Berliner Flughäfen mit vielen Sommerzielen

24.03.2017 JS
Blue Air Boeing 737 Berlin Tegel
Blue Air Boeing 737 Berlin Tegel (Foto: Flughafen Berlin-Brandenburg)

Der Sommerflugplan 2017 ab Berlin hat eine Vielzahl neuer und attraktiver Destinationen im Gepäck.

Insgesamt 84 Fluggesellschaften verbinden Berlin und Brandenburg mit 178 Zielen in 57 Ländern. Der Sommerflugplan tritt am 26. März 2017 in Kraft.

Prof. Dr.-Ing. Engelbert Lütke Daldrup, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH: „Wir freuen uns, unseren Passagieren diesen Sommer einen abwechslungsreichen Mix aus spannenden internationalen, europäischen und deutschen Zielen bieten zu können. Mit San Francisco, Los Angeles und Toronto werden gleich drei neue Langstrecken auf dem amerikanischen Kontinent angeboten. Zusätzlich wächst das Flugangebot nach Osteuropa und Russland und der Flugplan ab Schönefeld ist so umfangreich wie nie zuvor.“

Berlin-Tegel: Neue Ziele, mehr Frequenzen, bessere Anbindung

Mit insgesamt 20 Interkontinentalverbindungen, davon 13 Langstrecken, 89 Europazielen, neun Inlandsverbindungen sowie gestiegenen Frequenzen, bietet der Sommerflugplan ab Tegel ausgezeichnete Verbindungen in die Welt.

Die neuen Langstrecken ab Berlin-Tegel in der Übersicht:

airberlin baut ihre Langstreckenverbindungen in die USA deutlich aus. Ab dem 13. April 2017 fliegt die Airline zweimal täglich ab Berlin-Tegel zum John F. Kennedy International Airport (JFK) in New York. Miami wird erstmalig auch im Sommer angesteuert. Zusätzlich wird die Verbindung ab Mitte April auf fünf wöchentliche Flüge ausgebaut und dann täglich, außer montags und mittwochs angeflogen. Mit Los Angeles und San Francisco stehen zwei neue Nonstop-Ziele an der US-Westküste im Berliner Flugplan. Ab dem 1. Mai 2017 starten die rot-weißen Flugzeuge viermal wöchentlich (jeweils montags, mittwochs, freitags und sonntags) nach San Francisco. Nach Los Angeles fliegt airberlin ab dem 2. Mai 2017 dreimal wöchentlich, stets dienstags, donnerstags und samstags.

Die Fluggesellschaft Delta Air Lines kommt nach Berlin zurück. Die Airline startet am 26. Mai 2017 eine tägliche Nonstop-Verbindung von Berlin nach New York (JFK). Die Flüge werden in Verbindung mit den Joint-Venture-Partnern Air France-KLM und Alitalia durchgeführt. Delta bedient die Strecke zunächst saisonal bis zum 5. September.

Mit Toronto in Kanada kommt am 4. Juni ein weiteres Nonstop-Ziel auf der anderen Seite des Atlantiks hinzu. Air Canada rouge verbindet die Metropole am Lake Ontario viermal wöchentlich mit Berlin. Bis zum 8. Oktober wird die größte Stadt Kanadas jeweils dienstags, mittwochs, freitags und sonntags angeflogen.

Übersicht der neuen Europaziele und Frequenzerhöhungen sowie Destinationen nach Asien:

airberlin bindet Frankreich, Israel, Polen und Italien besser an Berlin an. In die polnischen Metropolen Warschau und Krakau geht es ab dem 26. März 2017 jeweils viermal täglich. Die Verbindung Gda?sk (Danzig)-Tegel wird am 4. Mai wieder aufgenommen und täglich geflogen. Ebenfalls ab dem 26. März erhöht airberlin die Frequenz nach Tel Aviv um einen zusätzlichen Flug pro Tag. Die Mittelmeermetropole wird dann zweimal täglich angesteuert. Zudem wechselt die Airline den Flughafen in Paris und fliegt dann viermal täglich von und nach Charles-de-Gaulle. Die Anzahl der täglichen Flüge nach Rom wird von zwei auf drei erhöht. Der Flughafen Mailand-Linate steht mit zwei zusätzlichen Frequenzen viermal täglich im Flugplan von airberlin.

Faro und Mykonos stehen neu im Berliner Flugplan von Eurowings. Ab dem 9. April geht es jeweils sonntags neu nach Faro im Süden Portugals. Ab dem 5. Mai verbindet die Airline Berlin mit Mykonos, der Insel des Windes. Die griechische Insel in der Ägäis wird jeweils freitags angeflogen.

Finnair bietet ab dem 10. April einen dritten täglichen Direktflug von Berlin-Tegel nach Helsinki an. Der zusätzliche Flug wird jeweils mittags angeboten und ergänzt die bereits bestehenden Verbindungen am Tagesrand.

Ab dem 9. Mai 2017 verbindet die russische Fluggesellschaft S7 Airlines Berlin-Tegel mit Sankt Petersburg in Russland. Jeweils dienstags, donnerstags und samstags geht es dann in die geschichtsträchtige Metropole an der Newa.

Die estnische Fluggesellschaft Nordica nimmt am 17. Mai erneut die Verbindung von Berlin nach Tallinn auf. Die Flüge in die Hauptstadt von Estland starten zweimal wöchentlich ab Tegel. Flugtage sind Mittwoch und Samstag.

Ab dem 1. Juni verbindet Blue Air Berlin mit Ia?i in Rumänien. Die Strecke wird dreimal wöchentlich bedient, jeweils dienstags, donnerstags und sonntags.

Die russische Fluggesellschaft UTair wird die Flughäfen Berlin-Tegel und Moskau-Vnukovo miteinander verbinden. Die neue Strecke nach Russland steht ab dem 1. Juni 2017 einmal täglich im Flugplan der Airline.

Die moldawische Fluggesellschaft Fly One plant ab Juni eine Flugverbindung nach Chi?in?u. Die Hauptstadt der Republik Moldau soll dreimal wöchentlich, jeweils dienstags, donnerstags und samstags, angeflogen werden.

Royal Jordanien erhöht die Frequenz auf der Strecke Berlin-Amman sukzessive von vier auf sechs Flugtage. Am 12. Juni kommt sonntags ein fünfter und am 23. Juni freitags ein sechster wöchentlicher Flug hinzu. Die Strecke wird im Hochsommer somit fast täglich, außer mittwochs, bedient.

Europa entdecken ab Berlin-Schönefeld

Insgesamt 31 Airlines bieten ab Berlin-Schönefeld eine große Auswahl an Flugzielen und Verbindungen. Der Sommerflugplan umfasst neun interkontinentale Ziele, 105 europäische und zwei deutsche Destinationen.

Ryanair fügt dem Flugplan ab Berlin ein neues Flugziel hinzu. Die Airline verbindet ab dem 26. März Verona in Italien mit Berlin. Jeweils mittwochs und sonntags starten die Flieger der Low-Budget-Airline in die Stadt der Liebenden.

Wizz Air erweitert ihren Flugplan ab Berlin-Schönefeld um zwei weitere Destinationen in Osteuropa. Ab dem 26. März steht Chi?in?u, die Hauptstadt der Republik Moldau, zweimal wöchentlich im Flugplan der ungarischen Fluggesellschaft. Ab dem 18. Juni fliegt die Airline zusätzlich jeweils mittwochs und sonntags nach Lwiw (Lemberg) in der Westukraine.

Die niederländische Fluggesellschaft Transavia zieht am 9. April ihren Direktflug nach Nantes in Frankreich von Tegel nach Schönefeld um. Der Flughafen der einstigen Hauptstadt der Bretagne wird zweimal wöchentlich, jeweils donnerstags und sonntags, angesteuert. Damit bietet die Airline zukünftig alle drei Strecken (München, Nantes, Rotterdam) ab Berlin-Schönefeld an.

Die Berliner Fluggesellschaft Germania steuert ab Mai 2017 ein neues Sonnenziel an: Jeweils samstags geht es dann auf die griechische Insel Kos. Außerdem erhöht die Airline ihr Angebot auf der Strecke Schönefeld-Teheran und fliegt ab dem 1. April 2017 dreimal wöchentlich, jeweils montags, donnerstags und samstags, in die iranische Hauptstadt.

Die neu gegründete deutsche Ferienfluggesellschaft Azurair plant im Mai ihren Flugbetrieb in Berlin-Schönefeld aufzunehmen. Flüge zu den beliebten Urlaubsdestinationen Antalya (Türkei), Mallorca, Gran Canaria, Fuerteventura (Spanien) und Punta Cana (Dominikanische Republik) stehen dann im Flugplan der Airline.

easyJet baut ihr Flugangebot ab Berlin-Schönefeld weiter aus. Ab dem 26. Juni 2017 startet die Low-Cost-Airline zweimal wöchentlich, immer montags und donnerstags, nach Bastia auf Korsika. Der kroatische Urlaubsort Pula steht ab dem 27. Juni neu im Flugplan der Airline. Die Strecke wird zukünftig dreimal wöchentlich bedient. Die Flugtage sind Dienstag, Freitag und Samstag. Nach Varna, in die Meereshauptstadt Bulgariens, geht es mit easyJet ab dem ab dem 28. Juni. Die Strecke in die Hafenstadt am Schwarzen Meer wird zweimal wöchentlich, jeweils mittwochs und samstags, geflogen.

Flughafen Berlin Brandenburg GmbH

Share

Empfohlen

QantasA380_400x263
Airbus lieferte im August 32 Flugzeuge aus
News
Airliner

09.09.2009 RK

Airbus lieferte im August 32 Flugzeuge aus

Im August konnte Airbus 27 Maschinen aus der A320 Familie, ein Airbus A380, zwei A330-200, ein A330-300 und ein A340-600 ausliefern.

Emirates Airbus A350
Airbus lieferte im Januar 25 Flugzeuge aus
News
Airliner

11.02.2025 PS

Airbus lieferte im Januar 25 Flugzeuge aus

Airbus konnte im Januar 2025 insgesamt 25 Verkehrsflugzeuge ausliefern, im Berichtsmonat Januar kamen 55 neue Aufträge dazu.

A340600_std400x263
Airbus lieferte 1000. Maschine der A330 A340 Serie aus
News
Airliner

03.08.2009 RK

Airbus lieferte 1000. Maschine der A330 A340 Serie aus

Airbus hat am 30. Juli 2009 das 1000. Flugzeug der A330/A340-Familie ausgeliefert.

A330_300_Airbus400x263
Airbus A330 mit neuer ETOPS Zulassung
News
Airliner

15.11.2009 RK

Airbus A330 mit neuer ETOPS Zulassung

Die europäische Luftfahrtaufsichtsbehörde EASA hat dem Airbus A330 die 240 Minuten ETOPS Genehmigung erteilt.

Airbus Flotte
Airbus lieferte im Oktober 62 Flugzeuge aus
News
Airliner

12.11.2024 PS

Airbus lieferte im Oktober 62 Flugzeuge aus

Airbus konnte im Oktober 2024 insgesamt 62 Verkehrsflugzeuge ausliefern, in diesem Berichtsmonat kamen 82 neue Aufträge dazu.

Airbus_A318_400x263_1
Airbus kann im April acht Bestellungen melden
News
Airliner

07.05.2009 RK

Airbus kann im April acht Bestellungen melden

Der europäische Flugzeugbauer Airbus konnte im April fünf A350-800 und drei A330-200 Bestellungen in Empfang nehmen.

A330F_400262
Airbus A330-200F Frachter wird voraussichtlich im November abheben
News
Airliner

02.10.2009 RK

Airbus A330-200F Frachter wird voraussichtlich im November abheben

Bei Airbus SAS geht es beim A330-200F Vollfrachter vorwärts, Kunden des neuen Frachters konnten sich Vorort ein Bild machen.

Airbus Flotte
Airbus präsentiert Aprilzahlen
News
Airliner

13.05.2025 PS

Airbus präsentiert Aprilzahlen

Airbus konnte im April 2025 insgesamt 56 Verkehrsflugzeuge ausliefern, im Berichtsmonat April kamen 11 neue Aufträge dazu.

Airbus Flotte
Airbus lieferte im Februar 40 Flugzeuge aus
News
Airliner

21.03.2025 PS

Airbus lieferte im Februar 40 Flugzeuge aus

Airbus konnte im Februar 2025 insgesamt 40 Verkehrsflugzeuge ausliefern, im Berichtsmonat Februar kamen vierzehn neue Aufträge dazu.

A330200_400x263
Airbus A330-200 mit erhöhter Startmasse
News
Airliner

09.05.2009 RK

Airbus A330-200 mit erhöhter Startmasse

Die neuen Airbus A330-200 können optional mit einer um 3,4 Tonnen erhöhten, maximalen Starmasse bestellt werden.

KingFisherA340400x263
Aufregung um Pitot Tubes bei Airbus A330 und A340 Maschinen
News
Airliner

22.09.2009 RK

Aufregung um Pitot Tubes bei Airbus A330 und A340 Maschinen

Die EASA veröffentlicht eine EMERGENCY AIRWORTHINESS DIRECTIVE, welche die Betreiber von A340 und A330 Maschinen zur Überprüfung ihrer Goodrich Sonden aufruft.

A330Virgin_400x263
Virgin kauft sechs Airbus A330-300
News
Airliner

23.06.2009 RK

Virgin kauft sechs Airbus A330-300

Die britische Fluggesellschaft Virgin Atlantic kauft sechs Airbus A330-300 und wird weitere vier Maschinen dieses Typs von AerCap einmieten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.