Boeing 737 MAX ist zugelassen

26.02.2018 PS
Boeing 737 MAX 9
Boeing 737 MAX 9 (Foto: Boeing)

Am 16. Februar 2018 hat Boeing die US amerikanische Musterberechtigung ihrer Boeing 737 MAX 9 bekanntgegeben.

Die US amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat der Boeing 737 MAX 9 als zweitem Muster der neuen 737 MAX-Familie die Zulassung erteilt. Bei der Boeing 737 MAX 9 handelt es sich um eine leicht verlängerte Boeing 737 MAX 8, deshalb konnte der US amerikanische Flugzeugbauer bereits viele Daten aus der Flugerprobung der ersten Maschine für die Zertifizierung heranziehen. Die Zulassung des Musters erfolgte in Form eines sogenannten Amended Type Certificate (ATC), dabei mussten nur noch die Unterschiede zum Ausgangsmuster zertifiziert werden. Dieser Umstand machte eine Zertifizierung in nur zehn Monaten möglich. Zwei Boeing 737 MAX 9 waren in die Flugerprobung involviert.

Die Boeing 737 MAX 9 wird am Markt bereits stark nachgefragt, als Launch Customer durfte die indonesische Lion Air Group auftreten. Boeing arbeitet mit Hochdruck daran, die erste MAX 9 Maschine an Lion Air ausliefern zu können.

 

Boeing 737 MAX 9 a better way to fly (Grafik: Boeing)

Die Boeing 737 MAX 9 ist mit einer Länge von 42,16 Metern 2,64 Meter länger als die Boeing 737 MAX 8. Die MAX 9 kann bis zu 220 Passagiere transportieren. Bei United Airlines wird das Modell für 179 Passagiere ausgelegt, 20 werden in der First Class, 48 in der Economy Plus und 111 in der Economy Platz finden. Die Reichweite der Boeing 737 MAX liegt bei 3.550 Nautischen Meilen (6.570 Kilometer). Angetrieben wird die MAX 9 von zwei Turbofans des Typs LEAP-1B von CFM International.

Die 737 MAX ist das sich am schnellsten verkaufende Flugzeug in der Geschichte Boeings. Bislang hat Boeing über 4.300 Bestellungen von 93 Kunden weltweit erhalten. Der Listenpreis für eine Boeing 737 MAX 9 beträgt nach den aktuellen Preisen 124,1 Millionen US Dollar.

Share

Empfohlen

JAL_747_400x263
Japan Airlines verkauft Boeing 747 an AerSale
News
Airliner

09.10.2010 RK

Japan Airlines verkauft Boeing 747 an AerSale

Die amerikanische Flugzeugverwertungs- und Leasinggesellschaft AerSale hat 19 Boeing 747-400 von Japan Airlines übernommen.

A330F_400262
Airbus A330-200F Frachter wird voraussichtlich im November abheben
News
Airliner

02.10.2009 RK

Airbus A330-200F Frachter wird voraussichtlich im November abheben

Bei Airbus SAS geht es beim A330-200F Vollfrachter vorwärts, Kunden des neuen Frachters konnten sich Vorort ein Bild machen.

Boeing777F_SouthernAir_400x263
Southern Air übernimmt Boeing 777 Frachter
News
Airliner

04.03.2010 RK

Southern Air übernimmt Boeing 777 Frachter

Boeing hat zwei 777F an Southern Air Holdings, einem Fracht Charter und ACMI Spezialisten aus Norwalk (Connecticut, USA) ausgeliefert.

Boeing777F_400x263
Boeing 777 BCF Converted Freighter
News
Airliner

26.10.2009 RK

Boeing 777 BCF Converted Freighter

Boeing könnte für ihre zweimotorigen 777 Verkehrsflugzeuge ein Umbauprogramm zum Vollfrachter anbieten.

A330200F_400x263
Hong Kong Airlines übernimmt Airbus Frachter
News
Airliner

07.09.2010 RK

Hong Kong Airlines übernimmt Airbus Frachter

Die Fluggesellschaft aus Hongkong konnte kürzlich ihren ersten von drei Airbus A330-200F Vollfrachter übernehmen.

A330F_400262
Airbus Passenger to Freighter Conversion P2F
News
Airliner

12.10.2009 RK

Airbus Passenger to Freighter Conversion P2F

Im Markt für Vollfrachter hat Boeing gegenüber dem Konkurrenten Airbus die Nase vorn, Airbus beabsichtigt aufzuholen.

Qatar_B777F_400x263
Qatar Airways übernimmt Boeing 777 Frachter
News
Airliner

20.05.2010 RK

Qatar Airways übernimmt Boeing 777 Frachter

Qatar Airways konnte am 14 Mai 2010 bei Boeing seinen ersten triple seven Vollfrachter übernehmen.

B767_Conversion_Bedek_400x263
Bedek interessiert an Airbus Frachter Umbau
News
Airliner

23.09.2010 RK

Bedek interessiert an Airbus Frachter Umbau

Der israelische Spezialist für Umbauten von Passagierflugzeugen zu Frachtflugzeugen möchte in Zukunft auch A320 und A300 Maschinen zu Vollfrachtern umrüsten.

B777F_AF_400x304
Boeing liefert ersten 777 Frachter
News
Airliner

20.02.2009 RK

Boeing liefert ersten 777 Frachter

Am Donnerstag, dem 19. Februar, lieferte Boeing ihren ersten Boeing 777F Vollfrachter an Air France Cargo.

AirCargoGermany_400x263
ACG übernimmt weiteren Boeing 747-400
News
Airliner

13.09.2010 RK

ACG übernimmt weiteren Boeing 747-400

Air Cargo Germany hat am Samstag, dem 11. September 2010, ihren vierten Boeing 747-400BCF Jumbo Frachter auf die Strecke geschickt.

A330200F_400x263
Airbus A330-200F zugelassen
News
Airliner

12.04.2010 RK

Airbus A330-200F zugelassen

Der neue Airbus A330-200F Vollfrachter wurde von der europäischen Luftfahrtbehörde EASA zugelassen.

A330200F_400x263
Airbus A330-200F zieht weiteren Auftrag an Land
News
Airliner

24.11.2009 RK

Airbus A330-200F zieht weiteren Auftrag an Land

Heute hat Airbus SAS bekannt gegeben, dass Turkish Airlines zwei Airbus A330-200F Vollfrachter gekauft hat.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.