BA, easyJet, Air Berlin: schwierige Zeiten in der Flugbranche

06.03.2009 NCAR
AirBerlin_400x263_2

Aus der gesamten Flugbranche häufen sich negative Meldungen. British Airways sieht einem zweiten Verlustjahr entgegen, Air Berlin und easyJet verzeichnen einen Passagierrückgang.

BA rechnet mit einem Halbjahresverlust in der Höhe von GBP 150 Millionen (USD 212 Millionen). Ihre Passagierzahl sank im Februar um 8,3 Prozent.

Auch eaysJet musste im Februar zum ersten Mal seit Langem einen Rückgang der Passagierzahl um 6,8 Prozent verbuchen. Bei Air Berlin waren es 8,5 Prozent weniger. Der einzige Gewinner ist Ryanair, die 7 Prozent mehr Passagiere transportierte. Da letztes Jahr ein Schaltjahr war, hinkt aber der Vorjahresvergleich. Bei den Flughäfen sieht es auch nicht gut aus. Fraport, der Betreiber des Flughafens Frankfurt, rechnet 2009 mit weniger Unsatz und Ertrag.

Aufgegeben wird aber deswegen nicht. Fraport interessiert sich für die britischen Flughäfen von Ferrovial, BA will mit Iberia fusionieren und mit American Airlines eine Allianz aufbauen und sogar die serbelnde Olympic Airlines fand in Aegan Airlines noch einen interessierten Käufer.

Share

Empfohlen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.