Berliner Flughäfen werden bestreikt

10.03.2017 JS
Blue Air Boeing 737 Berlin Tegel
Blue Air Boeing 737 Berlin Tegel (Foto: Flughafen Berlin-Brandenburg)

Streik des Bodenpersonals an den Berliner Flughäfen kann den Flugverkehr von und nach Berlin ab Freitag, den 10. März 2017, für 24 Stunden erheblich einschränken.

Die Gewerkschaft ver.di hat für den 10. März 2017 zum Streik der Bodendienstleister an den Berliner Flughäfen aufgerufen. Aufgrund des Streiks kann es zu kurzfristigen Flugstreichungen und Verspätungen kommen.

Ausgenommen von den Flugstreichungen sind voraussichtlich die Langstreckenflüge sowie der Zubringerflug AB6431 zum airberlin Drehkreuz Düsseldorf. Auch der Flug AB 8380 nach Tel Aviv findet voraussichtlich wie geplant statt. 

Der Streik wird erhebliche Auswirkungen auf den gesamten Flugverkehr von und nach Berlin haben. Passagiere müssen mit Verzögerungen, Flugausfällen sowie Einschränkungen bei der Gepäckabfertigung rechnen. airberlin empfiehlt Wertgegenstände (zum Beispiel Auto- und Haustürschlüssel, Schmuck, Laptops, Medikamente etc. ausschließlich im Handgepäck zu transportieren.

Thomas Winkelmann, CEO airberlin: „Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die unseren Passagieren aufgrund des Streiks entstehen, sehr. Wir haben kein Verständnis, dass  die Tarifparteien den Streik auf dem Rücken der Passagiere austragen. Wir halten es zudem für unverantwortlich, den Streik zum Abschluss der ITB durchzuführen, wenn Besucher aus aller Welt von Berlin aus zurückreisen.“

Informationen zu Umbuchungsoptionen und Einschränkungen beim Gepäcktransport

Fluggäste, die aufgrund des Streiks am 10. März 2017 von einer Flugstreichung betroffen sind, können ihren Flug zu einem alternativen Termin umbuchen oder sich ihre Ticketkosten erstatten lassen. Bitte kontaktieren Sie das airberlin Service Center für weitere Details. Gäste, deren Flug Teil einer Pauschalreise ist, kontaktieren bitte direkt ihren jeweiligen Reiseveranstalter beziehungsweise ihr Reisebüro.

airberlin bietet darüber hinaus allen Gästen, deren innerdeutscher Flug von und nach Berlin aufgrund des Streiks annulliert werden musste, die Möglichkeit, ihr Flugticket für einen kostenfreien Voucher der Deutschen Bahn einzutauschen. Die Passagiere erhalten die Voucher gegen Vorlage ihrer Reisebestätigung (Bordkarte oder Ticketnummer) am jeweiligen airberlin Flughafen-Ticketschalter. Zusätzlich hat airberlin am Flughafen Berlin-Tegel einen Service-Counter an der Gate-Position A2 im Terminal A eingerichtet. Um Wartezeiten beim Voucher-Tausch zu verringern, bittet airberlin alle Fluggäste, ihre Reisebestätigung bereitzuhalten.

airberlin weist ihre Gäste darauf hin, ausreichend Wartezeit auf den Flügen ab Berlin einzuplanen und sich regelmäßig über den Status ihres Fluges unter airberlin.com/flugstatus oder über die extra eingerichtete kostenfreie Hotline 00800-57378000 zu informieren. Aufgrund des erhöhten Anrufaufkommens kann es derzeit zu längeren Wartezeiten kommen.

airberlin bedauert die Unannehmlichkeiten, die aufgrund des Streiks entstehen können und versucht, die Auswirkungen auf ihre Fluggäste so gering wie möglich zu halten.

airberlin

Share

Empfohlen

LockheedMartin_F35_400x331
Meilenstein beim F-35 Triebwerk erreicht
News
Airpower

10.03.2010 RK

Meilenstein beim F-35 Triebwerk erreicht

Das F135 Triebwerk von Pratt & Whitney hat den Status des Initial Service Release (ISR) erreicht.

LockheedMartin_F35_400x331
Israel will F-35 beschaffen
News
Airpower

02.10.2008 RK

Israel will F-35 beschaffen

Die Israelische Luftwaffe ist am Kauf von 25 F-35 Lightning II Kampfflugzeugen interessiert.

BF2_Tanken_400x263
Mehr F-35 für die amerikanischen Teilstreitkräfte
News
Airpower

09.07.2010 RK

Mehr F-35 für die amerikanischen Teilstreitkräfte

Das amerikanische Parlament hat einen Betrag über 522 Millionen US Dollar für weitere F-35 Lightning II gutgeheissen.

Koninklijke Luchtmacht F-35A
Niederländische F-35A schiesst russische Drohne ab
News
Airpower

06.10.2025 RK

Niederländische F-35A schiesst russische Drohne ab

Eine F-35A der niederländischen Luftstreitkräfte hat über Polen eine russische Drohne abgeschossen, der bestätigte Drohnenabschuss erfolgte am 9. September 2025.

F35_LM_400x263
Zweites F-35 Triebwerk kann weiter entwickelt werden
News
Airpower

03.08.2009 RK

Zweites F-35 Triebwerk kann weiter entwickelt werden

Das US amerikanische Repräsentantenhaus hat entschieden, dass die Entwicklungsarbeiten am F136 Triebwerk weitergeführt werden dürfen.

LockheedMartin_F35_400x331
Lockheed Martin F-35 wird sehr laut werden
News
Airpower

03.11.2008 RK

Lockheed Martin F-35 wird sehr laut werden

Momentan sorgen sich die Anwohner amerikanischer Luftwaffenbasen über die zukünftigen Lärmemissionen der F-35 Lightning II.

Lockheedf35_400x263
Vierter F-35 Lightning II fertig
News
Airpower

19.08.2008 RK

Vierter F-35 Lightning II fertig

Der vierte F-35 Lightning II konnte am Samstag, dem 16. August 2008, die Fertigungshalle verlassen und wird nun einem ausgiebigen Testprogramm am Boden unterzogen.

LockheedMartinF35_400x263
Holland im F-35 Lightning II Twist
News
Airpower

19.04.2009 RK

Holland im F-35 Lightning II Twist

Einmal wollen sie die F-35 Lightning II, einmal spricht sich die Regierung gegen den Kauf der F-35 aus.

F35_STOVL_400x263
Weiterer Meilenstein im F-35 Programm
News
Airpower

04.11.2009 RK

Weiterer Meilenstein im F-35 Programm

Northrop Grumman hat mit dem Bau des Rumpfmittelteils für den ersten F-35B BK-1 für Grossbritannien begonnen.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Eine Million F-35 Flugstunden
News
Airpower

05.03.2025 PS

Eine Million F-35 Flugstunden

Gut 18 Jahre nach dem Erstflug erreicht die F-35 Lightning II Flotte mit einer Million Flugstunden einen eindrücklichen Meilenstein.

F35B_STOVL_Tests_400x263
F-35B erste STOVL Testflüge
News
Airpower

08.01.2010 RK

F-35B erste STOVL Testflüge

Der F-35B Lightning II Prototyp BF-01 absolvierte in Patuxent River seine ersten STOVL Tests.

F35_400x263_5
Australien steht hinter F-35 Lightning II
News
Airpower

05.05.2009 RK

Australien steht hinter F-35 Lightning II

Das australische Verteidigungsministerium veröffentlichte ihr Weissbuch über den Rüstungsausblick und ihre Bedürfnisse, die F-35 wird als Kampfflugzeug favorisiert.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.