Boeing 737-8 für Eurowings

20.01.2025 PS
Eurowings Boeing7378 Max
Eurowings Boeing 737-8 (Foto: Boeing)

Starterlaubnis für eine der größten Flottenmodernisierungen im europäischen Luftverkehr: Die Lufthansa Group hat entschieden, 40 bestellte fabrikneue Flugzeuge des Typs Boeing 737-8 MAX an Eurowings zu vergeben.

Mit der schrittweisen Eingliederung neuer Kurz- und Mittelstreckenjets wird der Weg bereitet, dass Eurowings perspektivisch eine der jüngsten Flotten im europäischen Luftverkehr betreiben kann.

Die Value-Airline der Lufthansa Group erhält mit dem Zuschlag nicht nur Jets und Triebwerke neuster Technologie, die aufgrund ihrer Effizienz besonders sparsam und lärmarm fliegen. Eurowings erzielt darüber hinaus signifikante Fortschritte auf dem Weg zum nachhaltigeren Fliegen, denn Jets der neuesten Generation verbrauchen bis zu 30 Prozent weniger Kerosin und emittieren entsprechend weniger CO2. Die Bestellung von 40 fabrikneuen 737-Flugzeugen entspricht gemäß Listenpreis einer Investition von rund fünf Milliarden Dollar. Es ist damit das mit Abstand größte und teuerste Nachhaltigkeits-Projekt in der mehr als 30-jährigen Firmengeschichte von Eurowings.

Modernes Reise-Erlebnis, mehr Reichweite, mehr Sitze

Die Fluglinie aus Köln ist seit Ende der Pandemie dynamisch gewachsen und hat sich im sogenannten „Punkt-zu-Punkt-Verkehr“ eine starke Position unter den beliebtesten Airlines in Europa erarbeitet. Die britische Rating-Agentur Skytrax kürte das Unternehmen im Vorjahr zur Vier-Sterne-Airline. Inzwischen ist Eurowings Deutschlands größter Ferienflieger und Marktführer an Flughäfen wie Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart und Köln/Bonn.

Die Auslieferung der ersten Boeing 737-8 MAX an Eurowings soll 2027 beginnen und wird mit insgesamt 40 Jets bis 2032 abgeschlossen sein. Die neuen Flugzeuge ersetzen sukzessive die Airbus A319-Flotte sowie ältere Modelle des Typs Airbus A320. Die Boeing 737-8 MAX bietet mit ihrer Kapazität für 189 Passagier:innen 39 zusätzliche Sitze im Vergleich zur A319. Eine deutlich höhere Reichweite macht sie zudem zur perfekten Besetzung auch für längere Mittelstrecken-Destinationen, die Eurowings verstärkt im Angebot hat. Eurowings Gäste können sich auf eine neu gestaltete Kabine mit mehr Komfort an Bord freuen und damit auf ein Reiseerlebnis, das modernsten Airline-Standards entspricht.

Carsten Spohr, Vorstandsvorsitzender der Lufthansa Group:

Eurowings hat sich als europäische Punkt-zu-Punkt-Airline der Lufthansa Group mit einer überzeugenden Strategie und dank ihrer hervorragenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem äußerst wettbewerbsintensiven Markt durchgesetzt. Die strategische Ausrichtung mit einem Ausbau des touristischen Geschäfts und einer konsequenten Expansion nach Europa zahlt sich für die gesamte Lufthansa Group aus. Unsere heutige Entscheidung ist ein verdientes und starkes Signal für eine erfolgreiche Zukunft der Eurowings.

Jens Bischof, CEO Eurowings:

Wirtschaftlicher Erfolg macht Eurowings attraktiv für Investitionen. Dabei stehen wir in der Verantwortung, ökonomische und ökologische Fragen in Einklang zu bringen. Mit 40 Flugzeugen neuester Technologie legen wir das Fundament für eine erfolgreiche Eurowings Zukunft, die sich an ambitionierten Nachhaltigkeitszielen orientiert. Die größte Investition unserer Firmengeschichte zeigt, dass wir auf dem Weg Richtung emissionsarmes Fliegen schnell vorankommen – über deutlich weniger Treibstoffverbrauch, geringere Emissionen und signifikant weniger Lärm. Die hohe Kosteneffizienz der neuen Jets ermöglicht uns zudem, Eurowings Gästen weiterhin faire und attraktive Flugpreise anzubieten. Ohne einen solchen Technologiesprung wird sich eine Airline in den 2030er-Jahren kaum mehr erfolgreich am Markt bewegen können.

Share

Empfohlen

Mirage 2000-5 Escadron Cigognes
Mirage 2000 für die Ukraine
News
Airpower

14.10.2024 RK

Mirage 2000 für die Ukraine

Am 8. Oktober 2024 hat der französische Verteidigungsminister Sébastien Lecornu bekräftigt, dass Frankreich der Ukraine Mirage 2000 liefern wird.

Mirage 2000 5 Frankreich
Erste Mirage 2000 an die Ukraine ausgeliefert
News
Airpower

06.02.2025 RK

Erste Mirage 2000 an die Ukraine ausgeliefert

Frankreich hat laut einem Bericht in France 24 die ersten Mirage 2000-5 an die Ukraine übergeben, die Kampfjets wurden der Ukraine im Juni 2024 versprochen.

Dassault Mirage 2000
Dassault kann Mirage 2000D modernisieren
News
Airpower

22.07.2016 PS

Dassault kann Mirage 2000D modernisieren

Die französische Beschaffungsbehörde DGA hat laut einer Mitteilung von Dassault einen Modifikationsauftrag über 55 Mirage 2000D der Armée de l´Air erteilt.

Mirage 2000H
Indien erhält modernisierte Mirage 2000H
News
Airpower

25.03.2015 RK

Indien erhält modernisierte Mirage 2000H

Indien kann heute im französischen Istres ihre ersten beiden modernisierten Mirage 2000H Kampfjets übernehmen, dies gab das indische Verteidigungsministerium bekannt.

l’Armée de l’Air Mirage 2000
Französische Mirage 2000 mit Sonderlackierung
News
Airpower

06.03.2017 PS

Französische Mirage 2000 mit Sonderlackierung

Die französischen Luftstreitkräfte haben zum dreißigsten Jahrestag des zweiten Angriffes auf Quadi Doum eine Mirage 2000D mit einer Sonderlackierung versehen.

Mirage_2000_Brasil_400
Brasilien hat Mirage 2000 ausgemustert
News
Airpower

09.01.2014 RK

Brasilien hat Mirage 2000 ausgemustert

Die brasilianische Luftwaffe hat am 20. Dezember 2013 die verbleibenden sechs Mirage 2000 offiziell in die Pension verabschiedet.

French_MirageF1_low_level_400
Militärischer Tiefflug auf Französisch
News
Airpower

04.01.2013 RK

Militärischer Tiefflug auf Französisch

Als Frankreich ihre Mirage F1 Kampfjets noch als Jagdbomber verwendete, mussten die Franzosen ihre extremen Tiefflüge häufig über Nordafrika üben, dort entstanden auch die interessanten Tiefstflugaufnahmen.

UAE Mirage 2000 Formation
Emirate wollen Mirage 2000-9 aufrüsten
News
Airpower

04.12.2019 RK

Emirate wollen Mirage 2000-9 aufrüsten

Die Vereinigten Arabischen Emirate wollen ihre Mirage 2000-9 modernisieren, Verträge dazu sollen an der diesjährigen Dubai Airshow verhandelt worden sein.

Mirage2000_ASMP_400x263
Frankreich: ASMP-A Tests erfolgreich abgeschlossen
News
Airpower

06.04.2009 RK

Frankreich: ASMP-A Tests erfolgreich abgeschlossen

Bei der ASMP-Amélioré handelt es sich um eine Mittelstrecken-Luft-Boden Rakete mit nuklearem Sprengkopf, die Flugtests konnten am 26. März abgeschlossen werden.

ASTAC_M200D_400
Mirage 2000 erhält Zusatzaufgabe
News
Airpower

01.03.2012 RK

Mirage 2000 erhält Zusatzaufgabe

Für die elektronische Kriegsführung und Aufklärung sind bei der Armée de l`Air hauptsächlich die Mirage F1CR zuständig, in Zukunft werden diese Aufgaben den Mirage 2000D übertragen.

CheetahC_400x263
Ekuador kauft Cheetah Kampfflugzeuge
News
Airpower

15.12.2010 RK

Ekuador kauft Cheetah Kampfflugzeuge

Die Luftwaffe Ekuadors hat sich nach langem Ringen zum Kauf von zwölf südafrikanischen Cheetah C Kampfjets entschieden.

USNavy_Kfir_400
Argentinien an israelischen Kfir interessiert
News
Airpower

28.01.2014 RK

Argentinien an israelischen Kfir interessiert

Argentinien verhandelt mit Israel Aerospace Industries über einen möglichen Kauf von bis zu 18 modernisierten Kfir Kampfjets.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.