Boeing 787 Dreamliner für Austrian

19.04.2023 PS
Austrian Airlines Boeing 787-9 Dreamliner
Austrian Airlines Boeing 787-9 Dreamliner (Foto: Austrian Airlines)

Austrian Airlines setzt zukünftig auf die Boeing 787 und wird bis Ende 2028 die ganze Langstreckenflotte auf den Dreamliner umgestellt haben.

Die Austrian Airlines Langstreckenflotte bekommt mit insgesamt zehn Boeing 787-9, ein Flugzeugmuster der neuesten Technologiegeneration und damit einen Modernisierungs- und Wachstumsschub. Der erste ‚Dreamliner‘ soll Anfang 2024 in Wien landen und bereits im Sommerflugplan 2024 die rot-weiß-rote Bestandsflotte auf 66 Flugzeuge erweitern. Bis voraussichtlich 2028 ersetzen neun weitere Boeing 787-9 schrittweise die aktuellen Austrian Langstreckenjets der 777- und 767-Familie. Die ‚Dreamliner‘ werden sukzessive von Lufthansa transferiert beziehungsweise stammen aus bestehenden Bestellungen der Lufthansa Group und werden zur erheblichen Verjüngung der Austrian Flotte beitragen.

„Mit dem ‚Dreamliner‘ hebt Austrian Airlines in ein neues Flugzeugzeitalter ab und nimmt Kurs auf Wachstum. Die Einflottung von zehn Boeing 787-9 in den nächsten fünf Jahren zeigt, dass wir wieder investitions- und zukunftsfähig sind“, sagt Austrian Airlines CEO Annette Mann.

Effizienz dank innovativer Technik

Dank innovativer Technik, geringerem Gewicht, guter Aerodynamik und modernsten Triebwerken gelten die ‚Dreamliner‘ als wesentlich effizienter als ihre Vorgängermodelle: mit rund 2,5 Liter Treibstoff pro Passagier auf 100 Kilometer Flugstrecke ist der Treibstoffverbrauch verglichen mit einer Boeing 767 um bis zu 20 Prozent geringer. „Mit der Boeing 787-9 holen wir eines der innovativsten Langstreckenmodelle am Markt zu Austrian Airlines. Das ist eine Teamleistung, auf die die Austrian stolz sein kann“, so Austrian Airlines COO Francesco Sciortino.

Gute Aussichten für Fluggäste

„Der ‚Dreamliner‘ wird seinem Namen gerecht. Wir freuen uns, dass unsere Fluggäste bereits ab dem geplanten Erstflug nächsten Sommer neuen Reisekomfort genießen können“, sagt Austrian Airlines CCO Michael Trestl. An Bord erwartet Fluggäste ein innovatives Lichtsystem, das je nach Tages- oder Nachtzeit an den Biorhythmus angepasst ist und somit den Jetlag reduzieren kann, sowie großzügige Gepäcksfächer. Eine weitere Besonderheit dieses Flugzeugtyps sind die Fenster – die zu den größten aller Flugzeugmuster gehören und damit auch Fluggästen von den Mittelreihen den Blick auf den Horizont ermöglichen. Durch eine Fensterjalousie können Passagiere zudem die Lichteinstrahlung per Knopfdruck nach individuellem Wunsch dimmen und trotzdem die Aussicht über den Wolken genießen.

Share

Empfohlen

Austrian Airlines Airbus A320neo
Erster Airbus A320neo für Austrian
News
Airliner

16.09.2022 PS

Erster Airbus A320neo für Austrian

Ein Austrian-Überstellungsteam hat den ersten Airbus A320neo mit der Kennung OE-LZN im Airbus-Werk abgeholt und per Überstellungsflug in die neue Heimat gebracht.

Austrian Airlines Airbus A32
Mit Austrian von Innsbruck nach Berlin
News
Airliner

04.10.2022 PS

Mit Austrian von Innsbruck nach Berlin

Im Winterflugplan stockt Austrian Airlines ihr Flugangebot von und nach Berlin auf und bedient erstmalig die Strecke Berlin-Innsbruck mit einem wöchentlichen Flug.

Austrian Airlines Boeing 777
Austrian Airlines präsentiert Winterflugplan
News
Airliner

07.07.2022 PS

Austrian Airlines präsentiert Winterflugplan

Der Winterflugplan der Austrian Airlines ist mit über 80 Destinationen nicht nur „ready for take-off“, sondern auch besonders vielfältig.

Austrian Airlines Airbus A32
Austrian Airlines fliegt nach Tromsø
News
Airliner

20.12.2022 RK

Austrian Airlines fliegt nach Tromsø

Austrian Airlines hat am 17. Dezember 2022 einen neuen Linienflug zwischen Wien und dem norwegischen Tromsø aufgenommen, der Flug wird im Winter und Sommer angeboten.

Austrian Airlines Airbus A320neo
Austrian übernimmt weiteren Airbus A320neo
News
Airliner

07.11.2022 PS

Austrian übernimmt weiteren Airbus A320neo

Austrian Airlines konnte am 4. November ihren zweiten Airbus A320neo in Empfang nehmen, der A320neo wurde im Airbus Werk Toulouse übernommen.

Austrian Airlines Boeing 777
Austrian präsentiert neue Sommerziele
News
Airliner

16.11.2022 PS

Austrian präsentiert neue Sommerziele

Austrian Airlines hat den Sommerflugplan deutlich aufgestockt. Mit knapp 120 Destinationen und sieben neuen Destinationen bietet Austrian im nächsten Sommer viel Abwechslung.

Austrian Airlines Boeing 767
Austrian präsentiert Halbjahreszahlen
News
Airliner

09.08.2022 RK

Austrian präsentiert Halbjahreszahlen

Starke Buchungseingänge bringen erstmals seit Pandemieausbruch bei Austrian Airlines ein leicht positives Quartalsergebnis.

Boeing 787-9 Dreamliner
China Airlines bestellt Dreamliner
News
Airliner

29.09.2022 PS

China Airlines bestellt Dreamliner

Boeing kann sich über einen Grossauftrag aus Taiwan freuen. China Airlines hat sechzehn Boeing 787-9 Dreamliner bestellt, die Dreamliner sollen ältere Airbus A330-300 ersetzen.

FliegerWeb News Sendung 18. Mai 2022
FliegerWeb News Sendung 18. Mai 2022
Sendung
News Sendung

18.05.2022 RK

FliegerWeb News Sendung 18. Mai 2022

Lufthansa Group, Swiss und Austrian starten mit Verlust Erster Cessna SkyCourier ausgeliefert

Lat Boeing 787 Simulator Wien Cockpit
Dreamliner Simulator in Wien ist startklar
News
Airliner

31.01.2025 PS

Dreamliner Simulator in Wien ist startklar

Lufthansa Aviation Ttraining hat am Standort Wien den ersten Boeing 787-9 Dreamliner Simulator für Austrian Airlines in Betrieb genommen.

Austrian Airlines Boeing 777
Austrian Airlines meldet Quartalsverlust
News
Airliner

01.05.2025 PS

Austrian Airlines meldet Quartalsverlust

Austrian Airlines hat im ersten Quartal 2025 einen Verlust eingeflogen, die Lufthansa Tochter aus Wien rechnet jedoch mit einer hohen Reisenachfrage.

Boeing 787-9 Dreamliner
Lufthansa kauft weitere Dreamliner
News
Airliner

11.05.2022 PS

Lufthansa kauft weitere Dreamliner

Die Lufthansa Group kauft sieben weitere Boeing 787-9 Dreamliner, diese sollen die verspätete Auslieferung der Boeing 777-9 kompensieren.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.