Boeing reduziert Jumbo Produktionsrate

30.06.2015 RK
Boeing 747-8F
Boeing 747-8F (Foto: Boeing)

Momentan baut Boeing jährlich fünfzehn Boeing 747-8, ab März 2016 wird die Rate auf zwölf Einheiten pro Jahr reduziert.

Anfangs 2015 stand die jährliche Jumbo Produktionsrate noch bei vierundzwanzig Maschinen, ab März 2015 reduzierte Boeing den Ausstoss auf jährlich 18 Boeing 747-8 und ab August werden nur noch rund sechzehn Maschinen gebaut. Boeing wird die Ausstossrate ab März 2016 noch weiter reduzieren, ab diesem Zeitpunkt wird monatlich nur noch 1 Jumbo gebaut oder total zwölf im Jahr. Der Produktionsvorrat steht momentan noch bei 32 Maschinen, falls die Bestellung über zwanzig Boeing 747-8 Frachter von Volga Dnepr finalisiert werden kann, dann stehen noch 52 Boeing 747-8 in den Auftragsbüchern.

Bei den Very Large Aircraft harzt der Absatz seit Jahren, hier ist der A380 besser positioniert als die Boeing 747-8 Intercontinental. Aber auch der A380 lässt sich momentan nicht verkaufen, dort ist der Backlog jedoch noch viel höher als bei dem Jumbo. Bei den Frachtern ist die Boeing 747-8F relativ gut positioniert, hier könnte sich über die nächsten zehn Jahre ein Absatzanstieg einstellen, da viele Boeing 747-400 Vollfrachter ersetzt werden müssen. Boeing ist nun bestrebt die Produktionsstrasse so lange wie möglich offen zu halten, eine jährliche Ausstossrate von 12 Maschinen ist tief, lässt aber eine wirtschaftlich vertretbare Produktion zu. Falls Airbus über die nächsten Jahre keine A380 verkaufen kann, muss die Produktion ebenfalls sukzessiv gekürzt werden und wird dann wahrscheinlich auch bei etwa 12 zu liegen kommen.

Share

Empfohlen

T625 Hubschrauber
Türkischer T625 Hubschrauber abgehoben
News
Airpower

06.09.2018 RK

Türkischer T625 Hubschrauber abgehoben

Am Donnerstag, den 6. September 2018, absolvierte der T625 Hubschrauber seinen erfolgreichen Jungfernflug.

Boeing 737 MAX 7 Erstflug
Boeing 737 MAX 7 abgehoben
News
Airliner

17.03.2018 RK

Boeing 737 MAX 7 abgehoben

Am Freitag, den 16. März 2018, startet die Boeing 737 MAX 7 mit dem Jungfernflug ins Flugtestprogramm.

Stratolaunch Erstflug
Stratolaunch ist abgehoben
News
Airliner

15.04.2019 PS

Stratolaunch ist abgehoben

Am 14. April 2019 absolvierte der Stratolaunch seinen erfolgreichen Jungfernflug, das Doppelrumpfflugzeug mit der größten Spannweite war mehr als 2 Stunden in der Luft.

Airbus A321LR absolviert Jungfernflug
Airbus A321LR abgehoben
News
Airliner

02.02.2018 PS

Airbus A321LR abgehoben

Der erste Airbus A321LR (Long Range) hat am 31. Januar 2018 seinen erfolgreichen Jungfernflug von 2 Stunden und 36 Minuten absolviert.

Kopter SH09 Prototyp Nummer 3
Kopter SH09 Prototyp P3 abgehoben
News
General Aviation

27.11.2018 RK

Kopter SH09 Prototyp P3 abgehoben

Die Kopter Group AG (Kopter) ist mit dem neuesten SH09-Prototypen Nummer 3 in die nächste Phase ihres Helikopterentwicklungs- und Zertifizierungsprogramms eingetreten.

MC-21 Second Prototype Erstflug
MC-21 zweiter Prototyp abgehoben
News
Airliner

13.05.2018 PS

MC-21 zweiter Prototyp abgehoben

Am 12. Mai 2018 startete der zweite MC-21 Prototyp ab dem Irkutsk Aviation Werksflughafen in Irkutsk zu seinem erfolgreichen Jungfernflug.

Airbus A330-800 Jungfernflug (Foto: Airbus)
Airbus A330-800 absolvierte Jungfernflug
News
Airliner

07.11.2018 PS

Airbus A330-800 absolvierte Jungfernflug

Am 6. November 2018 absolvierte der erste Airbus A330-800 im französischen Toulouse seinen erfolgreichen Jungfernflug.

Northrop C-125 Raider
Northrop C-125 Raider
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Northrop C-125 Raider

Northrop C-125 Raider, Land: USA Die Northrop C-125 Raider war ein Transportflugzeug für die US Air Force, sie entstand aus dem erfolglosen Zivilflugzeug N-23 Pioneer. Trotz guter Leistungen diente die Northrop C-125 Raider in den USA nicht lange. Spannweite: 26,36 m, Länge: 20,45 m, Geschwindigkeit: 333 km/h.

ss4_200
S.A.I. Ambrosini S.S.4
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

S.A.I. Ambrosini S.S.4

S.A.I. Ambrosini S.S.4, Herstellerland: Italien Die S.A.I. Ambrosini S.S.4 war ein Flugzeug in Entenbauweise. Spannweite: 12,32 m, Länge: 6,74 m, Maximales Abfluggewicht: 2.600 kg

Dornier Do 31
Vor 50 Jahren absolvierte Do 31 Jungfernflug
News
Airliner

28.02.2018 PS

Vor 50 Jahren absolvierte Do 31 Jungfernflug

Das Dornier Museum feiert 50 Jahre Senkrechtstarter Dornier Do 31, am 28. Februar 1968 startete das Flugzeug zum Jungfernflug.

CH-53K King Stallion 36.000 Pfund
CH-53K King Stallion auf Kurs
News
Airpower

13.03.2018 RK

CH-53K King Stallion auf Kurs

Mit einem neuen Nutzlastrekord von 36.000 Pfund schließt der neue Großhubschrauber CH-53K King Stallion von Sikorsky die kritischen Teile des Flugtestprogramms ab.

Hurkus Ii First Flight 1
Hürkus II absolviert Jungfernflug
News
Airpower

02.01.2025 PS

Hürkus II absolviert Jungfernflug

Am 30. Dezember 2024 startete das modernisierte Turboprop Schulflugzeug Hürkus II auf dem Werkgelände von Turkish Aerospace Industries in Ankara zum erfolgreichen Jungfernflug.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.