Berliner Flughäfen konnten zulegen

24.05.2017 JS
Blue Air Boeing 737 Berlin Tegel
Blue Air Boeing 737 Berlin Tegel (Foto: Flughafen Berlin-Brandenburg)

Im April 2017 sind an den Berliner Flughäfen Berlin-Tegel und Berlin-Schönefeld über 2,9 Millionen Passagiere gezählt worden.

Das sind 12,2 Prozent mehr als im April 2016. Am Flughafen Schönefeld stieg die Passagierzahl im Vergleich zum Vorjahr sogar um 23,5 Prozent auf über 1,1 Millionen. Von Januar bis April flogen allein in Schönefeld 3,9 Millionen Fluggäste, über 500.000 Passagiere mehr als vom Flughafen Köln/Bonn.

Im aktuellen Verkehrsbericht finden Sie die Zahlen für Passagiere, Flugbewegungen und Luftfracht für den Monat April 2017 sowie kumuliert seit Jahresbeginn, jeweils im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Verkehrszahlen Januar bis April 2017

Passagiere: Von Januar bis April flogen 10.006.059 Passagiere ab Schönefeld und Tegel. Das ist ein Plus von 6,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. In Schönefeld starteten und landeten 3.888.297 Passagiere, das sind 18 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2016. Ab Tegel flogen 6.117.762 Fluggäste, etwa gleich viele wie im Vorjahreszeitraum.

Flugbewegungen: Die Zahl der Flugbewegungen in Schönefeld und Tegel zusammen stieg von Januar bis April 2017 auf 87.045 Starts und Landungen, eine Zunahme um 0,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. In Schönefeld stieg die Zahl der Flugbewegungen auf 31.797. Das entspricht einem Anstieg von 10,9 Prozent. In Tegel gab es 55.248 Starts und Landungen, das sind 5 Prozent weniger als im Vorjahr.

Luftfracht: Insgesamt wurden von Januar bis April 16.219 Tonnen Luftfracht registriert, das bedeutet einen Anstieg von 17,3 Prozent in Relation zum Vorjahreszeitraum. In Schönefeld wurden in den ersten beiden Monaten 2.906 Tonnen Luftfracht abgefertigt (+17,3 Prozent), in Tegel waren es 13.312 Tonnen (+17,2 Prozent).

Verkehrszahlen April 2017

Passagiere: Im April 2017 starteten und landeten 2.922.311 Passagiere an den Flughäfen Schönefeld und Tegel. Das ist ein Zuwachs von 12,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Ab Schönefeld flogen im April 1.112.372 Passagiere (+23,5 Prozent), in Tegel waren es 1.809.939 Fluggäste (+6,2 Prozent).

Flugbewegungen: Die Zahl der Flugbewegungen an den Flughäfen Schönefeld und Tegel sank im April 2017 auf 23.398 Starts und Landungen, eine Veränderung um -1,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. In Schönefeld wuchs die Zahl der Flugbewegungen auf 8.393 (+5 Prozent). In Tegel ging die Zahl der Flugbewegungen im April auf 15.005 zurück (-5,2 Prozent).

Luftfracht: Bei der Luftfracht wurden im April 2017 an den Flughäfen Schönefeld und Tegel 4.342 Tonnen registriert, ein Plus von 19,6 Prozent im Vergleich zum April 2016. In Schönefeld waren es 721 Tonnen, das sind 7,1 Prozent mehr als im April 2016. Bei der Luftfracht in Tegel wurden 3.621 Tonnen registriert (+22,4 Prozent).

Berlin-Brandenburg GmbH

Share

Empfohlen

Air Serbia Airbus A319
MTU wartet Air Serbia Triebwerke
News
Airliner

18.11.2020 PS

MTU wartet Air Serbia Triebwerke

Die MTU Maintenance und Neukunde Air Serbia haben einen exklusiven Vertrag über die Instandhaltung von V2500-Triebwerken unterzeichnet.

MTU Aero Engines Geared Turbo Fan
MTU reagiert auf Corona Krise
News
Airliner

26.03.2020 PS

MTU reagiert auf Corona Krise

Angesichts der Coronavirus-Pandemie (COVID-19) setzt die MTU Aero Engines AG einen Großteil ihrer Aktivitäten an mehreren Standorten in Europa vorübergehend aus.

Lufthansa Boeing 747-8I
Drittes Quartal bei Lufthansa
News
Airliner

28.10.2020 PS

Drittes Quartal bei Lufthansa

Die Lufthansa Group präsentiert das vorläufige Ergebnisse für das dritte Quartal, es war schwierig, aber Kostensenkungen verringerten den operativen Verlust im Vergleich zum Vorquartal.

Flughafen Zürich Terminal E
Zürich meldet soliden Gewinn
News
Airliner

11.03.2020 PS

Zürich meldet soliden Gewinn

Der Flughafen Zürich konnte im Berichtsjahr 2019 bei einem Umsatz von 1,2 Milliarden Franken einen Gewinn von 309 Millionen Franken erwirtschaften.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.