Berlin-Brandenburg präsentiert Julizahlen

05.08.2022 PS
Eurowings in Berlin BER
Eurowings in Berlin BER (Foto: Eurowings)

Der Flughafen Berlin-Brandenburg konnte im Juli 2022 knapp 2 Millionen Passagiere abfertigen, vor Corona im Juli 2019 waren es noch 3,4 Millionen Fluggäste.

Die Zahl der Passagiere am Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt bewegt sich auf einem stabilen Niveau: Zum dritten Mal in Folge sind binnen eines Monats knapp zwei Millionen Fluggäste am BER gestartet oder gelandet. Im Juli 2022 nutzten 1,97 Millionen Menschen den Flughafen und damit in etwa so viele wie in den Vormonaten Mai und Juni. Im Juli 2021 reisten 1,25 Millionen Menschen über den BER, im Juli des Vor-Corona-Jahres 2019 waren es 3,4 Millionen Fluggäste an den damaligen Flughäfen Tegel und Schönefeld und damit etwa 40 Prozent mehr als im Juli 2022.

Insgesamt nutzten in den ersten sieben Monaten dieses Jahres mehr als zehn Millionen Passagiere den Flughafen BER. Damit wurde in der Zeit von Januar bis Juli 2022 das Fluggastaufkommen des gesamten Jahres 2021 in Höhe von 9,9 Millionen Passagieren bereits übertroffen.

Im vergangenen Monat starteten und landeten knapp 15.200 Flugzeuge in der Hauptstadtregion und damit 300 weniger als im Juni 2022. Im Juli 2021 wurden 11.600 Starts und Landungen gezählt, im Vor-Corona-Jahr 2019 waren es 25.700. Die Auslastung der Maschinen lag im vergangenen Monat bei 86 Prozent. Insgesamt wurden im Juli 2022 rund 2.300 Tonnen Luftfracht umgeschlagen und damit genauso viel wie im Vorjahresmonat 2021. Im Juli 2019 waren es 3.200 Tonnen.

Aletta von Massenbach, Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH: „Allein in den ersten dreieinhalb Ferienwochen reisten rund 1,65 Millionen Menschen über den Flughafen Berlin Brandenburg. Die Zahl der Passagiere verteilte sich relativ gleichmäßig, im Schnitt starteten und landeten täglich 66.000 Passagiere am BER. Das stellte alle Mitarbeitenden der Flughafengesellschaft und ihrer Partner jeden Tag vor große Herausforderungen. Dank unserer gemeinsamen Anstrengungen liefen die Prozesse bisher geordnet und weitgehend stabil. Für das verantwortungsvolle Miteinander aller Beteiligten bedanke ich mich.“

BER

FliegerWeb News Sendung 3. August 2022

Tschechien will F-35 Lightning II

Ryanair fliegt Gewinn ein

150ster P-8A Poseidon ausgeliefert

Share

Empfohlen

BoeingBritish_777300ER400x263
British und Iberia melden mehr Passagiere
News
Airliner

06.02.2013 RK

British und Iberia melden mehr Passagiere

British Airways und Iberia transportierten im Januar 2013 zusammen 3,790 Millionen Fluggäste, das ist gegenüber dem Vorjahresjanuar ein Plus von 5,3 Prozentpunkten.

BoeingBritish_777300ER400x263
British und Iberia melden mehr Fluggäste
News
Airliner

07.05.2012 BGRO

British und Iberia melden mehr Fluggäste

British Airways und Iberia transportierten im April 2012 zusammen 4,395 Millionen Fluggäste, gegenüber dem Vorjahresapril ist dies eine Zunahme von 0,9 Prozentpunkten.

BoeingBritish_777300ER400x263
British und Iberia melden mehr Fluggäste
News
Airliner

11.04.2012 SRÄB

British und Iberia melden mehr Fluggäste

British Airways und Iberia transportierten im März 2012 zusammen 4,223 Millionen Fluggäste, gegenüber dem Vorjahresmärz ist dies eine Zunahme von 1,4 Prozentpunkten.

BoeingBritish_777300ER400x263
British und Iberia melden mehr Passagiere
News
Airliner

07.03.2013 BGRO

British und Iberia melden mehr Passagiere

British Airways und Iberia transportierten im Februar 2013 zusammen 3,611 Millionen Fluggäste, gegenüber dem Vorjahresfebruar entspricht dies einem Plus von 1,4 Prozentpunkten.

BoeingBritish_777300ER400x263
British und Iberia melden mehr Fluggäste
News
Airliner

05.04.2013 BGRO

British und Iberia melden mehr Fluggäste

British Airways und Iberia transportierten im März 2013 zusammen 4,371 Millionen Fluggäste, gegenüber dem Vorjahresmärz kommt dies einer Zunahme von 3,5 Prozentpunkten gleich.

Airbus_British_400x263
British und Iberia melden Passagieranstieg
News
Airliner

11.01.2012 BGRO

British und Iberia melden Passagieranstieg

British Airways und Iberia transportierten im Dezember 2011 zusammen 3,880 Millionen Fluggäste, das ist gegenüber dem Vorjahresdezember ein Plus von zehn Prozentpunkten.

BoeingBritish_777300ER400x263
British und Iberia melden Passagierrückgang
News
Airliner

09.02.2012 BGRO

British und Iberia melden Passagierrückgang

British Airways und Iberia transportierten im Januar 2012 zusammen 3,600 Millionen Fluggäste, das ist gegenüber dem Vorjahresjanuar ein Minus von 4,1 Prozentpunkten.

A319_Iberia_400x263
British und Iberia melden Passagierrückgang
News
Airliner

06.03.2012 SRÄB

British und Iberia melden Passagierrückgang

British Airways und Iberia transportierten im Februar 2012 zusammen 3,560 Millionen Fluggäste, gegenüber dem Vorjahresfebruar ist dies ein Rückgnag von 1,4 Prozentpunkten.

BoeingBritish_777300ER400x263
British und Iberia melden weniger Fluggäste
News
Airliner

10.05.2013 RK

British und Iberia melden weniger Fluggäste

British Airways und Iberia transportierten im April 2013 zusammen 4,371 Millionen Fluggäste, gegenüber dem Vorjahresapril entspricht dies einer Abnahme von 2,5 Prozentpunkten.

BoeingBritish_777300ER400x263
British und Iberia melden mehr Passagiere
News
Airliner

07.11.2012 SRÄB

British und Iberia melden mehr Passagiere

British Airways und Iberia transportierten im Oktober 2012 zusammen 4,901 Millionen Fluggäste, gegenüber dem Vorjahresoktober ist dies ein Plus von 7,5 Prozentpunkten.

Airbus_British_400x263
British und Iberia mit mehr Fluggästen
News
Airliner

05.07.2012 BGRO

British und Iberia mit mehr Fluggästen

British Airways und Iberia transportierten im Juni 2012 5,048 Millionen Fluggäste, das ist ein Plus von 11,7 Prozentpunkten.

BoeingBritish_777300ER400x263
Mit British und Iberia flogen mehr Passagiere
News
Airliner

12.12.2012 RK

Mit British und Iberia flogen mehr Passagiere

British Airways und Iberia transportierten im November 2012 zusammen 4,171 Millionen Fluggäste, gegenüber dem Vorjahresnovember entspricht dies einem Plus von 7,4 Prozentpunkten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.