Bonuspunkte sammeln bei SunExpress

19.09.2018 PS
SunExpress Boeing 737-8
SunExpress Boeing 737-8 (Foto: SunExpress)

Mit SunExpress Bonus schickt der Ferienflieger seine Kunden auf eine zukunftsweisende neue Reise.

Die Ferienfluggesellschaft führt mit SunExpress Bonus ein neues Programm ein, das anders als die üblichen Programme auf mehr Individualität setzt. Mit der Registrierung bei SunExpress Bonus erhält der Kunde ab sofort auf seine Bedürfnisse zugeschnittene Angebote und Informationen und kann darüber hinaus Bonuspunkte für Flüge sammeln und einlösen. Weiterhin können Kunden auch von der bereits bestehenden Partnerschaft mit PAYBACK profitieren, die unabhängig von SunExpress Bonus das Sammeln von Punkten für Flugbuchungen auf dem eigenen PAYBACK-Konto ermöglicht. Interessierte Nutzer können sich unter www.sunexpress.com ab jetzt bei SunExpress Bonus anmelden, von den Begrüßungsprämien profitieren und lossammeln.               

„Uns ist es wichtig, ein vielfältiges und trotzdem übersichtliches Bonusprogramm einzuführen, das wirklich attraktiv ist. Um unseren Kunden mehr Individualität bei der Reiseplanung zu ermöglichen, möchten wir ihre Bedürfnisse besser kennenlernen und kreieren mit SunExpress Bonus deshalb nicht nur ein Programm, das genau das ermöglicht, sondern auch eine aktive Community, die sich eng und direkt mit uns als Airline austauschen kann“, so Peter Glade, Commercial Director von SunExpress.

Fliegen und Punkte sammeln mit SunExpress Bonus gilt für jeden Flug mit SunExpress unabhängig von Preis oder Destination. Wer zehn Mal mit SunExpress fliegt, erhält einen Freiflug. Bonuspunkte, können insbesondere bei der Buchung von Zusatzleistungen, wie Sitzplatzreservierungen oder Zusatzgepäck gesammelt werden. Selbst die Weiterempfehlung bei Freunden oder ein Like der SunExpress-Facebook-Seite zahlt sich direkt aus. Die BonusPunkte können dann bei einer erneuten Buchung für Extraleistungen eingelöst werden. „SunExpress Bonus hat sich ein Motto auf die Fahnen geschrieben: von den Mitgliedern für die Mitglieder“, ergänzt Glade.

Als Familienairline hat sich SunExpress für Familien, die beispielsweise auch in unterschiedlichen Ländern leben, etwas Besonderes ausgedacht: SunExpress Bonus bietet die Möglichkeit eines Familienkontos, über das mehrere Familienmitglieder und sogar befreundete Familien Punkte auf einem gemeinsamen Konto sammeln und somit schneller ein kostenloses Extra in Anspruch nehmen können.

„Mit diesem Gesamtpaket unterscheidet sich SunExpress Bonus von den üblichen Programmen im Markt, denn es hält nicht nur attraktive Prämien bereit, sondern wir erstellen mit der Community personalisierte Angebote und bieten nur das an, was wirklich interessiert. Für unsere Kunden und für deren Familien, wo auch immer sie sind“, bringt es Peter Glade auf den Punkt.

Unter www.sunexpress.com können sich Interessierte für das SunExpress Bonusprogramm anmelden und bei jeder Buchung ab sofort Punkte und Flüge sammeln. Eine Anmeldung bis zum 2. Oktober 2018 wird direkt mit einer Prämie honoriert: Jeder gebuchte Flug zählt in diesem Zeitraum doppelt und die Sitzplatzreservierung gibt es gratis. Mehr Informationen zum Programm stehen in diesem Video zur Verfügung.

Share

Empfohlen

typhoon_RAF_400x263
100. Eurofighter verlässt Produktion in Warton
News
Airpower

30.05.2011 RK

100. Eurofighter verlässt Produktion in Warton

Im BAE Systems meldete, dass der 100ste Eurofighter aus ihrer Endfertigung gerollt werden konnte.

Eurofighter_Italien_400x263
Eurofighter Typhoon sehr zuverlässig
News
Airpower

13.04.2010 RK

Eurofighter Typhoon sehr zuverlässig

Die italienischen Eurofighter erreichten während einer grossen Übung über dem Mittelmeer bei Sardinien eine sehr hohe operationelle Verfügbarkeit.

Eurofighter_airtoground400x263
Grossbritannien besteht auf Eurofighter Upgrade
News
Airpower

19.08.2009 RK

Grossbritannien besteht auf Eurofighter Upgrade

Den Briten liegt viel daran ihre Eurofighter Typhoon für Angriffsaufgaben fit zu machen, erst die Maschinen aus der Tranche 3 werden alle Aufgaben vorbehaltlos erfüllen können.

typhoon_RAF_400x263
RAF Eurofighter Typhoon als Erdkämpfer
News
Airpower

15.04.2011 RK

RAF Eurofighter Typhoon als Erdkämpfer

Am 12. April 2011 stürzte sich ein Eurofighter Typhoon der Royal Air Force auf gepanzerte Bodenziele der libyschen Kampftruppen und zerstörte dabei mit Präzisionsbomben zwei Panzer.

EurofighterItaly_400x263
Italienische Eurofighter über Albanien
News
Airpower

03.08.2009 RK

Italienische Eurofighter über Albanien

Italienische Eurofighter Typhoon Kampfflugzeuge übernehmen im Auftrag der NATO die Sicherung des Luftraumes über Albanien.

EADS_EF_A_400x263
Österreichische Eurofighter Typhoon machen sich nützlich
News
Airpower

27.10.2009 RK

Österreichische Eurofighter Typhoon machen sich nützlich

Während dem NATO Treffen in Bratislava schützen die Eurofighter der österreichischen Luftwaffe den Luftraum über dem Tagungsort.

Eurofighter_Homepage_420x234
Eurofighter mit neuem Webauftritt
News
Airpower

11.05.2010 RK

Eurofighter mit neuem Webauftritt

Nach EADS hat auch Eurofighter die Webseite aufgefrischt und empfängt die Besucher in einem neuen frischen Kleid.

EF_10000hrs_400x263
Eurofighter Typhoon in Italien bestens eingeführt
News
Airpower

02.10.2009 RK

Eurofighter Typhoon in Italien bestens eingeführt

Das 4. Stormo in Grosseto konnte mit ihren Eurofighter Typhoon Kampfflugzeugen bereits die 10.000ste Flugstunde durchfliegen.

EF_Harrier_400x263
Eurofighter über den Falkland Inseln
News
Airpower

16.10.2009 RK

Eurofighter über den Falkland Inseln

Die Royal Air Force entsandte im September vier ihrer Eurofighter Typhoon auf die kleine Inselgruppe im Südatlantik, um eine Gruppe von Tornado F3 Kampfflugzeugen abzulösen.

Eurofighter_400x263
RAF Eurofighter werden nach Italien verlegt
News
Airpower

21.03.2011 RK

RAF Eurofighter werden nach Italien verlegt

Britische Eurofighter Typhoon Kampfjets werden für Flugeinsätze über Libyen in den Mittelmeerraum verlegt.

Eurofighter_ASRAAM_400x263
Eurofighter hat in Indien gute Karten
News
Airpower

02.05.2011 RK

Eurofighter hat in Indien gute Karten

Der Eurofighter Typhoon ist in der Ausschreibung für Indiens neues Kampfflugzeug eine Runde weiter und steht jetzt in direkter Konkurrenz zum französischen Rafale.

EF_Boelcke_400x263
Wiederaufnahme Flugbetrieb Eurofighter
News
Airpower

01.10.2010 RK

Wiederaufnahme Flugbetrieb Eurofighter

Am 30. September wurde der Betrieb der deutschen Eurofighter wieder vollumfänglich aufgenommen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.