Brussels Airlines verbindet Brüssel mit Nürnberg

02.12.2015 JS
Brussels Airlines
Brussels Airlines A319 (Foto: Brussels Airlines)

Ab dem 15. Februar 2016 fliegt Brussels Airlines von Brüssel nach Nürnberg. Die Verbindung wird 6 Mal pro Woche bedient.

„Wir freuen uns über die Aufnahme der neuen Verbindung im laufenden Winterflugplan sehr. Damit können wir dem vielfachen Wunsch der hiesigen Unternehmen nachkommen“, so Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe. „Brussels Airlines schließt eine Lücke in der Anbindung der Metropolregion Nürnberg an die wichtigsten europäischen Knotenpunkte und Wirtschaftszentren.“

Die neue Verbindung geht nicht erst zum Flugplanwechsel Ende März an den Start, sondern schon Mitte Februar. Ein Grund für die Aufnahme der neuen Strecke mitten in der Winterflugplanperiode ist die Veranstaltungsdichte in der NürnbergMesse im Frühjahr 2016.

„Die neue Direktverbindung zwischen Nürnberg und Brüssel ist eine bedeutende Aufwertung für den Albrecht Dürer Airport“, so Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder. „Das neue Streckenangebot ist ein wichtiger und kundenorientierter Service – sowohl für Urlauber als auch für Geschäftsreisende. Von der neuen Anbindung nach Brüssel profitiert ganz Nordbayern.“

„Diese Verbindung ist eine besonders gute Nachricht für die zahlreichen Geschäftsleute und EU-Beamten, die bisher nicht direkt zwischen Nürnberg und der europäischen Hauptstadt reisen konnten“, sagt Helmut Gläser, Brussels Airlines Country Manager für Deutschland. „Ab dem 15. Februar bieten wir unseren Fluggästen nicht nur Direktflüge nach Brüssel an, sondern auch ideale Umsteigeverbindungen über unser Drehkreuz Brüssel zu dem ausgedehnten europäischen Streckennetz von Brussels Airlines“, fügt Gläser hinzu.

Der Flugplan sieht Flüge am späten Nachmittag vor und ermöglicht reibungsloses Umsteigen in Brüssel zu zahlreichen anderen Brussels Airlines Destinationen, so u.a. nach Spanien, Großbritannien und Skandinavien.

Die Verbindung wird 6 Mal pro Woche bedient. Fluggäste, die am selben Tag hin- und zurück fliegen möchten, können Lufthansa Codeshare-Flüge über die Drehkreuze Frankfurt oder München wählen. Diese Option eignet sich nicht nur für private oder geschäftliche Tagesreisen, auch längere Aufenthalte können so zeitlich flexibler gestaltet werden.

Die Flüge zwischen Nürnberg und Brüssel werden mit einem 50-sitzigen Embraer 140 Regional Jet betrieben. Die Passagiere können zwischen vier Reiseoptionen wählen (Bizz&Class, Flex&Fast, Light&Relax sowie Check&Go) und entweder mit Meilen von Miles&More oder LOOPs mit „LOOP“ sammeln, dem neuen Vielfliegerprogramm von Brussels Airlines.

Flughafen Nürnberg

Share

Empfohlen

SunExpress Boeing 737-800
SunExpress mit solidem Geschäftsgang
News
Airliner

02.03.2016 PS

SunExpress mit solidem Geschäftsgang

Über 1,1 Milliarden Euro Umsatz, ein Plus von 9 Prozent, so gut lief es bei dem Ferienflieger SunExpress noch nie.

SunExpress Boeing 737 MAX
SunExpress baut in Nürnberg Angebot aus
News
Airliner

23.07.2024 PS

SunExpress baut in Nürnberg Angebot aus

SunExpress geht für die Sommersaison 2025 mit einem beeindruckenden Angebot ab Nürnberg an den Start.

SunExpress Boeing 737 MAX
SunExpress mit Jubiläum am Flughafen Düsseldorf
News
Airliner

12.05.2025 PS

SunExpress mit Jubiläum am Flughafen Düsseldorf

Anfang Mai 1990 startete der erste Flug von SunExpress ab Düsseldorf in Richtung Antalya. Heute, 35 Jahre später, verbindet die Airline den größten Flughafen Nordrhein-Westfalens mit mehr Zielen in der Türkei als jede andere Fluggesellschaft.

Sun Express Star Trek Livery 4
Besonderes Reiseerlebnis bei SunExpress
News
Airliner

17.09.2024 PS

Besonderes Reiseerlebnis bei SunExpress

Der Streamingdienst Paramount+ und SunExpress, die von Skytrax als beste Ferienfluggesellschaft Europas ausgezeichnete Airline, nehmen Urlauber auf eine ganz besondere Reise mit.

AB_Boeing737800_400x263
airberlin Directors sind wiedergewählt
News
Airliner

19.06.2014 RK

airberlin Directors sind wiedergewählt

Die Hauptversammlung der Air Berlin PLC hat am Mittwoch in London den Jahresabschluss 2013 bestätigt. Gleichzeitig wurden vier Mitglieder des Board of Directors der deutschen Fluggesellschaft für eine weitere Amtszeit gewählt und alle weiteren vorgesehene

SunExpress Boeing 737-800
Neue Ziele bei SunExpress
News
Airliner

27.10.2015 JS

Neue Ziele bei SunExpress

Der soeben veröffentlichte Sommerflugplan 2016 von SunExpress umfasst das historisch größte Angebot in der Unternehmensgeschichte.

SunExpress Boeing 737 MAX
SunExpress und Eurowings starten Codeshare
News
Airliner

30.06.2025 PS

SunExpress und Eurowings starten Codeshare

Pünktlich zur Sommersaison erweitern Eurowings und SunExpress ihr Streckennetz durch ein bilaterales Codeshare-Abkommen.

SunExpress Boeing 737-800
SunExpress läutet 25-jähriges Jubiläum ein
News
Airliner

06.01.2015 PS

SunExpress läutet 25-jähriges Jubiläum ein

SunExpress, Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa und Turkish Airlines, läutet das 25-jährige Jubiläum ein und startet das Geburtstagsjahr mit einer Sonderaktion.

SunExpress Boeing 737 MAX
Weitere Boeing 737 MAX für SunExpress
News
Airliner

23.02.2016 JS

Weitere Boeing 737 MAX für SunExpress

SunExpress hat eine Option auf zehn Boeing 737 MAX 8 Flugzeuge ausgeübt, die Maschinen stammen aus einem Auftrag aus dem Jahr 2014.

SunExpress Boeing 737 MAX
Flughafen Erfurt-Weimar mit mehr SunExpress
News
Airliner

01.10.2024 PS

Flughafen Erfurt-Weimar mit mehr SunExpress

SunExpress macht die Türkei noch besser ab Erfurt erreichbar. Pünktlich zu den Thüringer Herbstferien erhöht die SunExpress mit Flügen nach Antalya das Angebot in das beliebteste Ferienziel der Thüringer.

SunExpress_in_Hannover_400
SunExpress stationiert Flugzeug in Hannover
News
Airliner

08.05.2014 RK

SunExpress stationiert Flugzeug in Hannover

SunExpress Deutschland stationiert erstmals ein Flugzeug in Hannover und bietet Flüge zu zwölf Sonnenzielen an.

Ethiopian_Wien_400
Flughafen Wien begrüsst Ethiopian Airlines
News
Airliner

04.06.2014 RK

Flughafen Wien begrüsst Ethiopian Airlines

Seit dem 2. Juni 2014 bietet der Flughafen Wien eine neue Langstreckenverbindung auf den afrikanischen Kontinent an. Am Montagmorgen um 05 Uhr 50 ist die erste Boeing 757-200 des Star Alliance Partners Ethiopian Airlines aus Addis Abeba am Flughafen Wien

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.