Boeing erhöht Angebot

27.08.2008 RK
Boeing_400x263

Um einen Streik seiner fabrizierenden Mitarbeiter zu vermeiden erhöht Boeing das Lohnangebot.

27.000 Flugzeugbauer bei Boeing werden durch die Gewerkschaft International Association of Machinists and Aerospace Workers vertreten. Die Gewerkschaft fordert für ihre Mitglieder bei Boeing eine Lohnerhöhung zwischen neun und dreizehn Prozent. Boeing erhöht ihr erstes Angebot von 2,5 Prozent im ersten Jahr und jeweils zwei Prozent für die nächsten beiden Jahre auf gesamthaft neun Prozent, verteilt auf die nächsten drei Jahre. Zudem erhöht Boeing die Ruhegehälter um 78 Dollar pro Monat für jedes Jahr, wo der Mitarbeiter bei Boeing angestellt war. Der alte Vertrag läuft am 3. September aus und muss erneuert werden.
Share

Empfohlen

Boeing_400xx
Boeings Gespräche mit Gewerkschaft festgefahren
News
Airliner

25.09.2008 PSEN

Boeings Gespräche mit Gewerkschaft festgefahren

Drei Wochen nach Streikbeginn bei Boeing gelangen die Gespräche zwischen dem Flugzeughersteller und seiner grössten Gewerkschaft zum Stillstand.

Boeing_400x263
Keine Einigung bei Boeing
News
Airliner

07.09.2008 RK

Keine Einigung bei Boeing

Zwischen Boeing und der Gewerkschaft International Association of Machinists and Aerospace Workers haben auch die letzten Gespräche nicht gefruchtet. Die Zeichen stehen auf Streik.

FirstB777F_Painted400x263
Boeing erneut im Gespräch mit Gewerkschaften
News
Airliner

27.10.2008 PSEN

Boeing erneut im Gespräch mit Gewerkschaften

Gestern trafen sich Vertreter der Gewerkschaft mit den Vermittlern der Boeing Co. zu neuen Verhandlungen.

FirstB777F_Painted400x263
Boeing Mitarbeiter entscheiden sich für Streikmassnahmen
News
Airliner

04.09.2008 RK

Boeing Mitarbeiter entscheiden sich für Streikmassnahmen

Die Arbeiter von Boeing, die zu einem grossen Teil in der Gewerkschaft International Machinists an Aerospace Union organisiert sind, lehnen das Angebot ihres Arbeitgebers ab.

Boeing_400x263
Boeing Arbeiter arbeiten wieder
News
Airliner

02.11.2008 RK

Boeing Arbeiter arbeiten wieder

Die Produktionsstrassen von Boeing lagen seit dem sechsten September still. Nun haben die Mitarbeiter der verarbeitenden Berufe ihre Arbeit wieder aufgenommen.

boeing787_dreamliner
Boeing und Gewerkschaften wollen Gespräche wieder aufnehmen
News
Airliner

09.10.2008 PSEN

Boeing und Gewerkschaften wollen Gespräche wieder aufnehmen

Mehr als einen Monat nach Abbruch der Gespräche zwischen den Technikern und der Geschäftsleitung will man bei Boeing erneut versuchen, einen Kompromiss zu finden.

boeing_787400
Boeing Ingenieure sind enttäuscht
News
Airliner

18.09.2008 RK

Boeing Ingenieure sind enttäuscht

Die Ingenieur- und Techniker Gewerkschaft von Boeing zeigte sich nicht erfreut über die Diskussionsbereitschaft ihres Arbeitgebers bezüglich ihres Vorschlages für die neuen Arbeitsverträge.

Boeing777F_400x266
Emirates erhält ersten Boeing 777 Frachter
News
Airliner

28.03.2009 RK

Emirates erhält ersten Boeing 777 Frachter

Emirates SkyCargo konnte am Freitag, dem 27. März 2009, bei Boeing in Everett ihren ersten Boeing 777F Vollfrachter abholen.

Boeing787_static_test400x263
Boeing will Streik abwenden
News
Airliner

22.08.2008 PSEN

Boeing will Streik abwenden

Boeing gerät bei den Verhandlungen mit ihrer grössten Gewerkschaft mächtig unter Druck, diese droht mit Streik, was das Dreamliner Programm noch weiter verspäten würde.

BoeingJade_400x280
Boeing baute mehr Verkehrsflugzeuge
News
Airliner

04.04.2008 RK

Boeing baute mehr Verkehrsflugzeuge

Erwartungsgemäss lieferte Boeing im ersten Quartal 2008 mehr Maschinen aus als im Vorjahr. Von Januar bis März lieferte Boeing 115 Jets an die Kundschaft.

A330F_400262
Airbus lässt Boeing zittern
News
Airliner

08.10.2008 NCAR

Airbus lässt Boeing zittern

Der europäische Flugzeughersteller Airbus konnte seit Anfang Jahr 737 Bestellungen verbuchen und überholte damit den Konkurrenten Boeing, der nur 623 Aufträge annehmen konnte.

Boeing737_CapitalGroup_400x263
Boeings CEO pokert um die Zukunft des Unternehmens
News
Airliner

15.09.2008 NCAR

Boeings CEO pokert um die Zukunft des Unternehmens

Boeings CEO Jim McNerney verwettet seine Karriere darauf, dass der Weltgrösste Flugzeughersteller die Streiks der Gewerkschaften überstehen und stärker daraus hervorgehen wird.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.