Boeing 787 Dreamliner, was kostet es die Airlines

01.02.2013 RK
Boeing787_Dreamliner_Qatar_400

Viele Leser konfrontierten uns mit der Frage, wie viel das Dreamliner Grounding die Fluggesellschaften kostet.

Die Ausfälle können sehr stark varieren, wir gehen davon aus, dass eine im Langstreckenbetrieb stehende Boeing 787-8 einen Tagesumsatz von rund 180.000 US Dollar einfliegt. Bei 50 im Betrieb stehenden Boeing 787 führt dies zu täglichen Umsatzeinbussen von rund 9 Millionen US Dollar. Die Boeing 787 Dreamliner Flotte steht nun bereits seit 15 Tagen am Boden, daraus errechnet sich für die Airlines ein aufgelaufener Umsatzverlust von 135 Millionen US Dollar. Bei einer operativen Gewinnmarge von sieben Prozent lässt sich der direkte Schaden für die Eigner der Airlines auf 9,45 Millionen US Dollar beziffern. Die Fluggesellschaften sind natürlich bestrebt die Ausfälle so klein wie möglich zu halten, sie setzen womöglich eigenes Ersatzflugmaterial ein oder mieten Maschinen von ACMI Anbietern ein. ACMI heisst im Klartext Aicraft Crew Maintenance and Insurance, diese Anbieter vermieten ihre Flugzeuge an Kunden samt Crew und allen übrigen operativen Kosten. Dieses Geschäftsmodell ist im Frachtgeschäft stärker verbreitet als bei Langstreckenflugzeugen für den Passagierverkehr. Die Airlines werden zudem bestrebt sein, die Passagiere so gut wie möglich auf andere Flüge umzubuchen, hierfür werden auch Kapazitäten der Konkurrenz benutzt. All Nippon Airways ist mit 17 Boeing 787 Dreamliner momentan der grösste Betreiber, hier werden auch die höchsten Ausfälle anfallen, da für siebzehn Maschinen weniger rasch Ersatz gefunden werden kann, als zum Beispiel für eine Fluggesellschaft, die nur zwei Dreamliner im Liniendienst hat. Falls die betroffenen Fluggesellschaften alle Massnahmen zur Milderung des Groundings angewendet haben, kann man mit einem täglichen Umsatzausfall von rund 55.000 US Dollar pro Flugzeug rechnen. Die Umsatzausfälle haben somit bereits gut 41,250 Millionen US Dollar erreicht. Wer für diesen Schaden schlussendlich aufzukommen hat, steht noch in den Sternen oder in den ausgehandelten Verträgen, Boeing wird sicherlich einen Teil davon tragen werden. Capt. Robert Kühni
Share

Empfohlen

Boeing787_JAL_400
JAL bestellt weitere Boeing 787 Dreamliner
News
Airliner

17.02.2012 SRÄB

JAL bestellt weitere Boeing 787 Dreamliner

Japan Airlines hat zehn weitere Boeing 787-9 bestellt und zehn Boeing 787-8 auf das grössere Boeing 787-9 umgewandelt.

ANA787_400
ANA streicht Boeing 787 Dreamliner Flüge bis Ende Mai
News
Airliner

25.02.2013 BGRO

ANA streicht Boeing 787 Dreamliner Flüge bis Ende Mai

Die japanische Fluggesellschaft All Nippon Airways glaubt nicht an eine baldige Rückkehr des Boeing 787 Dreamliners und streicht alle Dreamliner Flüge bis Ende Mai 2013.

ANA_Boeing787_1_400
ANA nimmt Boeing 787 Dreamliner wieder in Betrieb
News
Airliner

28.05.2013 RK

ANA nimmt Boeing 787 Dreamliner wieder in Betrieb

All Nippon Airways hat am Sonntag den Liniendienst mit ihren Boeing 787 Dreamliner wieder aufgenommen, der erste Linienflug nach dem Grounding fand von Sapporo nach Tokio Haneda statt.

Dreamliner_1000_400x263
Boeing 787 Dreamliner, EASA akzeptiert Batteriefix
News
Airliner

24.04.2013 BGRO

Boeing 787 Dreamliner, EASA akzeptiert Batteriefix

Die europäische Luftfahrtbehörde zieht der FAA nach und akzeptiert das überarbeitete Batteriesystem bei dem Boeing 787 Dreamliner.

787GearUp_400x263
Boeing 787 Dreamliner Flugverbot aufgehoben
News
Airliner

20.04.2013 RK

Boeing 787 Dreamliner Flugverbot aufgehoben

Die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat die Verbesserungen im Batteriesystem des Boeing 787 Dreamliners zugelassen und damit das Flugverbot faktisch aufgehoben.

ANA787_400
Boeing 787 Dreamliner Umrüstung bei ANA kommt voran
News
Airliner

21.05.2013 BGRO

Boeing 787 Dreamliner Umrüstung bei ANA kommt voran

Bei dem größten Boeing 787 Betreiber All Nippon Airways schreitet die Umrüstung ihrer am Boden stehenden Dreamliner Flotte gut voran.

Boeing787_9_Final_Assembly_400
Boeing 787-9 in der Endmontage
News
Airliner

04.06.2013 RK

Boeing 787-9 in der Endmontage

Der US-amerikanische Flugzeugbauer Boeing hat im Werk Everett am 30. Mai 2013 mit der Endmontage der ersten 787-9 begonnen.

LOT-first_787_400
Boeing 787 Dreamliner nimmt Testflüge auf
News
Airliner

26.03.2013 RK

Boeing 787 Dreamliner nimmt Testflüge auf

Am 25. März 2013 hat die erste modifizierte Boeing 787 das Zulassungsprogramm mit den überarbeiteten Lithium-Ionen Akkumulatoren und deren neuen Batteriekammern lanciert.

AirIndia_787_first_Charleston_400
FAA verfügt Boeing 787 Dreamliner Grounding
News
Airliner

17.01.2013 RK

FAA verfügt Boeing 787 Dreamliner Grounding

Die US amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat für alle in den USA Zugelassenen Boeing 787 Dreamliner ein vorübergehendes Flugverbot verhängt.

JAL_First_Dreamliner_400
Boeing 787 Dreamliner von JAL umgerüstet
News
Airliner

21.05.2013 BGRO

Boeing 787 Dreamliner von JAL umgerüstet

Am 13. Mai 2013 haben die Techniker von Boeing die letzte von sieben gegroundeten Boeing 787 Dreamliner von Japan Airlines mit der neuen Batterielösung fertig umgerüstet.

Boeing787_Dreamliner_LOT_400
Boeing 787 Dreamliner absolviert Abnahmeflug
News
Airliner

09.04.2013 RK

Boeing 787 Dreamliner absolviert Abnahmeflug

Boeing hat am 5. April 2013 mit dem Dreamliner einen Abnahmeflug mit dem überarbeiteten Batteriesystem absolviert.

Jetairfly_Boeing787_400
Jetairfly übernimmt Boeing 787 Dreamliner
News
Airliner

05.12.2013 RK

Jetairfly übernimmt Boeing 787 Dreamliner

Am 4. Dezember 2013 konnte der belgische Ferienflieger Jetairfly ihren ersten Boeing 787 Dreamliner übernehmen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.