Birrfeld: Grosses Volksfest mit Airshow

01.06.2012 RK
Birrfeld_Pistenfest_400x567

In der Zeit um 1937 haben Luftfahrtpioniere den Beginn einer beispiellosen Entwicklung des Flugplatzes Birrfeld eingeläutet. 75 Jahre danach lässt der Regionalverband Aargau des Aero-Club der Schweiz mit dem Jubiläumsanlass «Pistenfest 2012» jene Pionierz

Auf dem Flugplatz Birrfeld steigt das Festfieber langsam an. Denn vom 24. bis 26. August 2012 wird der Flugplatz zum Festplatz – für Aviatikliebhaber und für die Bevölkerung der weiteren Region rund um das Birrfeld. Anlass bildet das 75-jährige Bestehen des Flugplatzes. Grund genug, dieses Jubiläum ausgiebig zu zelebrieren. Eine attraktive Airshow am Samstag und ein Volksfest am Sonntag stehen im Zentrum der Aktivitäten. «Unser Ziel ist es, die Öffentlichkeit auf die Geschichte des Flugplatzes Birrfeld mit dessen Bedeutung für die Entwicklung der Leichtaviatik aufmerksam zu machen und gleichzeitig die Bevölkerung der Region zu einem Volksfest auf den Flugplatz einzuladen», hält Max Riner, Präsident des Regionalverbandes Aargau des Aero-Clubs der Schweiz und Initiant des Projektes fest. Aus diesem Grunde wird der Eintritt für die Besucher frei sein – trotz überaus attraktivem Programm. Erhoben wird einzig eine Parkgebühr: am Freitag 10 Franken und am Samstag 20 Franken. Die Organisatoren empfehlen indes, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benützen. Am Freitag wird die Jubiläumsfeier mit Festbetrieb im Zentrum stehen. Der Samstag ist ganz der Aviatik gewidmet, während am Sonntag der Flugplatz der Bevölkerung für eine Familienerlebniswelt offen steht. Grösste Airshow der Schweiz 2012 Am Samstag, 25. August folgen sich die Attraktionen in der Luft und am Boden Schlag auf Schlag. Die Luftwaffe wird mit der Patrouille Suisse, dem PC-7 TEAM, dem F/A-18 und Super Puma Display präsent sein. Ein besonderer Leckerbissen: Ein Airbus A320 der Edelweiss beehrt das Birrfeld in Formation mit der Patrouille Suisse – etwas, das in dieser Form über dem Flugplatz noch nie gesehen wurde. Das Breitling Jet Team wird sein beeindruckendes Programm ebenso vorführen wie das Captens France Team, die P-3 Flyers, die Classic Formation mit DC-3 und Beech 18 sowie die Bücker Squadron. Oldtimer wie die Morane, Grumman Avenger, C-3605 und Boeing Stearmen werden die Herzen der Aviatikfans höher schlagen lassen, ebenso die früheren Militärjets der Luftwaffe, Hawker Hunter und Vampire Trainer. Eindrücklich wird auch die Demonstration eines modernen Geschäftsflugzeuges sein. Kunst- und Formationsflug mit Segel- und Motorflugzeugen, Fallschirmspringer, Modellflugvorführungen, Helikopter und JU-52 Rundflüge bereichern zudem das Programm. Als «stillen», aber nicht minder attraktiven Programmpunkt zeigt Christian Moullec mit seinen Gänsen, Kranichen und dem Trike, wie man mit naturnahem Fliegen Leute begeistern kann. Beim Eindunkeln und als krönender Abschluss der Airshow erleuchten Ballone mit einem «Night-Glow» (Nachtglühen) zu Musik den Himmel über dem Birrfeld – ein eindrückliches und unvergessliches Lichterballett. Offene Türen und Erlebnisse für die Familie am Sonntag Am Sonntag ist die Bevölkerung, besonders auch Familien, eingeladen die Welt der Aviatik hautnah zu erleben. Konzerte, Beizenbetrieb, Oldtimerflugzeugen und zahlreiche weitere Angebote werden den Flupgplatz zur Begegnungsstätte der Region machen und in eine Familienerlebniswelt verwandeln. Am Morgen findet ein öffentlicher Gottesdienst statt, musikalisch umrahmt von einem Gospelchor. Zahlreiche Beizen, von regionalen Vereinen betrieben, laden zum Verweilen ein. Regionale Bands sorgen für Unterhaltung und finden für ihre Liveauftritte eine ungewohnt grosse Bühne. Ein Wettbewerb mit Papierfliegern lässt auf grosse Preise hoffen. Dazwischen zeigen Stuntfahrer, was man mit Motorrädern alles anstellen kann. Fly-in der Oldtimer und Rundflüge zu nostalgischen Preisen Was wäre ein Flugplatz ohne Flugzeuge? Zu einem Oldtimer Fly-in sind am Sonntag Flugzeuge aus nah und fern eingeladen. Erwartet werden verschiedenste Oldtimertypen, darunter auch «romantische» Doppeldecker mit Piloten in Lederkappe und Schal. Wer die Welt von oben bestaunen will, kann einen Rundflug zu nostalgischen Preisen buchen, sei es in einem Flugzeug oder mit dem Helikopter. Technik-Interessierte werden beim Besuch der Flugzeugausstellung auf ihre Rechnung kommen. Die Exponate zeigen Oldtimer und moderne Flugzeuge nebeneinander; eine einmalige Gelegenheit, Flugzeuge aus nächster Nähe zu bestaunen. Während des ganzen Wochenendes vermitteln zahlreiche Informationsstände viel Wissenswertes rund um die Aviatik, Verkaufsstände verlocken mit ihren Angeboten zum Stöbern. Das Pistenfest 2012 verspricht schon heute ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Weitere Informationen finden Sie auf: www.pistenfest.ch
Share

Empfohlen

Peoples Vienna Lines
100 Jahre Flugplatz St.Gallen-Altenrhein
News
Airliner

18.07.2025 RK

100 Jahre Flugplatz St.Gallen-Altenrhein

Der Flugplatz St.Gallen-Altenrhein feiert im nächsten Jahr einen runden Geburtstag, der Flugplatz wird im August 2026 100 Jahre alt.

Swiss_Aero_Expo_2011_400
Swiss Aero Expo 2011 im Birrfeld eröffnet
News
Airliner

13.08.2011 RK

Swiss Aero Expo 2011 im Birrfeld eröffnet

Die dritte Schweizer Luftfahrtmesse Swiss Aero Expo hat am Freitag, den 12. August 2011, auf dem Flugplatz Birrfeld die Tore geöffnet, die Ausstellung ist bis Sonntag um 17.00 geöffnet.

schaffhausen_200_copy1
Airshow Schaffhausen 75 jähriges Jubiläum der Segelfluggruppe Schaffhausen am Flugplatz Schmerlat

Airshow Schaffhausen 75 jähriges Jubiläum der Segelfluggruppe Schaffhausen am Flugplatz Schmerlat

Airshow in Schaffhausen Das FliegerWeb-Team war dabei...

SimFlying_400_2
Was läuft im Cockpit eines Airliners ab?
News
Flightsim

20.12.2011 BGRO

Was läuft im Cockpit eines Airliners ab?

Tag der offenen Türe im Flugsimulator Birrfeld, sitzen Sie einmal selber in einem Flugsimulator und fliegen mit einem Airliner nach Mallorca.

SimFlying_400
Was läuft im Cockpit eines Airliners ab?
News
Airliner

20.12.2011 BGRO

Was läuft im Cockpit eines Airliners ab?

Tag der offenen Türe im Flugsimulator Birrfeld, sitzen Sie einmal selber in einem Flugsimulator und fliegen mit einem Airliner nach Mallorca.

Patrouille Suisse
Patrouille Suisse
Reportagen
Airpower

29.04.2008 RK

Patrouille Suisse

Einer der beliebtesten Gäste auf Flugtagen ist die Patrouille Suisse, das Kunstflug-Team aus der Schweiz.

DuebendorfLWFCH_400x263
Forum Flugplatz Dübendorf, begrüsst VBS Entscheid
News
Airpower

01.03.2013 BGRO

Forum Flugplatz Dübendorf, begrüsst VBS Entscheid

Das Forum Flugplatz Dübendorf begrüsst den weitsichtigen Entscheid des Bundesrates, den Flugplatz Dübendorf grundsätzlich weiterhin aviatisch nutzen zu wollen und die wertvolle Infrastruktur im Bundesbesitz zu belassen.

Filton_Concorde_400
Airbus A380 besucht Flugplatz Filton
News
Airliner

20.12.2012 BGRO

Airbus A380 besucht Flugplatz Filton

Der Flugplatz Bristol Filton wird am Neujahrsabend für immer geschlossen, am 18. Dezember 2012 erhielt der geschichtsträchtige Flugplatz hohen Besuch, ein Airbus A380 Superjumbo ehrte den Flugplatz von BAE Systems.

AeroExpo2008_400x499
Swiss Aero Expo 2012 in Buochs eröffnet
News
Airliner

28.09.2012 RK

Swiss Aero Expo 2012 in Buochs eröffnet

Die vierte Schweizer Luftfahrtmesse Swiss Aero Expo hat am Freitag, den 28. September 2012, auf dem Flugplatz Buochs die Tore geöffnet, die Ausstellung ist bis Sonntag um 17.00 geöffnet.

GrenchenX_Bild_400
Grenchen X, Flugplatz für den Flugsimulator X
News
General Aviation

18.12.2012 BGRO

Grenchen X, Flugplatz für den Flugsimulator X

Der Regionalflugplatz Grenchen ist in der Region Solothurn, Grenchen stark verwurzelt und nimmt in der Pilotenschulung einen wichtigen Platz ein, den Regionalflugplatz gibt es jetzt auch als Add-On für den Flugsimulator X zu kaufen.

Skyguide Tower Bern Belp
Skyguide präsentiert Ausflugtipps ohne abzuheben
Reportagen
Airliner

19.07.2023 RK

Skyguide präsentiert Ausflugtipps ohne abzuheben

Die Flugsicherung Skyguide hat Tipps mit zahlreichen interessanten Ausflugszielen zu Flugplätzen in der Schweiz veröffentlicht und zeigt damit auch Reisemöglichkeiten, ohne abzuheben auf.

Euro Airport Tower Plakat
EuroAirport verbannt Kleinfliegerei
News
General Aviation

11.08.2025 PS

EuroAirport verbannt Kleinfliegerei

Der EuroAirport wird die Zone Nord umnutzen und damit die Freizeitaviatik vom Platz aussperren.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.