Berlin Brandenburg präsentiert Dezemberzahlen

09.01.2025 PS
Volotea Berlin Brandenburg
Volotea Airbus in Berlin Brandenburg (Foto: Flughafen BER)

Im vergangenen Dezember reisten 1,94 Millionen Menschen über den Flughafen Berlin Brandenburg, das entspricht einem Wachstum von zehn Prozent.

Im Vorjahresdezember frequentierten mit 1,77 Millionen Fluggästen rund zehn Prozent weniger Passagiere den Flughafen Berlin Brandenburg (FBB), dies ergeben die vorläufigen Zahlen des Verkehrsberichts für den Dezember 2024. Der verkehrsreichste Tag des Dezembers mit den Weihnachtsferien war der Sonntag vor Silvester, der 29. Dezember 2024, mit 76.444 Fluggästen. Insgesamt starteten und landeten im vergangenen Monat knapp 14.800 Flugzeuge am BER und damit rund 1.100 Maschinen mehr als im Dezember 2023.

Für das gesamte Jahr 2024 zeigt sich erneut, dass der Bedarf und die Lust am Reisen weiter anhalten. Insgesamt nutzten im vergangenen Jahr 25,5 Millionen Passagiere den Flughafen BER. Das waren 2,4 Millionen Menschen bzw. 10,4 Prozent mehr als im Jahr 2023. Die meisten Passagiere, rund 5,2 Millionen, reisten mit der Fluggesellschaft Ryanair, die mit 18,4 Prozent auch das höchste Wachstum am BER gegenüber dem Vorjahr verzeichnete. easyJet wuchs ebenfalls wieder (5,7 Prozent) und beförderte im vergangenen Jahr 4,1 Millionen Fluggäste.

Mit Eurowings flogen rund 2,1 Millionen Menschen und damit 11 Prozent mehr als 2023. Die größte Gruppe mit rund 5,7 Millionen Passagieren ist weiterhin die gesamte Lufthansa-Gruppe (Lufthansa, Eurowings, Swiss, Austrian und Brussels). Der verkehrsreichste Tag des Jahres war der 27. September 2024 mit 99.579 Passagieren. An jenem Freitag reisten unter anderem viele Teilnehmende des Berlin-Marathon an.

Die Zahl der Flugbewegungen lag im vergangenen Jahr bei knapp 192.000, was einem Anstieg von 8,5 Prozent im Vergleich zum Gesamtjahr 2023 entspricht. Die Luftfracht lag im vergangenen Dezember 21,5 Prozent über dem Frachtaufkommen vom Dezember 2023. Insgesamt wurden im vergangenen Monat am BER 3.840 Tonnen Fracht umgeschlagen. Im gesamten Jahr 2024 waren es 44.300 Tonnen und damit 30 Prozent mehr als im Jahr 2023. Aletta von Massenbach, Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH: „Wir sind mit der Verkehrsentwicklung im Jahr 2024 insgesamt zufrieden. Die Reiseverbindungen und Passagierzahlen am Flughafen BER haben sich trotz eines schwierigen Marktumfelds gut entwickelt – ein weiteres Wachstum im neuen Jahr hängt stark von den Rahmenbedingungen für den Luftverkehr in Deutschland ab. Für den wichtigen weiteren Ausbau der Konnektivität für alle Reisenden brauchen wir wettbewerbsfähige Standortbedingungen in Deutschland.“

Flughafen Berlin Brandenburg

Share

Empfohlen

Bombardier CSeries CS300
Air Baltic wird beim CS300 Erstbetreiber
News
Airliner

10.11.2015 PS

Air Baltic wird beim CS300 Erstbetreiber

Der lettischen Fluggesellschaft Air Baltic kommt die Ehre zu, als Erstbetreiber für die leicht gestreckten CSeries CS300 fungieren zu dürfen.

Bombardier CSeries CS300
C Series CS300 in Europa zugelassen
News
Airliner

11.10.2016 JS

C Series CS300 in Europa zugelassen

Bombardier hat am 7. Oktober 2016 die europäische EASA Musterberechtigung für ihren CS300 bekanntgegeben.

Bombardier CSeries CS300
Air Canada finalisiert CSeries Auftrag
News
Airliner

28.06.2016 PS

Air Canada finalisiert CSeries Auftrag

Bombardier hat heute die Finalisierung des CSeries Auftrages durch Air Canada bekanntgegeben, der Flugzeughersteller konnte einen Festauftrag über 45 CS300 Verkehrsflugzeuge ins Trockene bringen.

CSeries CS100 Swiss (Foto: Bombardier)
Swiss übernimmt CSeries
News
Airliner

04.07.2016 PS

Swiss übernimmt CSeries

Die Lufthansa Tochter Swiss International Air Lines konnte am 29. Juni 2016 ihre erste CS100 übernehmen.

CSeries CS100 Swiss (Foto: Bombardier)
Flugtestprogramm CS100 fast abgeschlossen
News
Airliner

09.11.2015 PS

Flugtestprogramm CS100 fast abgeschlossen

Bombardier hat am 8. November 2015 bekanntgegeben, dass das Flugtestprogramm ihres CS100 Verkehrsflugzeuges nahezu abgeschlossen sei.

CSeries Route Proofing
CS100 schliesst erste Streckentests ab
News
Airliner

30.11.2015 RK

CS100 schliesst erste Streckentests ab

Am 25. November 2015 hat Bombardier den Abschluss der ersten Serie ihrer Zuverlässigkeitstests mit dem CS100 bekanntgegeben.

CSeries Delta Airlines
Delta Airlines setzt auf CSeries
News
Airliner

29.04.2016 JS

Delta Airlines setzt auf CSeries

Delta Airlines hat bei Bombardier einen Kaufvertrag für 75 CSeries Verkehrsflugzeuge unterzeichnet, in die Verträge wurden auch Optionen für weitere 50 Maschinen eingehandelt.

CSeries CS100 Swiss (Foto: Bombardier)
CSeries CS100 ist zugelassen
News
Airliner

22.12.2015 JS

CSeries CS100 ist zugelassen

Am 18. Dezember 2015 hat Bombardier die Zulassung ihres CS100 Verkehrsflugzeuges bekanntgegeben.

Bombardier CS300 first aircraft for Air Balti
Erster CS300 für Air Baltic
News
Airliner

07.04.2016 PS

Erster CS300 für Air Baltic

Bau der ersten Bombardier CS300 für die lettische Airline schreitet zügig voran.

Air Baltic Bombardier CS100
CSeries Bombardier CS100 ist zugelassen
News
Airliner

17.06.2016 JS

CSeries Bombardier CS100 ist zugelassen

Am 15. Juni 2016 hat Bombardier die US-amerikanische FAA und europäische EASA Zulassung ihres CS100 Verkehrsflugzeuges bekanntgegeben.

Bombardier CSeries CS300
Air Canada kauft CS300
News
Airliner

22.02.2016 PS

Air Canada kauft CS300

Bombardier kann einen Prestigevertrag für die CSeries an Land ziehen, Air Canada will bis zu 75 CS300 Verkehrsflugzeuge beschaffen.

CSeries CS100 Swiss (Foto: Bombardier)
CSeries Zertifizierung im Endspurt
News
Airliner

20.10.2015 PS

CSeries Zertifizierung im Endspurt

Laut Bombardier ist das Zulassungsprogramm für die neuen CSeries Jet zu neunzig Prozent abgeschlossen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.