BA verbessert Boeing 777 Kabine

14.03.2018 PS
British Airways Boeing 777-300ER
British Airways Boeing 777-300ER (Foto: BA)

British Airways präsentiert stolz die neuen Sitze für World Traveller Plus und World Traveller Reisende ab London Gatwick.

Die Economy Class Kabinen auf Langstrecke wurden vollkommen neu gestaltet und Fluggäste können nun die erneuerte Boeing 777 Flotte sowie die neue Generation der Premium Economy und Economy Sitze erleben.

Die Modernisierung aller sechs Drei-Klassen Boeing 777 Maschinen wird bis Winter 2018 fertig gestellt und bis Sommer 2019 jene der drei Vier-Klassen-Maschinen. Die ersten Routen, auf denen die rundum aufgefrischten Flugzeuge eingesetzt werden, sind Punta Cana, Cancun und Kingston. Die neuen Kabinen werden schrittweise auf alle weiteren 22 British Airways Langstrecken ab London Gatwick eingeführt.

Die neuen Sitze wurden vom hauseigenen Design Team in Zusammenarbeit mit einem führenden Sitz-Hersteller entwickelt. Das World Traveller Plus Design bietet neue Bein- und Fussstützen sowie eine verbesserte und auf sechs Stufen verstellbare Kopfstütze. Ausserdem verfügen sie über einen Cocktailtisch sowie einen, in die Armstützen eingebauten, Serviertisch. Auch die World Traveller Kabinen wurden mit den Sitzen der neuen Generation mit sechsfach verstellbarer Kopfstütze und bewegbaren Armstützen ausgestattet.

Das neue Inflight Entertainment System wurde mit grösseren HD-Bildschirmen und Touchscreen ausgerüstet, damit die Bildschirme wie Tablets bedient werden können. In World Traveller Plus wurde die Bildschirmgrösse von sechs auf zwölf Zoll verdoppelt und in World Traveller von sechs auf zehn Zoll vergrössert. An jedem Sitz gibt es neu USB-Anschlüsse, die den Passagieren ermöglichen verschiedenste elektronische Geräte während des Fluges aufzuladen. World Traveller Plus Sitze verfügen zudem über eine zusätzliche Steckdose für UK-, US- und EU-Anschlüsse.

Darüber hinaus wurden die Kabinen mit einer speziellen Beleuchtung versehen, durch welche die Lichtverhältnisse im Flugzeug an jede Tageszeit angepasst werden können. Dies hilft Reisenden, nachts leichter einzuschlafen und morgens aufzuwachen, wodurch sie erholter ankommen und der Jet-Lag verringert wird.

Sean Doyle, British Airways Director of Network and Alliances, erläutert: „Wir sind eine der wenigen globalen Fluglinien, die Kunden eine Auswahl von vier Reiseklassen bietet. World Traveller Plus spricht eine breite Mischung von Freizeit- wie auch Geschäftsreisenden an. Als Reaktion auf die erhöhte Nachfrage erweitern wir die Grösse dieser Kabine und bieten auch weiterhin den aufmerksamen Service, den unsere Reisenden schätzen.“

In den letzten fünf Jahren verzeichnete die Airline 40 Prozent mehr Reisende ab London Gatwick und die Passagierzahlen stiegen von 4,4 auf 6,2 Millionen.

British Airways

Share

Empfohlen

Gulfstream G800 Erstflug
Gulfstream G800 abgehoben
News
Airliner

03.07.2022 RK

Gulfstream G800 abgehoben

Am 28. Juni 2022 absolvierte der neuste G800 Business Jet von Gulfstream seinen erfolgreichen Jungfernflug.

Airbus A300B startet zum Jungfernflug
Airbus A300B startet die Erfolgsgeschichte
News
Airliner

29.10.2022 RK

Airbus A300B startet die Erfolgsgeschichte

Der Airbus A300B startete vor 50 Jahren zu seinem Jungfernflug und ebnete dabei dem europäischen Flugzeugbauer den Weg zu seiner ungebrochenen Erfolgsgeschichte.

Iljuschin Il-62M Aeroflot
Iljuschin IL-62 Erstflug vor 60 Jahren
News
Airliner

03.01.2023 RK

Iljuschin IL-62 Erstflug vor 60 Jahren

Am 3. Januar 1963 absolvierte der vierstrahlige Langstreckenjet Iljuschin Il-62 in der Sowjetunion seinen Jungfernflug, damals war die Il-62 das grösste Flugzeug der Welt.

LATAM Airbus A320neo
LATAM bestellt Airbus A321neo
News
Airliner

22.07.2022 RK

LATAM bestellt Airbus A321neo

Die lateinamerikanische Fluggesellschaft LATAM hat bei Airbus siebzehn Airbus A321neo bestellt, für die Langstrecke zieht LATAM auch die A321XLR in Betracht.

Pilatus P C21 Canada 1
Kanada beschafft Pilatus PC-21
News
Airpower

28.11.2024 PS

Kanada beschafft Pilatus PC-21

Die kanadischen Luftstreitkräfte trainieren zukünftig auf Pilatus PC-21 Next Generation Trainern und beschaffen neunzehn Maschinen davon.

KAI FA-50
Polen will KAI FA-50 Kampfflugzeuge kaufen
News
Airpower

28.07.2022 RK

Polen will KAI FA-50 Kampfflugzeuge kaufen

Polen will in Südkorea 48 Kampfflugzeuge vom Typ KAI FA-50 kaufen, diese Jets sollen rasch verfügbar sein.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Tschechien will F-35
News
Airpower

25.07.2022 RK

Tschechien will F-35

Die Tschechoslowakei will ihre Saab Gripen durch F-35A Lightning II Kampfflugzeuge ersetzen, dazu nimmt die tschechische Regierung Verhandlungen mit den USA auf.

FliegerWeb News Sendung 18. Mai 2022
FliegerWeb News Sendung 18. Mai 2022
Sendung
News Sendung

18.05.2022 RK

FliegerWeb News Sendung 18. Mai 2022

Lufthansa Group, Swiss und Austrian starten mit Verlust Erster Cessna SkyCourier ausgeliefert

Air France Airbus A220 Erstflug
Airbus A220 von Air France absolviert Erstflug
News
Airliner

30.08.2021 PS

Airbus A220 von Air France absolviert Erstflug

Am Donnerstag, den 26. August 2021, absolvierte der erste Airbus A220-300 für Air France seinen erfolgreichen Jungfernflug, die Maschine soll schon bald ausgeliefert werden.

F-16 Block 70 absolviert Jungfernflug
F-16 aus Block 70 abgehoben
News
Airpower

26.01.2023 RK

F-16 aus Block 70 abgehoben

Am Dienstag, den 24. Januar 2023, absolvierte die modernste F-16 Viper aus dem Block 70 am Lockheed Martin Standort in Greenville, South Carolina ihren erfolgreichen Jungfernflug.

Hurkus Ii First Flight 1
Hürkus II absolviert Jungfernflug
News
Airpower

02.01.2025 PS

Hürkus II absolviert Jungfernflug

Am 30. Dezember 2024 startete das modernisierte Turboprop Schulflugzeug Hürkus II auf dem Werkgelände von Turkish Aerospace Industries in Ankara zum erfolgreichen Jungfernflug.

MiG-21 Lancer C Rumänien
Rumänien reaktiviert MiG-21
News
Airpower

27.05.2022 RK

Rumänien reaktiviert MiG-21

Mitte April hat das Verteidigungsministerium von Rumänien die MiG-21 Flotte aus dem Betreib genommen, jetzt werden die Jets wieder reaktiviert.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.