Berliner Flughäfen präsentieren erstes Quartal

24.04.2017 JS
Berlin Schönefeld
Berlin Schönefeld (Foto: Flughafen Schönefeld)

Von Januar bis März 2017 sind über sieben Millionen Passagiere ab Schönefeld und Tegel geflogen.

Die drei Streiktage im März (10./13./14. März) haben sich deutlich auf die Verkehrszahlen der Berliner Flughäfen Schönefeld und Tegel ausgewirkt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind die Fluggastzahlen im ersten Quartal nur leicht um vier Prozent gestiegen. Auf Grund der weiterhin positiven Entwicklung der Passagierzahlen am Flughafen Berlin-Schönefeld, konnte dieser bei den Passagieren mit 2,78 Millionen Passagieren im ersten Quartal den Flughafen Köln-Bonn (2,33 Millionen Passagiere) überholen.

Flugbewegungen: Die Zahl der Flugbewegungen in Schönefeld und Tegel zusammen stieg von Januar bis März 2016 auf 63.647 Starts und Landungen, eine Zunahme von einem Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. In Schönefeld stieg die Zahl der Flugbewegungen auf 23.404. Das ist ein Anstieg um 13,1 Prozent. In Tegel gab es 40.243 Starts und Landungen, das sind 4,9 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.

Luftfracht: Insgesamt wurden von Januar bis März 11.876 Tonnen Luftfracht registriert, das bedeutet einen Anstieg von 16,4 Prozent in Relation zum Vorjahreszeitraum. In Schönefeld wurden in den ersten drei Monaten 2.185 Tonnen Luftfracht abgefertigt (+21,2 Prozent), in Tegel waren es 9.691 Tonnen (+15,4 Prozent).

Verkehrszahlen März 2017

Passagiere: Im März 2017 starteten und landeten 2.502.465 Passagiere an den Flughäfen Schönefeld und Tegel. Das ist ein Minus von 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Ab Schönefeld flogen im März 964.854 Passagiere (+7,5 Prozent), in Tegel waren es 1.537.611 Fluggäste (-8,0 Prozent).

Flugbewegungen: Die Zahl der Flugbewegungen an den Flughäfen Schönefeld und Tegel sank im März 2017 auf 22.072 Starts und Landungen, ein Minus von 2,6 Prozent im Vergleich zum März 2016. In Schönefeld wuchs die Zahl der Flugbewegungen auf 8.152 (+9,9 Prozent). In Tegel sank die Zahl der Flugbewegungen im März auf 13.920 (-8,6 Prozent).

Luftfracht: Bei der Luftfracht wurden im März 2017 an den Flughäfen Schönefeld und Tegel 4.244 Tonnen registriert, ein Plus von 20,4 Prozent im Vergleich zum März 2016. Die Luftfracht in Schönefeld erreichte 829 Tonnen, das sind 38,6 Prozent mehr als im März 2016. Bei der Luftfracht in Tegel wurden 3.415 Tonnen registriert (+16,7 Prozent).

Berliner Flughäfen

Share

Empfohlen

Airbus A330-200 Kuwait Airways
Kuwait Airways erhält A330-200
News
Airliner

26.06.2015 AK

Kuwait Airways erhält A330-200

Kuwait Airways hat ihre erste A330-200 in Empfang genommen . Das Flugzeug ist mit 17 first-class, 30 business-class und 165 Economy Sitzen ausgestattet und hat somit insgesamt 212 Sitze.

Airbus A330-200 Tunisair
Tunisair übernimmt ersten Airbus A330-200
News
Airliner

10.06.2015 PS

Tunisair übernimmt ersten Airbus A330-200

Die tunesische Fluggesellschaft konnte am 9. Juni 2015 bei Airbus ihren ersten A330-200 übernehmen, damit steigt Tunisair wieder in die Liga der Betreiber von Grossraumflugzeugen auf.

ARKIA A330-900neo
ARKIA will A330-900neo kaufen
News
Airliner

24.02.2015 JS

ARKIA will A330-900neo kaufen

ARKIA Israeli Airlines hat bei Airbus eine Kaufabsichtserklärung für vier A330-900neo unterzeichnet und wird damit zum ersten A330-900neo Betreiber in der Region.

Airbus A330-300
242 Tonne Airbus A330-200 zugelassen
News
Airliner

11.09.2015 PS

242 Tonne Airbus A330-200 zugelassen

Der Airbus A330-200 mit der erhöhten maximalen Startmasse auf 242 Tonnen hat am 8. September 2015 die Zulassung der europäischen Luftfahrtbehörde EASA erhalten.

50th Airbus A330 for Air China
Air China übernimmt fünfzigsten Airbus A330
News
Airliner

01.10.2015 PS

Air China übernimmt fünfzigsten Airbus A330

Air China konnte am 30. September 2015 in Toulouse ihren fünfzigsten Airbus A330 in Empfang nehmen, dies teilte Airbus mit.

Airbus A330-300 Regional
Saudia wird Erstkunde beim A330-300 Regional
News
Airliner

16.06.2015 RK

Saudia wird Erstkunde beim A330-300 Regional

Airbus hat am Montag an der Paris Air Show zusammen mit Saudi Arabian Airlines den Airbus A330-300 Regional lanciert.

Airbus_A330neo_1_400
Farnborough Airshow: Airbus lanciert A330neo
News
Airliner

18.08.2014 RK

Farnborough Airshow: Airbus lanciert A330neo

Airbus hat wie erwartet an der diesjährigen Farnborough Airshow eine Weiterentwicklung des bewährten Airbus A330 angekündigt, der A330neo (new engine option) wird voraussichtlich ab dem vierten Quartal 2017 am Markt verfügbar sein.

242 Tonnen Airbus A330 geht in Endmontage
News
Airliner

07.11.2014 RK

242 Tonnen Airbus A330 geht in Endmontage

Airbus hat auf der Endmontage Station 35 mit dem Zusammenbau des ersten Airbus A330 mit höherem maximalen Startgewicht begonnen.

Airbus A330neo Avolon
Garuda kauft A330neo
News
Airliner

21.04.2016 JS

Garuda kauft A330neo

Garuda Indonesia hat laut Airbus eine Bestellung über sieben herkömmliche A330 in die verbesserte A330neo (new engine option) Version umgewandelt.

RwandAir A330
RwandAir kauft Airbus A330
News
Airliner

26.03.2015 JS

RwandAir kauft Airbus A330

Die afrikanische Fluggesellschaft hat bei Airbus eine Kaufabsichtserklärung über zwei Airbus A330 Verkehrsflugzeuge unterzeichnet.

Airbus A330-800neo Hawaiian Airlines
Hawaiian finalisiert A330neo Auftrag
News
Airliner

19.12.2014 RK

Hawaiian finalisiert A330neo Auftrag

Hawaiian Airlines hat mit Airbus einen Kaufvertrag über sechs A330-800neo festgezurrt, die Kaufabsichtserklärung wurde im Juli an der Farnborough Air Show bekannt gegeben.

Airbus_A330neo_1_400
Airbus kann Auftrag für den A330neo verbuchen
News
Airliner

05.12.2014 RK

Airbus kann Auftrag für den A330neo verbuchen

Der Flugzeugfinanzierer CIT hat als erster Kunde seine Kaufabsichtserklärung über fünfzehn A330-900neo in einen Festauftrag umgewandelt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.