C919 Flugtestprogramm ist abgeschlossen

26.07.2022 RK
COMAC C919 Jungfernflug 5. Mai 2017
COMAC C919 Jungfernflug 5. Mai 2017 (Foto: COMAC)

Laut dem chinesischen Flugzeughersteller COMAC konnte das Flugtestprogramm beim C919 Verkehrsflugzeug abgeschlossen werden, die Zulassung könnte kurz vor der Tür stehen.

Der erste große Single Aisle Jet aus China ist am 5. Mai 2017 mit dem Jungfernflug ins Flugtestprogramm gestartet, nach gut fünf Jahren konnten laut COMAC die Flugtests nun erfolgreich abgeschlossen werden. Der COMAC C919 wird durch zwei General Electric CFM LEAP-1C Triebwerke angetrieben, auch viele andere Komponenten stammen noch von westlichen Herstellern, der C919 ist also noch nicht ganz vollständig Made in China. COMAC hat nun das Flugtestprogramm abgeschlossen und hofft darauf, dass die chinesische Luftfahrtbehörde dem neuen Airliner in Kürze die Zulassung erteilt. Das Flugtestprogramm wurde mit sechs C919 Prototypen durchgeführt.

Comac C919 cold weather testing (Foto: Comac)

C919 Konkurrenz für Boeing und Airbus

Die C919 ist das erste chinesische Verkehrsflugzeug in dieser Größenklasse und bietet Platz für 156 bis 168 Passagiere und soll bis zu 4.075 Kilometer weit fliegen können. In einer Spezialausführung beträgt die Reichweite sogar 5.555 Kilometer. COMAC hat laut eigenen Angaben bereits 815 Bestellungen von 28 Kunden erhalten. Die Zulassung war ursprünglich für das Jahr 2017 geplant und musste immer wieder verschoben werden, das ist bei einem solchen Projekt nicht weiter verwunderlich und es würde uns nicht erstaunen, wenn es auch jetzt wieder zu neuen Verzögerungen kommen würde.

COMAC C919 (Foto: COMAC)

China rechnet mit guten Absatzchancen

COMAC rechnet für den C919 Airliner mit guten Absatzchancen. Ab 2035 möchte COMAC einen Drittel der Single Aisle Jets in China aus einheimischer Produktion stellen. Im Weltmarkt visiert man einen Fünftel des Absatzes an und würde damit zu den beiden ganz großen Airbus und Boeing aufschließen.

FliegerWeb News Sendung 10. Juli 2022

Airbus A321XLR abgehoben

easyJet kauft weitere Airbus Jets

Zweite Beechcraft Denali in der Flugerprobung

Share

Empfohlen

Pilatus P C7 Mkx Demo
PC-7 MKX für die Pilotenausbildung in Frankreich
News
Airpower

14.01.2025 RK

PC-7 MKX für die Pilotenausbildung in Frankreich

Die französischen Streitkräfte vertiefen ihre Zusammenarbeit mit dem Ausbildungsspezialisten Babcock France. Für das Fortgeschrittenen-Training wird Babcock 22 Pilatus PC-7 MKX beschaffen.

Pilatus P C24 Nswa 1
Pilatus präsentiert Geschäftsjahr
News
General Aviation

20.02.2025 PS

Pilatus präsentiert Geschäftsjahr

Pilatus Aircraft kann ein sehr gutes Geschäftsjahr 2024 vermelden. Das Jahr war geprägt von Höhepunkten, aber auch von Herausforderungen.

Pilatus PC-24
Nachhaltige Materialien beim PC-24
News
General Aviation

22.10.2024 PS

Nachhaltige Materialien beim PC-24

Pilatus setzt auf Nachhaltigkeit – unter anderem auch beim Kabineninterieur des PC-24 durch die Verwendung umweltfreundlicher Bestandteile. Dazu zählt neu auch die Verwendung von Naturölen anstelle von synthetischen Lacken im Kabineninterieur.

Pilatus PC-12 (Foto: Pilatus Aircraft)
Pilatus PC-12 in den USA sehr beliebt
News
General Aviation

04.11.2024 PS

Pilatus PC-12 in den USA sehr beliebt

Der Pilatus PC-12 ist das meistgeflogene Businessflugzeug in den USA im vergangenen Jahr, 8,8 Prozent der Businessabflüge gingen auf das Konto der PC-12.

Pilatus PC-24
Pilatus Aircraft wird ausgezeichnet
News
General Aviation

04.09.2024 PS

Pilatus Aircraft wird ausgezeichnet

Markus Bucher, CEO von Pilatus, hat gemeinsam mit Mitgliedern der Geschäftsleitung bei den «Living Legends of Aviation Europe Awards» stellvertretend für das Team von Pilatus den Preis für eine bemerkenswerte Leistung in der Aviatik entgegengenommen.

Pilatus Aircraft P C12 Pro 11
Pilatus stellt PC-12 PRO vor
News
General Aviation

17.03.2025 PS

Pilatus stellt PC-12 PRO vor

Pilatus Aircraft hat das einmotorige Turbopropeller Flugzeug PC-12 weiter modernisiert, die PC-12 PRO ist das fortschrittlichste einmotorige Turbopropflugzeug aller Zeiten.

Pilatus P C21 Canada 1
Kanada beschafft Pilatus PC-21
News
Airpower

28.11.2024 PS

Kanada beschafft Pilatus PC-21

Die kanadischen Luftstreitkräfte trainieren zukünftig auf Pilatus PC-21 Next Generation Trainern und beschaffen neunzehn Maschinen davon.

Lockheed Martin F-35A Lightning II
Offset Geschäft bei der F-35A
News
Airpower

09.04.2024 RK

Offset Geschäft bei der F-35A

Bei den Kampfflugzeugen F-35A liegt die Offset-Erfüllung Ende März 2024 bei rund 740 Millionen Schweizer Franken, was rund 27 Prozent der Offset-Verpflichtung von Lockheed Martin entspricht.

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

Airshow Nellis F-15C
Airshow Nellis AFB 2011
Reportagen
Airpower

11.03.2012 RK

Airshow Nellis AFB 2011

Eine Show der Superklasse! Schauen Sie sich dazu die Fotostrecke von Martin Mannarella an.

F-35A Lightning II Payerne
RUAG: Endmontage von vier F-35A
News
Airpower

26.06.2024 PS

RUAG: Endmontage von vier F-35A

RUAG wird vier der 36 von der Schweiz bestellten F-35A in der Schweiz in Emmen endmontieren. Der Rüstungsbetrieb hat eigenen Angaben zufolge den „Pre-Approval“ dafür erhalten.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Eine Million F-35 Flugstunden
News
Airpower

05.03.2025 PS

Eine Million F-35 Flugstunden

Gut 18 Jahre nach dem Erstflug erreicht die F-35 Lightning II Flotte mit einer Million Flugstunden einen eindrücklichen Meilenstein.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.