Austrian präsentiert Sommerflugplan

17.12.2021 RK
Austrian Airlines Airbus A32

Austrian Airlines setzt bei dem nächsten Sommerflugplan verstärkt auf touristische Ziele, die Airline plant im nächsten Sommer 110 Destinationen anzufliegen.

Wer bereits jetzt keine Lust mehr auf eisige Temperaturen hat, kann schon heute, ab dem 15. Dezember 2021, mit Austrian Airlines den Sommerurlaub 2022 planen. Das Angebot des kommenden Sommerflugplans wird ab sofort sukzessive hochgefahren. „Der Fokus liegt ganz klar auf touristischen Zielen. Mit 110 Destinationen, davon 35 Warmwasserdestinationen in Griechenland, Spanien oder Italien, und wöchentlich bis zu 1.300 Verbindungen im Peak-Sommer 2022 werden wir nicht nur unser Flugprogramm gegenüber 2021 deutlich ausbauen, sondern auch ein attraktives Urlaubsangebot für unsere Fluggäste schaffen“, so Austrian Airlines Vertriebsvorstand Michael Trestl. Der Premium-Carrier wird im Sommer mehrmals täglich die schönsten Plätze Europas sowie des gesamten Kontinents anfliegen und das Angebot signifikant verdichten. So sind beispielsweise mehrmals täglich Flüge nach Palma de Mallorca, vier tägliche Verbindungen nach Mailand, Stockholm oder Amsterdam, zwei Flüge pro Tag nach Larnaka, Athen oder Tel Aviv und bis zu neun wöchentliche Verbindungen nach Heraklion geplant.

Darüber hinaus sind beliebte Urlaubsziele wie Catania, Ibiza, Palma de Mallorca, Keflavík oder Mykonos, die bisher im Charterprogramm der heimischen Airline geführt wurden, als reguläre Austrian Flüge für die Sommersaison 2022 (Palma bereits für die Wintersaison 2021/22) buchbar. „Dadurch profitieren unsere Fluggäste von zusätzlichen Kundenvorteilen. Einerseits ergibt sich eine engere Verzahnung mit dem restlichen Austrian Streckennetz, andererseits können Kund:innen nun auf diesen neu als Linienflug angebotenen Strecken auch zwischen den Buchungskategorien Economy und Business Class wählen“, so Michael Trestl.

Bis zu 1.030 Frequenzen zu Feriendestinationen in der Osterwoche

Wen es schon im Frühling in die Sonne zieht, der kann bereits rund um Ostern und während der Mai-Feiertage das umfassende Flugangebot zu rund 90 Zielen nutzen. Allein im europäischen Kontinentalverkehr stehen über Ostern rund 16 beliebte Warmwasserdestinationen in Spanien, Italien, auf den Kanaren oder den griechischen Inseln im Flugprogramm. Ab Wien werden Ziele wie Palma de Mallorca, Málaga, Catania oder Larnaka mit mehr als 50 Abflügen pro Woche bedient. Auf der Langstrecke bieten sich im Frühjahr 2022 die beliebten Fernreiseziele Cancún, Mauritius oder die Malediven für einen Strandurlaub an. Austrian Airlines wird alle drei Destinationen bis über die Osterferien hinaus bedienen.

Austrian Airlines

Share

Empfohlen

A330300_Cathay_400x262
Cathay bestellt Rolls Royce Triebwerke
News
Airliner

14.03.2011 RK

Cathay bestellt Rolls Royce Triebwerke

Cathay Pacific kauft für weitere 15 Airbus A330 Langstreckenjets Trent 700 Treibwerke von Rolls Royce.

Boeing777300EROneWorld_Cathhay_400x263
Weitere Boeing 777 für Cathay Pacific
News
Airliner

20.10.2009 RK

Weitere Boeing 777 für Cathay Pacific

Cathay Pacific konnte am Samstag, dem 17. Oktober 2009, bei Boeing in Everett eine neue Boeing 777-300ER abholen. Die Maschine ist im OneWorld Design gehalten.

Boeing777300ERCathay400x263
Cathay bestellt 27 Grossraumjets
News
Airliner

09.03.2011 RK

Cathay bestellt 27 Grossraumjets

Hongkongs Fluggesellschaft hat bei Airbus und Boeing 27 Grossraumflugzeuge in Auftrag gegeben.

Boeing777F_400x263
Cathay kauft Boeing 777 Frachter
News
Airliner

11.08.2011 BGRO

Cathay kauft Boeing 777 Frachter

Cathay Pacific hat am 10. Juli 2011 den Kauf von acht Boeing 777-200F Vollfrachtern und vier Boeing 777-300ER bekannt gegeben.

Boeing777300ER_75th_Cathay_
Cathay übernimmt Jubiläums Boeing 777
News
Airliner

26.04.2010 RK

Cathay übernimmt Jubiläums Boeing 777

Cathay Pacific konnte bei Boeing ihr 75. Boeing Flugzeug, das direkt bei dem Hersteller gekauft wurde, übernehmen.

A330300_Cathay_400x262
Cathay A330-300 musste notlanden
News
Airliner

14.04.2010 RK

Cathay A330-300 musste notlanden

Nach einem Triebwerkausfall sah sich die Besatzung eines Airbus A330-300 von Cathay Pacific gezwungen in Hongkong eine Notlandung zu machen.

cathay_400266
Cathay erwartet hohen Gewinn
News
Airliner

16.11.2010 PSEN

Cathay erwartet hohen Gewinn

Cathay Pacific Airways gab gestern bekannt, dass sie für das laufende Jahr einen Netto-Gewinn von mehr als US$1,6 Milliarden erwarte.

Boeing777300ERCathay400x263
Cathay Pacific mit weniger Passagieren
News
Airliner

18.04.2011 RK

Cathay Pacific mit weniger Passagieren

Hongkongs Fluggesellschaften Cathay Pacific und Dragonair haben im Berichtsmonat März 2011 2,160 Millionen Fluggäste transportiert, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresmärz einem Minus von 2,8 Prozent.

CathaiA340_400x280
Cathay Pacific meldet Gewinn
News
Airliner

10.08.2011 BGRO

Cathay Pacific meldet Gewinn

Die Fluggesellschaft aus Hongkong konnte in den ersten sechs Monaten einen Gewinn von 2.808 Millionen Hongkong Dollar (360 Millionen USD) erwirtschaften.

cathay_400266
Air China und Cathay spannen zusammen
News
Airliner

02.11.2009 PSEN

Air China und Cathay spannen zusammen

Air China soll 51% der Anteile an einer Cargo Joint Venture mit Cathay Pacific erhalten, die in der ersten Hälfte des nächsten Jahres abgeschlossen werden soll.

CathaiA340_400x280
Cathay Pacific meldet mehr Fluggäste
News
Airliner

18.05.2011 RK

Cathay Pacific meldet mehr Fluggäste

Hongkongs Fluggesellschaften Cathay Pacific und Dragonair haben im Berichtsmonat April 2011 2,258 Millionen Fluggäste transportiert, gegenüber dem Vorjahresapril entspricht dies einem Plus von 4,1 Prozent.

CathaiA340_400x280
Mit Cathay Pacific von Hong Kong nach Mailand
News
Airliner

08.12.2009 RK

Mit Cathay Pacific von Hong Kong nach Mailand

Im kommenden Frühjahr, ab 28. März 2010, startet Cathay Pacific Airways erstmals die Nonstop-Verbindung Hong Kong - Mailand.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.