Beliebtestes Sommerziel ab Nürnberg

06.06.2016 JS
Flughafen Nuernberg
Flughafen Nürnberg (Foto: Nürnberg Airport)

Im Sommer 2016 ist die Verbindung zwischen Nürnberg und Palma de Mallorca bei Passagieren beliebter denn je.

Insgesamt werden rund 260.000 Fluggäste ihren Mallorca-Urlaub am Albrecht Dürer Airport starten – mehr als je zuvor in der Flughafengeschichte. Dazu trägt seit Kurzem auch Small Planet Airlines bei.

Mallorca ist im Sommer 2016 das verkehrsstärkste Ziel am Albrecht Dürer Airport. Rund 260.000 Passagiere werden von Nürnberg mit 4 verschiedenen Airlines auf die Baleareninsel fliegen, das entspricht einem Wachstum von 12 % im Vergleich zum Vorjahr. Noch nie hoben so viele Urlauber am Airport Nürnberg nach Palma de Mallorca ab.

Neben airberlin, TUIfly und SunExpress fliegt seit dem 22. Mai 2016 auch Small Planet Airlines von Nürnberg nach Palma de Mallorca. Die Fluggesellschaft bedient die Verbindung ab sofort im Auftrag großer Reiseveranstalter, wie beispielsweise TUI und Thomas Cook. Damit wird die beliebteste Urlaubsinsel der Deutschen ab Nürnberg bis zu 7-mal täglich angeflogen.

Flughafen Nürnberg

Share

Empfohlen

U.S. Marine Corps F/A-18 Hornet
US Marine Corps Hornet abgestürzt
News
Airpower

10.11.2016 RK

US Marine Corps Hornet abgestürzt

Am Mittwoch, den 9. November 2016, sind über einem Übungsgebiet in der Nähe von San Diego zwei F/A-18 Hornet Kampfjets zusammengestoßen, die Piloten sind wohl auf.

U.S. Marine Corps F/A-18 Hornet
Boeing frischt Hornets auf
News
Airpower

24.11.2016 JS

Boeing frischt Hornets auf

Boeing hat von dem US Marine Corps einen Auftrag zur Auffrischung von F/A-18C Hornets erhalten.

Boeing F/A-18E Super Hornet
USA genehmigen Super Hornet Verkauf an Kuwait
News
Airpower

23.11.2016 RK

USA genehmigen Super Hornet Verkauf an Kuwait

Die Vereinigten Staaten haben den Verkauf von F/A-18 Super Hornet Kampfjets an den Golfstaat Kuwait genehmigt.

U.S. Marine Corps F/A-18 Hornet
US Marine Corps Hornet in Japan abgestürzt
Accidents
AAI

22.12.2016 RK

US Marine Corps Hornet in Japan abgestürzt

Am 7. Dezember 2016 ist eine F/A-18 des US Marine Corps in Japan abgestürzt, der Pilot kam dabei ums Leben.

CF-18 Hornet
Kanadische CF-18 Hornet in Rumänien
News
Airpower

03.03.2016 RK

Kanadische CF-18 Hornet in Rumänien

Die Royal Canadian Air Force verlegt vier CF-18 Hornet ins NATO Mitgliedland Rumänien, hier werden die Jets über die nächsten Wochen zusammen mit der rumänischen Luftwaffe den Ernstfall trainieren.

Boeing F/A-18E Super Hornet
USA bestellen weitere Super Hornet und Growler
News
Airpower

02.03.2017 RK

USA bestellen weitere Super Hornet und Growler

Boeing hat von dem US Verteidigungsministerium einen weiteren Auftrag für fünf F/A-18E Super Hornet und sieben EA-18G Growler erhalten.

F-35A landet in Iwakuni Japan
F-35B in Japan eingetroffen
News
Airpower

19.01.2017 JS

F-35B in Japan eingetroffen

Am 18. Januar 2017 landeten zwei F-35B des US Marine Corps in Japan, die beiden Lightning II wurden von den USA auf die Basis Iwakuni überflogen.

SwissAirForce_Hornet_Formation_400
Hornet kann länger genutzt werden
News
Airpower

09.06.2017 PS

Hornet kann länger genutzt werden

Der Nationalrat hat zusammen mit dem Rüstungsprogramm 2017 einem Kredit über 450 Millionen Franken für die Nutzungsverlängerung der 30 Hornets zugestimmt.

U.S. Marine Corps F/A-18 Hornet
US Marine Corps Hornets kollidieren in der Luft
Accidents
AAI

11.11.2016 RK

US Marine Corps Hornets kollidieren in der Luft

Am Mittwoch, den 9. November 2016, sind über einem Übungsgebiet in der Nähe von San Diego zwei F/A-18 Hornet Kampfjets kollidiert, beide Piloten haben überlebt.

US Marine Corps CH-53E Super Stallion
US Marine Corps Hubschrauber abgestürzt
News
Airpower

18.01.2016 RK

US Marine Corps Hubschrauber abgestürzt

Bei Hawaii sind am Donnerstagnachmittag zwei CH-53E Hubscharuber des US Marine Corps während einer Übung zusammengestossen und abgestürzt, dabei kamen 12 Armeeangehörige ums Leben.

US Marine Corps CH-53E Super Stallion
US Marine Corps Hubschrauber abgestürzt
Accidents
AAI

21.01.2016 RK

US Marine Corps Hubschrauber abgestürzt

Bei Hawaii sind am Donnerstagnachmittag zwei CH-53E Hubscharuber des US Marine Corps während einer Übung zusammengestoßen und abgestürzt, dabei kamen 12 Armeeangehörige ums Leben.

AV-8B Harrier II US Marine Corps
Harrier in Japan abgestürzt
Accidents
AAI

27.09.2016 RK

Harrier in Japan abgestürzt

Ein AV-8B Harrier II des US Marine Corps ist in der Nähe von Okinawa abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.