Berliner Flughäfen präsentieren Januar

19.02.2020 PS
Scoot Boeing 787 Berlin Tegel
Scoot Boeing 787 Dreamliner Berlin Tegel (Foto: Flughafen Berlin Tegel)

Erwartungsgemäß ist die Zahl der Passagiere an den Berliner Flughäfen im Monat Januar zurückgegangen.

So fertigten Tegel und Schönefeld insgesamt 2.252.265 Fluggäste ab, 6,9 Prozent weniger als im gleichen Monat des Vorjahres. Der Flughafen Tegel zählte 1.527.073 Passagiere, 4,7 Prozent weniger als im Januar 2019. In Schönefeld starteten und landeten 725.192 Fluggäste und damit 11,2 Prozent weniger als im Januar 2019. Das ergeben die vorläufigen Zahlen des Verkehrsberichts.

Insgesamt starteten und landeten im Januar 2020 auf beiden Flughäfen 19.682 Maschinen, ein Minus von 11,8 Prozent. In Tegel gab es 13.242 Starts und Landungen (minus 11,5 Prozent), in Schönefeld 6.440 Starts und Landungen (minus 12,4 Prozent).

Prof. Dr.-Ing. Engelbert Lütke Daldrup, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH: „Nach dem noch hohen Wachstum im Jahr 2019 kommt für uns der Rückgang der Passagierzahlen in Tegel und Schönefeld nicht überraschend. Angesichts weltweit verschlechterter Konjunkturaussichten in der Luftfahrtbranche und eines gestiegenen Kostendrucks haben viele Airlines ihre Kapazitäten verringert. Positiv ist, dass sich die Sitzplatzausnutzung der Flugzeuge im Schnitt um über fünf Prozent verbessert hat. Das ist gut für die Umwelt und verbessert die Rentabilität der Airlines.“

Für das Jahr 2019 hatten die Berliner Flughäfen noch einen Passagierrekord verzeichnet. Von Januar bis Dezember 2019 waren in Schönefeld und Tegel 35.645.005 Passagiere abgefertigt worden, ein Plus von 2,6 Prozent im Vergleich zum Jahr 2018.

Berliner Flughäfen

Share

Empfohlen

Hongkong Airlines Airbus A330-300
Hongkong Airlines bestellt weitere Airbus A330
News
Airliner

15.09.2016 PS

Hongkong Airlines bestellt weitere Airbus A330

Airbus konnte heute einen weiteren Großauftrag bekanntgeben, Air Hongkong hat bei dem europäischen Flugzeugbauer neun A330-300 in Auftrag gegeben.

Airbus A330-300
242 Tonne Airbus A330-200 zugelassen
News
Airliner

11.09.2015 PS

242 Tonne Airbus A330-200 zugelassen

Der Airbus A330-200 mit der erhöhten maximalen Startmasse auf 242 Tonnen hat am 8. September 2015 die Zulassung der europäischen Luftfahrtbehörde EASA erhalten.

ARKIA A330-900neo
ARKIA will A330-900neo kaufen
News
Airliner

24.02.2015 JS

ARKIA will A330-900neo kaufen

ARKIA Israeli Airlines hat bei Airbus eine Kaufabsichtserklärung für vier A330-900neo unterzeichnet und wird damit zum ersten A330-900neo Betreiber in der Region.

Saudia Airbus A330-300 Regional
Saudia übernimmt ersten A330-300 Regional
News
Airliner

22.08.2016 JS

Saudia übernimmt ersten A330-300 Regional

Saudi Arabian Airlines konnte laut einer Airbus Pressemeldung vom 18. August ihren ersten Airbus A330-300 Regional übernehmen.

242 Tonnen Airbus A330 geht in Endmontage
News
Airliner

07.11.2014 RK

242 Tonnen Airbus A330 geht in Endmontage

Airbus hat auf der Endmontage Station 35 mit dem Zusammenbau des ersten Airbus A330 mit höherem maximalen Startgewicht begonnen.

SAS Airbus A330-300 242t
SAS übernimmt A330-300 mit höherem MTOW
News
Airliner

21.09.2015 JS

SAS übernimmt A330-300 mit höherem MTOW

Die skandinavische SAS ist die erste europäische Fluggesellschaft, die einen Airbus A330-300 mit dem auf 242 Tonnen erhöhten maximalen Startgewicht übernehmen konnte, dies gab Airbus am 21. September bekannt.

Airbus A330-200 Tunisair
Tunisair übernimmt ersten Airbus A330-200
News
Airliner

10.06.2015 PS

Tunisair übernimmt ersten Airbus A330-200

Die tunesische Fluggesellschaft konnte am 9. Juni 2015 bei Airbus ihren ersten A330-200 übernehmen, damit steigt Tunisair wieder in die Liga der Betreiber von Grossraumflugzeugen auf.

Airbus A330-300
Erster A330 mit 242 Tonnen Startmasse abgehoben
News
Airliner

14.01.2015 JS

Erster A330 mit 242 Tonnen Startmasse abgehoben

Am Montag, den 12. Januar 2015, ist in Toulouse die neueste Version des Airbus A330 mit erhöhtem maximalen Startgewicht zum Erstflug gestartet.

Airbus A330-300 Regional
Saudia wird Erstkunde beim A330-300 Regional
News
Airliner

16.06.2015 RK

Saudia wird Erstkunde beim A330-300 Regional

Airbus hat am Montag an der Paris Air Show zusammen mit Saudi Arabian Airlines den Airbus A330-300 Regional lanciert.

Airbus A330-300 242t variant Delta
Erster A330 mit erhöhter Startmasse ausgeliefert
News
Airliner

01.06.2015 RK

Erster A330 mit erhöhter Startmasse ausgeliefert

Airbus hat am 28. Mai 2015 den ersten A330-300 in der neuen Variante mit der erhöhten Startmasse auf 242 Tonnen an den Erstkunden Delta Air Lines ausgeliefert.

Airbus A330-300 242 tonne version
EASA zertifiziert A330 mit erhöhtem Startgewicht
News
Airliner

08.04.2015 RK

EASA zertifiziert A330 mit erhöhtem Startgewicht

Die europäische Luftfahrtbehörde EASA hat dem Airbus A330-300 mit erhöhter Starmasse die Musterzulassung erteilt. Die US amerikanische Luftfahrtbehörde FAA wird dies laut Airbus in Kürze ebenfalls machen.

Airbus A330neo Avolon
Garuda kauft A330neo
News
Airliner

21.04.2016 JS

Garuda kauft A330neo

Garuda Indonesia hat laut Airbus eine Bestellung über sieben herkömmliche A330 in die verbesserte A330neo (new engine option) Version umgewandelt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.