Austrian präsentiert Sommerflugplan

17.12.2021 RK
Austrian Airlines Airbus A32

Austrian Airlines setzt bei dem nächsten Sommerflugplan verstärkt auf touristische Ziele, die Airline plant im nächsten Sommer 110 Destinationen anzufliegen.

Wer bereits jetzt keine Lust mehr auf eisige Temperaturen hat, kann schon heute, ab dem 15. Dezember 2021, mit Austrian Airlines den Sommerurlaub 2022 planen. Das Angebot des kommenden Sommerflugplans wird ab sofort sukzessive hochgefahren. „Der Fokus liegt ganz klar auf touristischen Zielen. Mit 110 Destinationen, davon 35 Warmwasserdestinationen in Griechenland, Spanien oder Italien, und wöchentlich bis zu 1.300 Verbindungen im Peak-Sommer 2022 werden wir nicht nur unser Flugprogramm gegenüber 2021 deutlich ausbauen, sondern auch ein attraktives Urlaubsangebot für unsere Fluggäste schaffen“, so Austrian Airlines Vertriebsvorstand Michael Trestl. Der Premium-Carrier wird im Sommer mehrmals täglich die schönsten Plätze Europas sowie des gesamten Kontinents anfliegen und das Angebot signifikant verdichten. So sind beispielsweise mehrmals täglich Flüge nach Palma de Mallorca, vier tägliche Verbindungen nach Mailand, Stockholm oder Amsterdam, zwei Flüge pro Tag nach Larnaka, Athen oder Tel Aviv und bis zu neun wöchentliche Verbindungen nach Heraklion geplant.

Darüber hinaus sind beliebte Urlaubsziele wie Catania, Ibiza, Palma de Mallorca, Keflavík oder Mykonos, die bisher im Charterprogramm der heimischen Airline geführt wurden, als reguläre Austrian Flüge für die Sommersaison 2022 (Palma bereits für die Wintersaison 2021/22) buchbar. „Dadurch profitieren unsere Fluggäste von zusätzlichen Kundenvorteilen. Einerseits ergibt sich eine engere Verzahnung mit dem restlichen Austrian Streckennetz, andererseits können Kund:innen nun auf diesen neu als Linienflug angebotenen Strecken auch zwischen den Buchungskategorien Economy und Business Class wählen“, so Michael Trestl.

Bis zu 1.030 Frequenzen zu Feriendestinationen in der Osterwoche

Wen es schon im Frühling in die Sonne zieht, der kann bereits rund um Ostern und während der Mai-Feiertage das umfassende Flugangebot zu rund 90 Zielen nutzen. Allein im europäischen Kontinentalverkehr stehen über Ostern rund 16 beliebte Warmwasserdestinationen in Spanien, Italien, auf den Kanaren oder den griechischen Inseln im Flugprogramm. Ab Wien werden Ziele wie Palma de Mallorca, Málaga, Catania oder Larnaka mit mehr als 50 Abflügen pro Woche bedient. Auf der Langstrecke bieten sich im Frühjahr 2022 die beliebten Fernreiseziele Cancún, Mauritius oder die Malediven für einen Strandurlaub an. Austrian Airlines wird alle drei Destinationen bis über die Osterferien hinaus bedienen.

Austrian Airlines

Share

Empfohlen

Rossiya nimmt Superjet in Betrieb
Rossiya nimmt Superjet in Betrieb
News
Airliner

31.12.2020 PS

Rossiya nimmt Superjet in Betrieb

Die russische Fluggesellschaft Rossiya wird ihren ersten Superjet 100 am 1. Januar 2021 in Betrieb nehmen.

Rossiya Airlines Airbus A320
Rossiya überholt Triebwerke bei Lufthansa
News
Airliner

16.09.2021 PS

Rossiya überholt Triebwerke bei Lufthansa

Lufthansa Technik hat weitere Triebwerks-Überholungsevents mit der russischen Fluggesellschaft Rossiya Airlines vereinbart.

Aeroflot Boeing 777-300ER
Grossbritannien sperrt Aeroflot aus
News
Airliner

25.02.2022 RK

Grossbritannien sperrt Aeroflot aus

Grossbritannien hat wegen dem russischen Einmarsch in die Ukraine erste Sanktionen gegen Russland verhängt, Aeroflot darf den britischen Luftraum nicht mehr benutzen.

Neuer Fighter aus Russland
Russland präsentiert neuen Stealth Fighter
News
Airpower

21.07.2021 RK

Russland präsentiert neuen Stealth Fighter

Suchoi hat an der MAKS ein Mockup ihres neuen Kampfflugzeuges präsentiert, der Stealth Fighter soll ab 2026 verfügbar sein.

Koninklijke Luchtmacht F-35A
Niederländische F-35A schiesst russische Drohne ab
News
Airpower

06.10.2025 RK

Niederländische F-35A schiesst russische Drohne ab

Eine F-35A der niederländischen Luftstreitkräfte hat über Polen eine russische Drohne abgeschossen, der bestätigte Drohnenabschuss erfolgte am 9. September 2025.

Embraer Praetor 500
Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer
News
Airliner

06.02.2025 PS

Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer

Der brasilianische Flugzeugbauer kann sich über einen neuen Auftrag freuen, Flexjet kauft 182 weitere Embraer Businessjets.

DAHER Kodiak 100 Héli-Béarn
Erste Kodiak für französischen Kunden
News
General Aviation

27.01.2021 RK

Erste Kodiak für französischen Kunden

DAHER hat am 25. Januar 2021 den ersten Kodiak 100 an einen französischen Kunden übergeben, das einmotorige Nutzflugzeug ging an Héli-Béarn in Pau.

Tupolev Tu-160 Bomber
Modifizierter Tu-160M Bomber ausgeliefert
News
Airpower

12.03.2021 RK

Modifizierter Tu-160M Bomber ausgeliefert

United Aircraft Corporation (UAC) hat am 10. März 2021 bekanntgegeben, dass der erste modifizierte Tupolev Tu-160M Bomber ins Testzentrum nach Schukowski ausgeliefert wurde.

Boeing P-8A Poseidon für Kanada
Boeing P-8A Poseidon für Kanada
News
Airpower

16.02.2022 RK

Boeing P-8A Poseidon für Kanada

Boeing hat Kanada den P-8A Poseidon Seeaufklärer und U-Bootjäger offeriert, die kanadischen Aurora Seeüberwachungsflugzeuge müssen ersetzt werden.

Embraer C390 Sweden 1
Schweden wählt C-390 Militärtransporter
News
Airpower

19.11.2024 RK

Schweden wählt C-390 Militärtransporter

Embraer kann sich über einen weiteren Exportkunden für den Embraer C-390 Militärtransporter freuen, Schweden hat sich für den C-390 Millennium entschieden.

Airbus A350-900 Delta Air Lines
Airbus Auslieferungen im Januar
News
Airliner

11.02.2022 PS

Airbus Auslieferungen im Januar

Der europäische Flugzeugbauer Airbus konnte im Januar 2022 insgesamt 30 Verkehrsflugzeuge an 20 Kunden übergeben.

dg100_200
Glaser Dirks DG-100
Lexikon
Segelflug

01.11.2014 RK

Glaser Dirks DG-100

DG-Flugzeugbau: DG-100 Die DG-100 war das erste Flugzeug von Glaser Dirks. Sie war bei den Piloten wegen ihrem einfachen Handling sehr beliebt. Spannweite: 15,00 m, Länge: 7.00 m, Gleitzahl: 39,2 bei 105 km/h

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.