Ausbildungsstart bei Lufthansa Technik

30.08.2016 JS
Lufthansa Technik Ausbildung
Lufthansa Technik Ausbildungsstart (Foto: Lufthansa Technik)

171 Jugendliche beginnen jetzt bei der Lufthansa Technik Gruppe ihre Ausbildung oder ein Duales Studium, 14 mehr als 2015.

Über die Webseite des Unternehmens läuft bereits die Auswahl für das Jahr 2017. Insgesamt sind aktuell 575 junge Menschen bei Lufthansa Technik in Deutschland auf dem Weg in flugzeugtechnische oder logistikorientierte Berufe.

In Hamburg beginnen 90 Auszubildende, in Frankfurt sind es 55, in Arnstadt 14, in Alzey acht und in München vier. Die neuen Auszubildenden hatten die Wahl unter 16 Berufen beziehungsweise Studiengängen.

Massiv ausgebaut wurde das Angebot für Elektroniker. Neben den auf die Arbeit am Flugzeug spezialisierten Fluggerätelektronikern mit insgesamt 36 neuen Ausbildungsplätzen starten erstmals zwölf Auszubildende im Berufsbild „Elektroniker für Geräte und Systeme“ für den Einsatz in den Fachwerkstätten.

Drei der insgesamt 18 in Hamburg beginnenden Werkzeugmechaniker sind gehörlos. Damit setzt die Lufthansa Technik ein seit dem Jahr 2000 erfolgreich im Rahmen des normalen Ausbildungs- und späteren Werkstatteinsatzes laufendes Projekt fort.

128 junge Menschen starten direkt bei Lufthansa Technik. Weitere acht beginnen bei Lufthansa Technik AERO Alzey, dem sehr erfolgreich auf die Überholung von kleineren Jet- und Propeller-Triebwerken spezialisierten Unternehmen der Lufthansa Technik Gruppe. LEOS, Lufthansa Engineering and Operational Services, ein Tochterunternehmen für Bodenverkehrsdienstleistungen, stellt einen Ausbildungsplatz Kfz-Mechatroniker.

Lufthansa Technik Logistik Services (LTLS) geht mit 20 Auszubildenden im Zukunftsberuf „Fachkraft für Lagerlogistik“ an den Start und gehört mit nun 59 Plätzen zu den großen Ausbildungsbetrieben der Lufthansa Technik Gruppe. N3 Engine Overhaul Services, ein 50:50 Gemeinschaftsunternehmen mit Rolls-Royce im Thüringischen Arnstadt, besetzte insgesamt zwölf Ausbildungsplätze für Fluggerätmechaniker Fachrichtung Triebwerkstechnik. Erstmals bildet das Unternehmen jetzt zwei Fachkräfte für Lagerlogistik aus. Auch Arnstadt hat mit nun zusammen 54 Auszubildenden die Bedeutung als Ausbildungsstandort in der Gruppe weiter gefestigt.

Der Frauenanteil unter den neuen Auszubildenden liegt im aktuellen Jahrgang bei knapp acht Prozent – und damit deutlich unter den Vorjahren. Lufthansa Technik kann keine Gründe für diese Entwicklung erkennen. Für 2017 zeichnet sich anhand der aktuellen Bewerbungseingänge eine Trendwende ab. Die seit Jahren verstärkten Bemühungen des Unternehmens, Frauen für technische Zukunftsberufe zu begeistern, werden in vollem Umfang aufrechterhalten.

Lufthansa Technik

Share

Empfohlen

Dreamliner_ANA_400x263
Air India erwartet Dreamliner im Oktober
News
Airliner

28.03.2011 BGRO

Air India erwartet Dreamliner im Oktober

Falls sich beim Boeing 787 Dreamliner Programm im Zulassungsprogramm keine weiteren Verzögerungen mehr einschleichen, möchte Boeing in diesem Jahr an die zwanzig Dreamliner ausliefern.

Boeing787ZA001_400x263
Boeing 787 Dreamliner Testprogramm, Update
News
Airliner

23.05.2009 RK

Boeing 787 Dreamliner Testprogramm, Update

An einer Investorentagung von Boeing sprach Scott Fancher über die Fortschritte beim 787 Dreamliner Testprogramm, momentan liegt Boeing leicht vor dem Zeitplan.

FlightLineZA001_400x263_2
Dreamliner Jungfernflug weiterhin Ende Jahr geplant
News
Airliner

19.10.2009 RK

Dreamliner Jungfernflug weiterhin Ende Jahr geplant

Nach zahlreichen Medienberichten, die über weitere Programmverzögerungen berichteten, bestätigte Scott Fancher von Boeing, dass der Erstflug des Dreamliner weiterhin für Ende 2009 geplant sei.

ANA_ZA002_400x263
ANA Piloten dürfen Boeing 787 Testfliegen
News
Airliner

17.05.2010 RK

ANA Piloten dürfen Boeing 787 Testfliegen

Am 12. Mai konnten zwei Piloten von All Nippon Airways zum ersten Mal den Boeing 787 Dreamliner fliegen.

Dreamliner_ZA006_400x263
Flight Test: Boeing 787 ZA006 abgehoben
News
Airliner

05.10.2010 RK

Flight Test: Boeing 787 ZA006 abgehoben

Am Montag, dem 4. Oktober 2010, ist der sechste Dreamliner in Seattle zu seinem Erstflug abgehoben.

ZA002_400x263_2
Boeing 787 Dreamliner ZA002 rollt auf Flightline
News
Airliner

16.06.2009 RK

Boeing 787 Dreamliner ZA002 rollt auf Flightline

Der zweite Boeing 787 Dreamliner wurde auf die Flightline gerollt um mit den Betankungstests zu beginnen.

Kaeltetest_400x263
Boeing 787 Dreamliner in der Kältekammer
News
Airliner

26.04.2010 RK

Boeing 787 Dreamliner in der Kältekammer

Letzte Woche ist ZA003 nach Florida überflogen worden, wo er auf der Eglin Air Force Base den Tests unter extremen Wetterbedingungen unterworfen wird.

Bild1_400x263
Boeing 787 Dreamliner schliesst Intermediate Gauntlet ab
News
Airliner

10.06.2009 RK

Boeing 787 Dreamliner schliesst Intermediate Gauntlet ab

In einer relativ kurzen Zeit konnten die Intermediate Gauntlet Tests beim Boeing 787 Dreamliner abgeschlossen werden.

Dreamliner_ZA102_400x263_2
Serien Boeing 787 Dreamliner abgehoben
News
Airliner

21.01.2011 RK

Serien Boeing 787 Dreamliner abgehoben

Am 19. Januar 2011 ist ZA102, der erste Boeing 787 Dreamliner aus der Serienproduktion, zu seinem erfolgreichen Jungfernflug abgehoben.

ANA_ZA002_400x263
ANA bildet Boeing 787 Piloten aus
News
Airliner

19.04.2011 RK

ANA bildet Boeing 787 Piloten aus

Die japanische Fluggesellschaft All Nippon Airways hat mit den Umschulungen ihrer ersten Boeing 787 Dreamliner Piloten begonnen.

ANA_ZA002_400x263
Flight Test: Dreamliner muss nicht evakuiert werden
News
Airliner

17.08.2010 RK

Flight Test: Dreamliner muss nicht evakuiert werden

An der Farnborough Air Show war von Scott Fancher zu erfahren, dass der neue Boeing 787 Dreamliner die Evakuierungsnachweise über Computersimulationen erbringen kann.

ZA002FirstTakeOff_400x263
ANA bestellt 15 Boeing 787-9
News
Airliner

02.10.2010 RK

ANA bestellt 15 Boeing 787-9

Der Dreamliner Erstkunde All Nippon Airways wandelt einen Teil ihrer Bestellung für die Boeing 787-8 in das größere Modell 787-9 um.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.