Bewährte Zusammenarbeit wird ausgebaut

24.02.2017 PS
DFS Fluglotsen
DFS Fluglotsen (Foto: DFS)

Am 22. Februar haben die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH und die Schweizer Flugsicherung skyguide eine Vereinbarung unterzeichnet, in der die gegenseitige Unterstützung mit CISM im Falle von Großschadensereignissen festgelegt wird.

Die Abkürzung CISM (Critical Incident Stress Management) steht für eine umfassende, professionelle und bewährte Betreuung von Personal nach kritischen und belastenden Ereignissen. Oftmals benötigen Menschen, die in ihrem Beruf mit Krisen-Situationen in Kontakt kommen, Hilfe bei deren Be- und Verarbeitung. Dies gilt beispielsweise für Rettungskräfte, Feuerwehren oder Notärzte – und eben auch für Fluglotsen.

Elementarer Bestandteil des CISM-Programms sind die sogenannten „Peers“ – selbst Experten im jeweiligen Beruf und damit am besten in der Lage, in kritischen Situationen sachgerecht zu unterstützen. Die von der International Critical Incident Stress Foundation (ICISF) entwickelten Standards sind zugleich Grundlage für den Umgang mit besonders belastenden Situationen und Vorgaben für Ausbildung und Zertifizierung der Peers (kollegiale Berater).

Bei der DFS sind schon seit vielen Jahren an allen Niederlassungen Lotsinnen und Lotsen zu Peers nach dem ICISF Standard ausgebildet, zertifiziert und im Einsatz.

Die Zusammenarbeit mit der schweizerischen Flugsicherung besteht in diesem Bereich seit dem Flugzeugunglück von Überlingen im Jahr 2002.

Sie wird mit dem neuen Vertrag intensiviert und versetzt so beide Flugsicherungs-anbieter in die Lage, bei einer Großschadenslage über ein ausreichend großes Kriseninterventionsteam zu verfügen und gegenseitige Unterstützung bei der Bewältigung leisten zu können.

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ist ein bundeseigenes, privatrechtlich organisiertes Unternehmen mit rund 5.550 Mitarbeitern (Stand 31.12.2016). Die DFS sorgt für einen sicheren und pünktlichen Flugverlauf. Die rund 2.000 Fluglotsen lenken täglich bis zu 10.000 Flüge im deutschen Luftraum, im Jahr rund drei Millionen. Deutschland ist damit das verkehrsreichste Land in Europa. Das Unternehmen betreibt Kontrollzentralen in Langen, Bremen, Karlsruhe und München sowie Kontrolltürme an den 16 internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland. Flugsicherungsdienste und Beratungsleistungen werden von der Tochtergesellschaft DFS Aviation Services GmbH (DAS) angeboten.

DFS

Share

Empfohlen

ATR 72-600
Braathens bestellt fünf ATR 72-600
News
Airliner

22.06.2015 RK

Braathens bestellt fünf ATR 72-600

Die schwedische Braathens Aviation hat an der Paris Air Show fünf ATR 72-600 fest bestellt und zehn Optionen auf diesen Typ gezeichnet.

ATR42600_TransNusa_400
TransNusa übernimmt erste ATR 42-600
News
Airliner

02.10.2014 RK

TransNusa übernimmt erste ATR 42-600

Die indonesische TransNusa Aviation Mandiri konnte am 25. September 2014 ihre erste ATR 42-600 in Empfang nehmen.

ATR 72-600
Iran kauft Verkehrsflugzeuge bei ATR
News
Airliner

04.02.2016 PS

Iran kauft Verkehrsflugzeuge bei ATR

Iran Air hat bei dem europäischen Flugzeugbauer ATR zwanzig ATR72-600 fest bestellt und eine Option auf zwanzig weitere Maschinen dieses Musters gezeichnet.

ATR 72-600
ATR meldet solide Absatzzahlen
News
Airliner

28.01.2015 PS

ATR meldet solide Absatzzahlen

Im vergangenen Jahr konnte der Flugzeugproduzent aus Toulouse 83 ATR Verkehrsflugzeuge ausliefern, im vorhergehenden Jahr waren es 74 Maschinen.

ATR 72-600 Hop!
Hop! übernimmt erste ATR 72-600
News
Airliner

22.04.2015 JS

Hop! übernimmt erste ATR 72-600

Am 10. April 2015 hat ATR Aircraft die Übergabe der ersten ATR 72-600 an die Air France Regionaltochter Hop! bekannt gegeben.

Fed Ex Atr 72600 F 2
FedEx kauft weitere ATR 72-600 Frachter
News
Airliner

24.03.2025 PS

FedEx kauft weitere ATR 72-600 Frachter

ATR freut sich über einen weiteren Auftrag für den ATR 72-600F Vollfrachter, FedEx bestellt zehn weitere Maschinen dieses Typs.

ATR 72-600
Braathens bestellt vier ATR 72-600
News
Airliner

18.12.2015 JS

Braathens bestellt vier ATR 72-600

Die schwedische Braathens Aviation hat vier ihrer zehn Optionen auf die ATR 72-600 in Festaufträge umgewandelt, dies gab Airbus am 14. Dezember bekannt.

ATR 72-600 Binter
Binter übernimmt ersten ATR 72-600
News
Airliner

22.09.2015 JS

Binter übernimmt ersten ATR 72-600

Die spanische Regionalfluggesellschaft Binter konnte am 16. September 2015 in Toulouse ihren ersten ATR 72-600 übernehmen.

ATR 72-600 Flybe
Flybe übernimmt erste ATR 72-600
News
Airliner

22.09.2015 PS

Flybe übernimmt erste ATR 72-600

Die britische Fluggesellschaft Flybe hat am 17. September 2015 in Toulouse ihren ersten ATR 72-600 übernommen, die Maschine ist in SAS Farben lackiert.

ATR 72-600
Air New Zealand kauft ATR 72-600
News
Airliner

06.11.2015 RK

Air New Zealand kauft ATR 72-600

Der Flag Carrier Neuseelands hat den Kauf von fünfzehn weiteren ATR 72-600 bekanntgegeben.

ATR 72-600
ATR 72-600 Kombi erhält EASA Zulassung
News
Airliner

16.10.2015 PS

ATR 72-600 Kombi erhält EASA Zulassung

ATR Aircraft hat am 15. Oktober 2015 die europäische Zulassung des ATR 72-600 Verkehrsflugzeugs in der Kombivariante bekanntgegeben.

A320_Cebu_400x263
Cebu meldet soliden Oktober
News
Airliner

21.11.2014 RK

Cebu meldet soliden Oktober

Cebu Air meldet für den Oktober 2014 ein Passagierplus von 24 Prozent auf 1,410 Millionen Passagiere, die Airline hat anfangs Jahr auch Tiger Airways Philippines übernommen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.