Cargo auch in Frankfurt jetzt unter einem Dach

25.01.2017 JS
Lufthansa Cargo MD-11
Lufthansa Cargo MD-11 (Foto: Lufthansa Cargo)

Cathay Pacific Cargo verlegt im Rahmen der Kooperationsvereinbarung zwischen Lufthansa Cargo ihre lokale Frachtabfertigung in Frankfurt ins Terminal von Lufthansa Cargo.

Die Verlegung der Frachtabfertigung von Cathay Pacific Cargo ins Lufthansa Cargo Center (LCC) in Frankfurt ist ein zentrales Element des im Mai 2016 bekanntgegebenen Joint Business Agreement (JBA) zwischen Cathay Pacific Cargo und Lufthansa Cargo. Die Zusammenlegung der Frachtabfertigung für Im- und Exporte wurde am 17. Januar 2017 abgeschlossen und kommt den Kunden beider Airlines zugute.

Im Zuge der Kooperationsvereinbarung arbeiten beide Fluggesellschaften bei der Netzplanung, im Vertrieb sowie in den Bereichen IT und Service-Erweiterung eng zusammen. Beide Partner planen, die ersten gemeinsamen Sendungen ab dem 1. Februar 2017 zu transportieren – zunächst von Hongkong nach Europa. Transporte in gegenläufiger Richtung, also von Europa nach Hongkong, sind ab 2018 vorgesehen.

Simon Large, Director Cargo bei Cathay Pacific, erklärt: „Der Umzug von Cathay Pacific Cargo in das Lufthansa Cargo Center ist ein weiterer wichtiger Schritt beim Ausbau der Kooperation. Damit bieten wir unseren Kunden neben mehr Direktverbindungen und mehr Flexibilität nun auch in Frankfurt gleiche Handling-Standards, die zu mehr Effizienz und Zeitersparnis führen werden.“

„Wir freuen uns, mit der Zusammenlegung der Frachtabfertigungsstationen in Frankfurt, einen weiteren Meilenstein im Rahmen der Partnerschaft erreicht zu haben. Damit profitieren unsere Kunden nun auch am Standort Frankfurt von den Vorteilen unserer Kooperation“, so Peter Gerber, Vorstandsvorsitzender von Lufthansa Cargo.

Die gemeinsamen Aktivitäten stehen im Einklang mit den rechtlichen und insbesondere den Wettbewerbsbestimmungen der Europäischen Union sowie Hongkongs.

Lufthansa Cargo

Share

Empfohlen

FliegerWeb News Sendung 05. 11. 2012
FliegerWeb News Sendung
Sendung
News Sendung

05.11.2012 RK

FliegerWeb News Sendung

Singapore kauft weitere A380, Gulfstream G650 zugelassen, Emirates baut A380 Flotte aus, Rafale mit AESA Radar ausgeliefert, F-15 absolvierte vor 40 Jahren den Erstflug.

FliegerWeb News Sendung 21. 12 .2012
FliegerWeb.com News Sendung
Sendung
News Sendung

21.12.2012 RK

FliegerWeb.com News Sendung

A320 mit Sharklets zugelassen. A400M erreicht wichtigen Meilenstein. Innovative Very Light Jets mit einem Triebwerk. Schweden befürwortet neuen Gripen.

Prev101211
FliegerWeb News Sendung
Sendung
News Sendung

11.12.2011 RK

FliegerWeb News Sendung

A320 mit Sharklets in Flugerprobung. Gulfstream G650 mit provisorischer Zulassung. Gripen gewinnt Ausschreibung in der Schweiz. A340 Produktion wird eingestellt. Weitere Haarrisse bei der F-35.

Rafale M 1
Rafale für Indiens Seestreitkräfte
News
Airpower

29.04.2025 RK

Rafale für Indiens Seestreitkräfte

Indiens Verteidigungsministerium hat am 28. April 2025 mit Frankreich einen Kaufvertrag über 26 Rafale Kampfjets für die Seestreitkräfte unterzeichnet.

Etihad_400x263
Airbus stellt Produktion des A340 ein
News
Airliner

14.11.2011 BGRO

Airbus stellt Produktion des A340 ein

Der europäische Flugzeugbauer Airbus, dessen Konzernmutter EADS am Donnerstag ihre Quartalsergebnisse präsentierte, wird den vierstrahligen A340 wahrscheinlich aus dem Sortiment nehmen.

Prev050610
FliegerWeb.com News Sendung
Sendung
News Sendung

31.12.2011 RK

FliegerWeb.com News Sendung

Airbus A380 Produktions Ramp-Up gelungen. Japan kauft F-35A, Boeing 787 Dreamliner ZA001 geht in Pension. F-22 Raptor Produktion geht dem Ende entgegen.

FliegerWeb News Sendung 21. 06. 2012
FliegerWeb.com News Sendung
Sendung
News Sendung

21.06.2012 RK

FliegerWeb.com News Sendung

Saab produziert weitere Querrudersätze für A320 Familie. A400M mit provisorischer Musterzulassung. F-35 wird teurer. A380 Antrieb wird sparsamer. Briten kaufen nun doch F-35B.

A340Finnair_400x263
Finnair verkleinert Quartalsverlust
News
Airliner

03.05.2012 BGRO

Finnair verkleinert Quartalsverlust

Finnair erwirtschaftete im ersten Quartal 2012 einen Nettoverlust von 20,4 Millionen Euro, im ersten Quartal 2011 musste Finnlands Flag Carrier noch einen Nettofehlbetrag von 33,8 Millionen Euro hinnehmen.

CV22_400x263
MV-22 Osprey über Marokko abgestürzt
News
Airpower

12.04.2012 BGRO

MV-22 Osprey über Marokko abgestürzt

Das US Marine Corps hat den Absturz einer ihrer Kipprotor Grosstransporter MV-22 Osprey über Nordafrika bestätigt, bei dem Unfall kamen zwei Besatzungsmitglieder ums Leben, zwei Mann wurden dabei schwer verletzt.

Die Schwalbe Faltflieger mit FliegerWeb.com
Die Schwalbe, Faltflieger von FliegerWeb.com
Reportagen
Airliner

24.12.2021 RK

Die Schwalbe, Faltflieger von FliegerWeb.com

Hier unser FliegerWeb Faltflieger die Schwalbe, falls ihr Zeit und Lust habt, könnt ihr diesen Papierflieger mit einem A4 Blatt nachfalten.

Rafale_30000_400x263
Dassault Rafale in Sonderfarbe
News
Airpower

26.08.2011 RK

Dassault Rafale in Sonderfarbe

Frankreichs Luftwaffe hält ihre Solo Display Rafale in einem Sonderanstrich, das Design wurde durch Happy Design Studio aus Strassburg entworfen.

B787_ZA005_400x263
Kenya wählt für Boeing 787 das GEnx Triebwerk
News
Airliner

19.04.2012 RK

Kenya wählt für Boeing 787 das GEnx Triebwerk

Kenya Airways setzt bei ihren Boeing 787 Dreamliner auf die Triebwerkoption von General Electric, das Nachsehen hat Rolls Royce mit dem Trent 1000.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.