Bruchlandung bei Southwest Airlines

27.07.2013 RK
NTSB_SouthWest_Boeing737_Incident_400

Am 22. Juli 2013 verunfallte während der Landung auf dem Flughafen New York La Guardia eine Boeing 737-700 von Southwest Airlines, dabei zogen sich bei der anschliessenden Evakuation neun Insassen leichte Verletzungen zu.

Die Boeing 737-700 von Southwest Airlines war mit 145 Passagieren und fünf Besatzungsmitgliedern besetzt und absolvierte einen Linienflug unter der Flugnummer WN-345 von Nashville, Tennessee nach New York La Guardia. Der Unfall ereignete sich um 17 Uhr 44 während der Landung auf der Landebahn 04. Die Maschine setzte nach Aussagen der zuständigen Unfalluntersuchungsbehörde NTSB zuerst mit dem Bugrad auf, dieses knickte dabei nach hinten ein, die Maschine stoppte auf der Piste nach rund 650 Metern und wurde anschliessend evakuiert. Das Hauptaugenmerk der Unfalluntersuchung fokussiert momentan darauf, warum die Boeing 737-700 zuerst mit dem Bugfahrwerk und nicht mit dem Hauptfahrwerk auf der Landebahn aufsetzte. Das Wetter während des Unfalls war als unproblematisch zu bezeichnen. METAR zum Unfallzeitpunkt in La Guardia: KLGA 222151Z 04008KT 7SM FEW030 SCT050 BKN075 OVC130 25/22 A2985 RMK AO2 SLP106 T02500222
Share

Empfohlen

IATAEOS_400x263
IATA veröffentlicht solide Maizahlen
News
Airliner

03.07.2014 RK

IATA veröffentlicht solide Maizahlen

Die internationale Luftfahrtorganisation IATA meldet für den Monat Mai 2014 verglichen mit dem Vorjahresmai einen weltweiten Nachfrageanstieg von 6,5 Prozent, die Fluggesellschaften haben ihre Kapazitäten um 5,8 Prozent ausgebaut.

IATAEOS_400x263
IATA veröffentlicht solide Junizahlen
News
Airliner

07.08.2014 BGRO

IATA veröffentlicht solide Junizahlen

Die internationale Luftfahrtorganisation IATA meldet für den Monat Juni 2014 verglichen mit dem Vorjahresjuni einen weltweiten Nachfrageanstieg von 4,7 Prozent, die Fluggesellschaften haben ihre Kapazitäten um fünf Prozent ausgebaut und die Auslastung der

IATAEOS_400x263
IATA veröffentlicht solide Aprilzahlen
News
Airliner

02.06.2014 RK

IATA veröffentlicht solide Aprilzahlen

Die internationale Luftfahrtorganisation IATA meldet für den Monat April 2014 verglichen mit dem Vorjahresapril einen weltweiten Nachfrageanstieg von 7,5 Prozent, die Fluggesellschaften haben ihre Kapazitäten um 5,8 Prozent ausgebaut.

IATAEOS_400x263
IATA veröffentlicht solide Septemberzahlen
News
Airliner

17.11.2014 RK

IATA veröffentlicht solide Septemberzahlen

Die internationale Luftfahrtorganisation IATA meldet für den Monat September 2014 verglichen mit dem Vorjahresseptember einen weltweiten Nachfrageanstieg von 5,3 Prozent, die Fluggesellschaften haben ihre Kapazitäten um 5,1 Prozent ausgebaut und die durch

Boeing 787 Dreamliner Qatar Airways IATA
IATA veröffentlicht solide Oktoberzahlen
News
Airliner

22.12.2014 RK

IATA veröffentlicht solide Oktoberzahlen

Die internationale Luftfahrtorganisation IATA meldet für den Monat Oktober 2014 verglichen mit dem Vorjahresoktober einen weltweiten Nachfrageanstieg von 5,7 Prozent, die Fluggesellschaften haben ihre Kapazitäten um 5,5 Prozent ausgebaut und die durchschnittliche Auslastung der Flüge lag bei 79,1 Prozent.

Boeing 787 Dreamliner Qatar Airways IATA
IATA veröffentlicht solide Januarzahlen
News
Airliner

20.03.2015 RK

IATA veröffentlicht solide Januarzahlen

Die internationale Luftfahrtorganisation IATA meldet für den Monat Januar 2015 verglichen mit dem Vorjahresjanuar einen weltweiten Nachfrageanstieg von 4,6 Prozent, die Fluggesellschaften haben ihre Kapazitäten um 5,2 Prozent ausgebaut und die durchschnittliche Auslastung der Flüge lag bei soliden 77,7 Prozent.

Boeing 787 Dreamliner Qatar Airways IATA
IATA veröffentlicht solide Aprilzahlen
News
Airliner

10.06.2015 JS

IATA veröffentlicht solide Aprilzahlen

Die internationale Luftfahrtorganisation IATA meldet für den Monat April 2015 verglichen mit dem Vorjahresapril einen weltweiten Nachfrageanstieg von 5,2 Prozent, die Fluggesellschaften haben ihre Kapazitäten um 5,9 Prozent ausgebaut.

Boeing 787 Dreamliner Qatar Airways IATA
IATA veröffentlicht solide Maizahlen
News
Airliner

23.07.2015 PS

IATA veröffentlicht solide Maizahlen

Die internationale Luftfahrtorganisation IATA meldet für den Monat Mai 2015 verglichen mit dem Vorjahresmai einen weltweiten Nachfrageanstieg von 7,1 Prozent, die Fluggesellschaften haben ihre Kapazitäten um 6,7 Prozent ausgebaut und die Auslastung der Flüge lag bei 78,4 Prozent und verbesserte sich somit um 0,3 Prozentpunkte.

Boeing 787 Dreamliner Qatar Airways IATA
IATA veröffentlicht solide Novemberzahlen
News
Airliner

23.01.2015 JS

IATA veröffentlicht solide Novemberzahlen

Die internationale Luftfahrtorganisation IATA meldet für den Monat November 2014 verglichen mit dem Vorjahresnovember einen weltweiten Nachfrageanstieg von 5,4 Prozent, die Fluggesellschaften haben ihre Kapazitäten um 5,9 Prozent ausgebaut und die durchschnittliche Auslastung der Flüge lag bei 75,1 Prozent.

Boeing 787 Dreamliner Qatar Airways IATA
IATA veröffentlicht solide Junizahlen
News
Airliner

21.08.2015 JS

IATA veröffentlicht solide Junizahlen

Die internationale Luftfahrtorganisation IATA meldet für den Monat Juni 2015 verglichen mit dem Vorjahresjuni einen weltweiten Nachfrageanstieg von 5,3 Prozent, die Fluggesellschaften haben ihre Kapazitäten um sechs Prozent ausgebaut und die Auslastung der Flüge lag bei 80,4 Prozent.

IATAEOS_400x263
IATA prognostiziert hohe Nachfragesteigerung
News
Airliner

12.12.2013 BGRO

IATA prognostiziert hohe Nachfragesteigerung

Die internationale Luftfahrtvereinigung IATA prognostiziert im weltweiten Luftverkehr bis 2017 eine Nachfragesteigerung von 31 Prozent.

Boeing 787 Dreamliner Qatar Airways IATA
IATA veröffentlicht solide Augustzahlen
News
Airliner

05.10.2015 PS

IATA veröffentlicht solide Augustzahlen

Die internationale Luftfahrtorganisation IATA meldet für den Monat August 2015 verglichen mit dem Vorjahresaugust einen weltweiten Nachfrageanstieg von 7,1 Prozent, die Fluggesellschaften haben ihre Kapazitäten um 5,9 Prozent ausgebaut und die durchschnittliche Auslastung der Flüge lag bei rekordhohen 84,7 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.