Ausbildungsstart am Dortmund Airport

04.08.2020 PS
Airport Dortmund
Airport Dortmund (Foto: Flughafen Dortmund)

Am Flughafen Dortmund starten im August sechs Auszubildende ins Berufsleben, drei Berufsrichtungen stehen für die jungen Leute zur Verfügung.

Der Dortmund Airport bildet in diesem Jahr vier Servicekaufleute im Luftverkehr, einen IT-Systemelektroniker und einen KFZ-Mechatroniker aus. „Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr sogar sechs jungen Menschen die Möglichkeit bieten können, ihre Karriere am Dortmund Airport zu beginnen. Die Ausbildungen zum IT-Systemelektroniker und zum KFZ-Mechatroniker werden in diesem Jahr erstmalig angeboten. Wir sind stolz, dass wir die Ausbildungsvielfalt damit in diesem Jahr erhöhen können“, so Bernd Ossenberg, Ausbildungsleiter am Dortmunder Flughafen. 

Auf die angehenden Servicekaufleute im Luftverkehr Sneha Kulenthiran, Michelle Wloczek, Alessia Schmidt und Kim Resulta wartet eine abwechslungsreiche Zeit. Während ihrer 2,5-jährigen Ausbildung werden sie in alle relevanten Prozesse eingebunden und für Aufgaben in verschiedenen Flughafenbereichen fit gemacht. Die Bandbreite der Unternehmensstationen während der Ausbildung reicht von der Flugzeugabfertigung auf dem Vorfeld, über das Check-In und Boarding, bis hin zu Marketing und Vertrieb. 

Jonas Domnick macht eine überbetriebliche Ausbildung zum IT-Systemelektroniker bei der DOKOM21 und lernt während seiner Ausbildung auch den Dortmund Airport kennen. Der Flughafen beteiligt sich in diesem Jahr erstmalig an der Ausbildung zum IT-Systemelektroniker, um der altersbedingten Fluktuation in dem Bereich frühzeitig begegnen zu können. 

Aus dem Grund, wird auch ein KFZ-Mechatroniker ausgebildet. Justin Leitmann wird den Flughafen während seiner Ausbildung in der Airport-Werkstatt unterstützen. Dabei lernt Herr Leitmann ein breites Spektrum an Nutzfahrzeugen, über Grünflächenfahrzeuge bis hin zum Elektro-PKW kennen. Große Teile seiner Ausbildung wird er auch in der DSW21 Werkstatt und in der Ausbildungswerkstatt der DEW21 verbringen. 

„Durch einen starken Konzernverbund ist es uns möglich, die Ausbildung für junge Menschen noch interessanter zu gestalten und ihnen in verschiedenen Töchter-Unternehmen der Dortmunder Stadtwerke Einblicke in den betrieblichen Alltag bieten zu können. In Anbetracht des demografischen Wandels sind gut ausgebildete Nachwuchskräfte wichtiger denn je. Die Übernahmechancen am Dortmund Airport sind deshalb bei erfolgreichem Abschluss für alle Auszubildenden gut“, so Ossenberg.

Wer sich ebenfalls für die Flugbranche begeistert und am Dortmund Airport einsteigen möchte, kann seine Bewerbung für einen der Ausbildungsplätze als Servicekauffrau bzw. -kaufmann im Luftverkehr im Jahr 2021 noch bis Ende Oktober 2020 einreichen.

Flughafen Dortmund

Share

Empfohlen

F-16C Air National Guard (Foto: USAF)
Störsicheres GPS für die F-16
News
Airpower

13.11.2018 PSEN

Störsicheres GPS für die F-16

Die US amerikanische Air National Guard wird ihre F-16 Fighting Falcon Kampfjets mit einem störsicheren GPS Empfänger nachrüsten.

Lockheed Martin F-16 Block 70
F-16 Endmontagelinie in Greenville
Reportagen
Airpower

04.06.2020 RK

F-16 Endmontagelinie in Greenville

Mitte 2019 hat Lockheed Martin die Fertigungsstraße für die modernste F-16 Fighting Falcon in Greenville im Bundesstaat South Carolina in Betrieb genommen.

Belgian Air Force F35 a 1
Belgien kauft weitere F-35
News
Airpower

22.07.2025 RK

Belgien kauft weitere F-35

Belgien will elf weitere F-35A Kampfflugzeuge beschaffen und erweitert damit ihre F-35A Flotte auf 45 Flugzeuge.

F-35A Lightning II
Polen will F-35 beschaffen
News
Airpower

03.06.2019 RK

Polen will F-35 beschaffen

Polen will ihre russischen Kampfjets mit der modernen F-35 Lightning II von Lockheed Martin ersetzen.

300ste F-35 Lightning II
300ste F-35 Lightning II übergeben
News
Airpower

12.06.2018 RK

300ste F-35 Lightning II übergeben

Lockheed Martin hat laut eigenen Angaben die dreihundertste F-35 Lightning II übergeben, die Jubiläums F-35A geht an die US Air Force.

F-35A Lightning II
Belgien kauft F-35
News
Airliner

29.10.2018 PS

Belgien kauft F-35

Belgien macht es Holland und Norwegen nach und beschafft F-35A Lightning II Kampfjets von Lockheed Martin.

F-16 Falcon Marokko
Marokko kann weitere F-16C kaufen
News
Airpower

04.04.2019 RK

Marokko kann weitere F-16C kaufen

Das US-amerikanische Verteidigungsministerium hat grünes Licht für den Verkauf von 25 neuen F-16C Kampfjets an Marokko gegeben.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Eine Million F-35 Flugstunden
News
Airpower

05.03.2025 PS

Eine Million F-35 Flugstunden

Gut 18 Jahre nach dem Erstflug erreicht die F-35 Lightning II Flotte mit einer Million Flugstunden einen eindrücklichen Meilenstein.

F-35A Lightning II Payerne
F-35A in Payerne
News
Airpower

03.06.2019 RK

F-35A in Payerne

Spät am Freitagabend setzte erstmals ein F-35A Lightning II in der Schweiz auf, Lockheed Martin möchte die F-35 an die Schweiz verkaufen.

400th F-35 Lightning II
400ste F-35 ausgeliefert
News
Airpower

06.06.2019 RK

400ste F-35 ausgeliefert

Lockheed Martin konnte am 3. Juni 2019 die Auslieferung der vierhundertsten F-35 Lightning II bekanntgeben, die F-35A ging an die US Air Force.

Boeing F15 Ia 1
F-15EX Eagle Version für Israel
News
Airpower

18.12.2024 PS

F-15EX Eagle Version für Israel

Israel hat anfangs November den Kauf von 25 weiteren F-15 Eagle Kampfjets bekanntgegeben. Die F-15IA sollen von 2031 bis 2036 ausgeliefert werden.

Norwegen übernimmt siebte F-35A
Norwegen übernimmt siebte F-35A
News
Airpower

03.07.2017 PS

Norwegen übernimmt siebte F-35A

Die norwegischen Luftstreitkräfte konnten am 29. Juni 2017 den siebten F-35A Lightning II Kampfjet übernehmen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.