Austrian Airlines steigert ihr Ergebnis

17.03.2017 JS
Austrian Airlines Boeing 777
Austrian Airlines Boeing 777 (Foto: Austrian Airlines)

Austrian Airlines, Österreichs Flag-Carrier, hat im vergangenen Geschäftsjahr 2016 ein Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) von 65 Mio. Euro erwirtschaftet, was einer Steigerung von 20 Prozent zum Vorjahr entspricht.

Das Adjusted EBIT, in dem unter anderem Bewertungsgewinne aus Flugzeugverkäufen abgezogen werden, konnte um 11 Prozent auf 58 Mio. Euro erhöht werden. Die Verbesserungen konnten vor allem durch deutlich geringere Treibstoffkosten sowie einen positiven Einmaleffekt aus dem Abschluss eines langfristigen Mietvertrags mit dem Flughafen Wien erzielt werden. Dieser ist ein positiver Nachläufer aus der Restrukturierungsphase. Positiv hat sich außerdem der Ausbau des deutsch-österreichischen Nachbarschaftsverkehrs ausgewirkt: Austrian Airlines beförderte im Vergleich zum Vorjahr um eine halbe Million mehr Passagiere.

CFO Heinz Lachinger dazu: „Die Zahlen schauen vordergründig gut aus, doch dürfen wir uns mit dem Ergebnis nicht zufrieden geben. Die EBIT-Steigerung ist uns vor allem durch einen positiven Einmaleffekt aus der Neugestaltung eines Mietvertrages für die technische Basis und günstigere Treibstoffkosten gelungen.“

Die Ergebnisse im Detail

Die Gesamterlöse sind um zwei Prozent auf 2.285 Mio. Euro gestiegen (siehe Tabelle auf der letzten Seite). Wesentlicher Grund dafür war der Ausbau des Nachbarschaftsverkehrs mit Deutschland. Die Gesamtaufwendungen sind 2016 trotz deutlichem Personalaufbau nur um ein Prozent auf 2.221 Mio. Euro leicht angestiegen. Trotz politischer Krisen in Russland, der Ukraine und im Nahen Osten konnte Austrian Airlines das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) deutlich auf 65 Mio. Euro steigern. Im Vergleich zum Vorjahr ist es um 20 Prozent gestiegen (2015: 54 Mio. Euro). Das Adjusted EBIT ist um elf Prozent auf 58 Mio. Euro gestiegen.

Austrian Airlines investiert in moderne Flugzeuge und Produkt

Die 2015 begonnene Einflottung der Embraer-Kurzstreckenjets als Ersatz für die Fokker-Flugzeuge wurde 2016 fortgesetzt. Bis Ende 2016 wurden bereits zehn Embraer-Jets in die Flotte übernommen. Weitere sieben Flugzeuge sollen bis voraussichtlich Ende 2017 folgen. Der Aufsichtsrat der Deutschen Lufthansa AG hat im September 2016 außerdem dem Leasing von drei Flugzeugen für Austrian Airlines zugestimmt. Davon wurden Ende 2016 bereits zwei Airbus des

Typs A320 in die Flotte integriert. Eine zusätzliche B777 wird voraussichtlich ab dem Sommerflugplan 2018 eingesetzt. Darüber hinaus ist geplant, ab dem ersten Halbjahr 2017 fünf A320-Flugzeuge von airberlin im Wet-Lease am Drehkreuz Wien einzusetzen.

Airbus-Flotte wird mit WLAN an Bord ausgestattet

Ende 2016 wurden außerdem die ersten A320-Flugzeuge mit Inflight Connectivity ausgestattet. Die restliche Airbus-Flotte wird 2017 WLAN an Bord erhalten. „myAustrian Flynet“ erlaubt es Passagieren, ihre eigenen mobilen Endgeräte an Bord über WLAN zu nutzen. Derzeit läuft ein für Kunden offener Testbetrieb. Im nächsten Schritt wird dieser Service durch Wireless Inflight Entertainment erweitert, mit dem unter anderem Filme, Dokumentationen und TV-Serien auf dem mitgebrachten mobilen Endgerät gestreamt werden können. Die Einführung ist für Mitte 2017 geplant.

Eine halbe Million Passgiere mehr

Das Flottenwachstum und die Verbesserung des Produktangebots macht sich auch in den Passagierzahlen bemerkbar: Austrian Airlines hat im Zeitraum Jänner bis Dezember 2016 11,4 Millionen Passagiere befördert. Dies entspricht einer Steigerung von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch das Angebot gemessen in angebotenen Sitzkilometern (ASK) stieg um fünf Prozent. Die Auslastung (=Passagierfaktor) lag mit 76,1 Prozent unter dem Vorjahr (78,0), was hauptsächlich im Umstieg auf größere Flugzeuge (Embraer statt Fokker) und dem Einsatz größerer Maschinen während der Phase der Umschulung der Piloten begründet liegt.

Austrian Airlines hat 2016 mit 80 operativ eingesetzten Flugzeugen 136.112 Flüge absolviert. Das sind durchschnittlich 372 Flüge am Tag. Die Regelmäßigkeit hat 98,6 Prozent betragen, die Ankunftspünktlichkeit lag bei 86,1 Prozent. Damit befindet sich die österreichische Fluglinie unter den fünf pünktlichsten Airlines der Welt.

Austrian wächst

Der Personalstand der Austrian Airlines Group lag zum Stichtag 31. Dezember 2016 bei 6.450 Mitarbeitern (2015: 5.984 Mitarbeiter). Das deutliche Plus von 466 Mitarbeitern oder acht Prozent ist hauptsächlich auf die Aufnahme von Piloten und Flugbegleitern zurückzuführen.

Ausblick: Investitionen und Ausbau geplant, aber wirtschaftlich schwieriges Jahr 2017

Austrian Airlines hat bereits im Vorjahr begonnen, touristische Destinationen auf Kurz- und Mittelstrecke auszubauen. Im Jahr 2016 wurden insbesondere die Destinationen Bari, Havanna, Hongkong, Isfahan, Jerez sowie Shanghai eingeführt. Ab 10. April 2017 werden Los Angeles, ab Juni Göteborg und ab Herbst 2017 die Seychellen angeflogen werden. Auf der Mittelstrecke kommt Schiras als neue und dritte Destination im Iran dazu.

Für 2017 erwartet Austrian Airlines aufgrund der prognostizierten Verteuerung des Treibstoffpreises und der laufenden Investitionen in Flugzeuge und Produktverbesserung allerdings ein herausforderndes Jahr.

CEO Kay Kratky: „2017 investieren wir stark in unser Produkt und den Ausbau der Flotte. Kombiniert mit einem derzeit schwierigen Marktumfeld und deutlich höheren Treibstoffpreisen werden wir das am Ende des Jahres auch in unseren Zahlen ablesen müssen. Wir rechnen mit einem Adjusted EBIT unter dem Jahr 2016.“

Wesentliche Kennzahlen des 4. Quartals 2016 im Überblick

Austrian Airlines

Share

Empfohlen

Austrian Airlines Airbus A32
Austrian baut Verbindung in den Iran aus
News
Airliner

22.08.2016 PS

Austrian baut Verbindung in den Iran aus

Austrian Airlines stockt ihr Flugangebot in den Iran auf. Ab dem 4. September wird Austrian neben Teheran auch die Stadt Isfahan ins Streckennetz aufnehmen.

Austrian Airlines Boeing 777
Austrian fliegt auf die Seychellen
News
Airliner

04.10.2016 JS

Austrian fliegt auf die Seychellen

Austrian Airlines nimmt im Winterflugplan 2017-18 Flüge auf die Seychellen in ihr Flugprogramm auf.

Austrian Airlines Boeing 777
Austrian fliegt neu nach Havanna
News
Airliner

26.10.2016 JS

Austrian fliegt neu nach Havanna

Austrian Airlines hat eine weitere touristische Langstreckendestination ins Streckennetz aufgenommen, neu wird nun auch nach Havanna in Kuba geflogen.

myAustrian Embraer E195
Embraer Flotte bei Austrian vollständig
News
Airliner

08.08.2017 JS

Embraer Flotte bei Austrian vollständig

Am Wochenende hob der siebzehnte Embraer Jet von Austrian Airlines mit der Kennung OE-LWN unter der Flugnummer OS 683 zu seinem Erstflug von Wien nach Zagreb ab.

Austrian Airlines Boeing 777
Austrian mit mehr Passagieren
News
Airliner

11.01.2017 PS

Austrian mit mehr Passagieren

Im Dezember 2016 stiegen bei der Lufthansa Tochter Austrian Airlines 805 Tausend Passagiere zu, gegenüber dem Vorjahresdezember entspricht dies einem Wachstum von 13,2 Prozent.

Austrian Fokker
Austrian Airlines verabschiedet Fokker 100
News
Airliner

30.11.2017 NCAR

Austrian Airlines verabschiedet Fokker 100

Am Mittwoch, den 29. November 2017, verabschiedete Austrian Airlines ihre letzte Fokker 100 mit einem Sonderflug.

myAustrian Embraer E195
Mehr Passagiere bei Austrian Airlines
News
Airliner

12.07.2016 JS

Mehr Passagiere bei Austrian Airlines

Im Juni 2016 stiegen bei der Lufthansa Tochter Austrian Airlines 1,081 Millionen Fluggäste zu, gegenüber dem Vorjahresjuni entspricht dies einem leichten Wachstum von 1,1 Prozent.

Austrian Airlines Boeing 777
Austrian mit mehr Passagieren
News
Airliner

11.01.2018 PS

Austrian mit mehr Passagieren

Im Dezember 2017 stiegen bei der Lufthansa Tochter Austrian Airlines 900 Tausend Passagiere zu, gegenüber dem Vorjahresdezember entspricht dies einem Wachstum von 11,7 Prozent.

Austrian Airlines Boeing 777
Mehr Passagiere bei Austrian Airlines
News
Airliner

14.07.2017 PS

Mehr Passagiere bei Austrian Airlines

Im Juni 2017 stiegen bei der Lufthansa Tochter Austrian Airlines 1,262 Millionen Fluggäste zu, gegenüber dem Vorjahresjuni entspricht dies einem starken Wachstum von 16,7 Prozent.

Austrian Airlines Boeing 777
Austrian meldet mehr Passagiere
News
Airliner

10.02.2017 JS

Austrian meldet mehr Passagiere

Im Januar 2017 stiegen bei der Lufthansa Tochter Austrian Airlines 668 Tausend Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresjanuar einer Zunahme von 8,5 Prozent.

Austrian Airlines Boeing 777
Austrian meldet mehr Passagiere
News
Airliner

14.12.2017 PS

Austrian meldet mehr Passagiere

Im November 2017 stiegen bei der Lufthansa Tochter Austrian Airlines 953 Tausend Fluggäste zu, verglichen mit dem Vorjahresnovember entspricht dies einer Zunahme von 9,3 Prozent.

myAustrian Embraer E195
Austrian gibt neue Strecke bekannt
News
Airliner

14.11.2016 JS

Austrian gibt neue Strecke bekannt

Austrian Airlines baut ihr Skandinavien-Angebot aus und fliegt ab 02. Juni 2017 nach Göteborg.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.