine auf dem US Air Force Stützpunkt beheimatete F-16C Fighting Falcon abgestürzt.

F15E_3_400x263
F-15E Strike Eagle über Libyen abgestürzt
News
Airpower

22.03.2011 BGRO

F-15E Strike Eagle über Libyen abgestürzt

Bei einem Kampfeinsatz über Libyen ist ein F-15E Strike Eagle der US Air Force abgestürzt.

Fouga C M170 R Magister 413
Vintage Jet an Flugshow abgestürzt
Accidents
AAI

18.08.2024 RK

Vintage Jet an Flugshow abgestürzt

Während einer Flugshow in der Kleinstadt Lavandou an der Côte d’Azur stürzte ein Fouga Magister Vintage Jet ab, der Pilot kam dabei ums Leben.

Fumaca_400x263
Esquadrilha da Fumaca Tucano abgestürzt
News
Airpower

04.04.2010 RK

Esquadrilha da Fumaca Tucano abgestürzt

Während einer Flugvorführung ist eine Maschine des brasilianischen Kunstflugteams Esquadrilha da Fumaca am Freitag, dem 2. April 2010, abgestürzt.

su27skm_400x263
Su-27 nach Absturz gegroundet
News
Airpower

19.01.2010 NCAR

Su-27 nach Absturz gegroundet

Am Donnerstag, dem 14. Januar 2010, stürzte ein russischer Su-27 während eines Übungsfluges ab, der Pilot kam dabei ums Leben.

Antonow An24 24072025
Antonow An-24 in Russland abgestürzt
Accidents
AAI

24.07.2025 RK

Antonow An-24 in Russland abgestürzt

Heute Mittag, den 24. Juli 2025, ist in Sibirien eine zweimotorige Antonow An-24 abgestürzt, über Opferzahlen gibt es noch keine verlässlichen Angaben.

USAFC130_400x263
C-130 Hercules in Marokko abgestürzt
News
Airpower

27.07.2011 RK

C-130 Hercules in Marokko abgestürzt

Beim Absturz eines C-130 Hercules Militärtransporter sind am 26. Juli 2011 achtzig Menschen ums Leben gekommen.

IL76_400x263
Iljuschin Il-76 in Sibirien abgestürzt
News
Airliner

02.11.2009 RK

Iljuschin Il-76 in Sibirien abgestürzt

Der Militärtransporter stürzte unmittelbar nach dem Start ab und riss alle elf Insassen in den Tod.

UPS_747_400x263
UPS Boeing 747 in Dubai abgestürzt
News
Airliner

03.09.2010 RK

UPS Boeing 747 in Dubai abgestürzt

Kurz nach dem Start in Dubai ist ein Boeing 747-400 Frachter von UPS abgestürzt, dabei sind beide Piloten ums Leben gekommen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.