Berlin präsentiert Passagierzahlen 2021

13.01.2022 PS
Eurowings in Berlin BER
Eurowings in Berlin BER (Foto: Eurowings)

Im vergangenen Jahr starteten und landeten 9,95 Millionen Passagiere am Flughafen Berlin Brandenburg, vor der Krise im Jahr 2019 konnten auf Berlins Flughäfen noch 35,65 Millionen Fluggäste abgefertigt werden.

Die vierte Welle der Corona-Pandemie hat die Reiselust in der Weihnachtszeit nur wenig beeinflusst. Insgesamt starteten und landeten im vergangenen Dezember 1,06 Millionen Fluggäste am Flughafen Berlin Brandenburg und damit nur 160.000 Menschen weniger als im Vormonat November 2021. Allein in den Ferien während der letzten beiden Dezemberwochen wurden 640.000 Passagiere abgefertigt. Im Dezember 2019 nutzten noch 2,6 Millionen Menschen die damaligen Flughäfen Schönefeld und Tegel.

Insgesamt sind im vergangenen Jahr 9,95 Millionen Passagiere am BER gestartet oder gelandet. Das waren fast 900.000 Fluggäste mehr als im Jahr davor und weniger als ein Drittel im Vergleich zum Rekordjahr 2019 mit 35,65 Millionen Passagieren. Das erste Halbjahr 2021 hatte mit 1,59 Passagieren in der Zeit von Januar bis Juni noch verhalten begonnen. Mit dem Start der Sommerferien in Berlin und Brandenburg nahm die Reiselust deutlich zu.  Im zweiten Halbjahr reisten insgesamt 8,36 Millionen Menschen über den BER.  Der reisestärkste Monat war der Oktober 2021 mit 1,7 Millionen Fluggästen.

Im vergangenen Dezember wurden zudem 12.200 Flugbewegungen registriert, rund 100 weniger als im November 2021. Zum Vergleich: Im Dezember 2019 waren es 21.200 Flugbewegungen.

Bei der Luftfracht wurden im vergangenen Monat 3.100 Tonnen Güter umgeschlagen. Dabei wurde das Niveau aus dem Vorkrisenmonat Dezember 2019 noch um 300 Tonnen überstiegen.  Insgesamt betrug das Cargo-Aufkommen im vergangenen Jahr rund 27.500 Tonnen Fracht. Das waren 7.500 Tonnen weniger als im Jahr 2019.

Aletta von Massenbach, Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH: „Seit Juli 2021 haben jeden Monat mehr als eine Million Menschen den Flughafen BER genutzt. Gegenüber dem ersten Halbjahr hat sich die Passagierzahl mehr als verfünffacht. Die Auslastung des BER war in den morgendlichen und abendlichen Spitzenzeiten seit Juli immer wieder nahe an einem coronafreien Normalbetrieb.“

BER

Share

Empfohlen

Dreamliner_400x263
Boeing will keine Zahlungsstops
News
Airliner

19.02.2009 PSEN

Boeing will keine Zahlungsstops

Boeing Co. hält die Einfrierung von Löhnen und die Streichung von Boni um Entlassungen zu verhindern für kontraproduktiv.

824622_src_path5_dJQQ
Boeing Streik verzögert 787 Lieferung an ANA
News
Airliner

01.10.2008 NCAR

Boeing Streik verzögert 787 Lieferung an ANA

Der Vizepräsident von Boeing Commercial Airplanes, Randy Tinseth, sagte in Tokyo, es sei unklar, wie lange der Streik der Maschinisten noch dauern wird.

boeing_787400
Boeing erwartet keine Verschärfung der Krise
News
Airliner

15.06.2009 PSEN

Boeing erwartet keine Verschärfung der Krise

Boeing CEO Jim McNerney sagte gegenüber europäischen Medien, er glaube nicht, dass die Krise sich noch verschlimmern werde, obwohl es weiterhin keine Anzeichen zur Besserung gibt.

Boeing_400xx
Boeings Gespräche mit Gewerkschaft festgefahren
News
Airliner

25.09.2008 PSEN

Boeings Gespräche mit Gewerkschaft festgefahren

Drei Wochen nach Streikbeginn bei Boeing gelangen die Gespräche zwischen dem Flugzeughersteller und seiner grössten Gewerkschaft zum Stillstand.

Boeing777_400
Boeing nicht ganz hoffnungslos
News
Airliner

28.04.2009 PSEN

Boeing nicht ganz hoffnungslos

Boeing CEO James McNerney sagte gestern, die gegenwärtige Krise sei eine „Fehlentwicklung“, die die Flugzeugherstellerin überwinden werde.

AirCanadaBoeing767_400x263
Boeing macht 19 Prozent weniger Gewinn
News
Airliner

24.07.2008 NCAR

Boeing macht 19 Prozent weniger Gewinn

Boeing verzeichnet einen Rückgang ihres Einkommens im zweiten Quartal um 19 Prozent auf USD 852 Millionen von USD 1,2 Milliarden im letzten Jahr.

Boeing787Gulf_400x263
Gespräche bei Boeing brechen ab, Streik geht weiter
News
Airliner

14.10.2008 NCAR

Gespräche bei Boeing brechen ab, Streik geht weiter

Die Gespräche zwischen Boeing und den streikenden Maschinisten brachen einen Tag nach Beginn am Montag wieder ab.

FirstB777F_Painted400x263
Boeing erneut im Gespräch mit Gewerkschaften
News
Airliner

27.10.2008 PSEN

Boeing erneut im Gespräch mit Gewerkschaften

Gestern trafen sich Vertreter der Gewerkschaft mit den Vermittlern der Boeing Co. zu neuen Verhandlungen.

Boeing777_400
IAM hat Streik begonnen
News
Airliner

09.09.2008 PSEN

IAM hat Streik begonnen

Nachdem keine weiteren Gespräche mit Boeing zustande gekommen waren, hat die International Assn. Of Machinists (IAM) gestern die Arbeit niedergelegt.

Boeing787_static_test400x263
Boeing will Streik abwenden
News
Airliner

22.08.2008 PSEN

Boeing will Streik abwenden

Boeing gerät bei den Verhandlungen mit ihrer grössten Gewerkschaft mächtig unter Druck, diese droht mit Streik, was das Dreamliner Programm noch weiter verspäten würde.

boeing787_dreamliner
Boeing und Gewerkschaften wollen Gespräche wieder aufnehmen
News
Airliner

09.10.2008 PSEN

Boeing und Gewerkschaften wollen Gespräche wieder aufnehmen

Mehr als einen Monat nach Abbruch der Gespräche zwischen den Technikern und der Geschäftsleitung will man bei Boeing erneut versuchen, einen Kompromiss zu finden.

Boeing_400x263
Keine Einigung bei Boeing
News
Airliner

07.09.2008 RK

Keine Einigung bei Boeing

Zwischen Boeing und der Gewerkschaft International Association of Machinists and Aerospace Workers haben auch die letzten Gespräche nicht gefruchtet. Die Zeichen stehen auf Streik.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.