BARIG fordert Abschaffung der Luftverkehrsteuer

23.05.2012 BGRO
BARIG400x263_2

BARIG e.V. (Board of Airline Representatives in Germany) unterstützt die heute gestartete Aktion des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) gegen die Luftverkehrsteuer.

Für die international aufgestellte Luftverkehrswirtschaft verschärft die nur in Deutschland zum 1. Januar 2011 eingeführte Luftverkehrsteuer den weltweiten Wettbewerb. Diese Steuer müssen Fluggesellschaften für Passagiere mit Reisebeginn an deutschen Flughäfen entrichten. Erste Konsequenzen der Luftverkehrsteuer sind bereits an deutschen Flughäfen sichtbar, die einen Verlust von rund fünf Millionen Passagieren aufweisen. Denn viele Passagiere entscheiden sich nun für Abflughäfen im nahen Ausland, um die durch die Sonderabgabe verteuerten Flugtickets zu umgehen. „Die Luftverkehrsteuer schwächt den Luftverkehrsstandort Deutschland immens. Die entstehenden Belastungen von rund einer Milliarde Euro tragen oftmals die Fluggesellschaften, da diese Mehrkosten im wettbewerbsintensiven Markt den Passagieren nicht vollständig weiterberechnet werden können. Daher fordern wir eine schnelle Abschaffung dieser Sonderabgabe noch in diesem Jahr“, sagt Michael Hoppe, BARIG Generalsekretär. BARIG appelliert an die Bundesregierung und den Deutschen Bundestag, die Evaluierung der Luftverkehrsteuer am 30. Juni 2012 zur Abschaffung der Sonderabgabe zu nutzen.
Share

Empfohlen

Boeing 737 MAX Ryanair
EASA lässt Ryanair Boeing 737 MAX zu
News
Airliner

07.04.2021 PS

EASA lässt Ryanair Boeing 737 MAX zu

Nach der US-amerikanischen Luftfahrtbehörde FAA hat nun auch die europäische Luftfahrtbehörde EASA der Boeing 737 MAX 8-200 die Zulassung erteilt.

Boeing 737 MAX Ryanair
Weitere Boeing 737 MAX für Ryanair
News
Airliner

11.12.2020 RK

Weitere Boeing 737 MAX für Ryanair

Boeing kann sich über eine Großbestellung für die Boeing 737 MAX freuen, Ryanair hat 75 weitere Maschinen dieses Typs bestellt.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair präsentiert Junizahlen
News
Airliner

03.07.2025 PS

Ryanair präsentiert Junizahlen

Im Vergleich zum Vorjahresjuni konnte Ryanair erneut zulegen, im Juni 2025 flogen drei Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair Boeing 737
Ryanair verzichtet auf Boeing 737 MAX 10
News
Airliner

08.09.2021 RK

Ryanair verzichtet auf Boeing 737 MAX 10

Ryanair hat die Verhandlungen über eine Bestellung von Boeing 737 Max 10 Maschinen erfolglos abgebrochen.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair legte im März kräftig zu
News
Airliner

03.04.2025 PS

Ryanair legte im März kräftig zu

Im Vergleich zum Vorjahresmärz konnte Ryanair stark zulegen, im März flogen zehn Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair legt weiter zu
News
Airliner

02.05.2025 PS

Ryanair legt weiter zu

Im Vergleich zum Vorjahresapril konnte Ryanair erneut zulegen, im April 2025 flogen sechs Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair präsentiert soliden Mai
News
Airliner

04.06.2025 PS

Ryanair präsentiert soliden Mai

Im Vergleich zum Vorjahresmai konnte Ryanair erneut zulegen, im Mai 2025 flogen vier Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Boeing 737 MAX 10 Ryanair
Ryanair präsentiert starke Oktoberzahlen
News
Airliner

05.11.2024 PS

Ryanair präsentiert starke Oktoberzahlen

Im Vergleich zum Vorjahresoktober konnte Ryanair erneut stark zulegen, im Oktober nutzten sieben Prozent mehr Fluggäste den grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Boeing 737 MAX 10 Ryanair
Ryanair präsentiert Januarzahlen
News
Airliner

05.02.2025 PS

Ryanair präsentiert Januarzahlen

Im Vergleich zum Vorjahresjanuar konnte Ryanair leicht zulegen, im Januar flogen zwei Prozent mehr Fluggäste mit dem grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair präsentiert starke Dezemberzahlen
News
Airliner

03.01.2025 PS

Ryanair präsentiert starke Dezemberzahlen

Im Vergleich zum Vorjahresdezember konnte Ryanair erneut stark zulegen, im Dezember nutzten acht Prozent mehr Fluggäste den grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair legte im Februar stark zu
News
Airliner

04.03.2025 PS

Ryanair legte im Februar stark zu

Im Vergleich zum Vorjahresfebruar konnte Ryanair stark zulegen, im Februar flogen vierzehn Prozent mehr Fluggäste mit dem grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair fliegt Jahresgewinn ein
News
Airliner

02.06.2025 PS

Ryanair fliegt Jahresgewinn ein

Ryanair kann für das Geschäftsjahr 2024/25 einen Jahresgewinn nach Steuern von 1,61 Milliarden Euro verbuchen, verglichen mit dem Vorjahr entspricht dies einem Minus von 16 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.