Aus SXF wird BER

26.10.2020 PS
Flughafen Berlin Brandenburg
Flughafen Berlin Brandenburg

Der Flughafen Schönefeld wird zum Terminal 5 des neuen Flughafens Berlin Brandenburg, BER. Der neue Flughafen bereitet sich für den Betrieb vor.

Der Beginn des Winterflugplans 2020/2021 ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Inbetriebnahme des Flughafens Berlin Brandenburg (BER). Denn in der Nacht vom 24. auf den 25. Oktober wurde der bisherige Drei-Buchstaben-Code „SXF“ des Flughafens Schönefeld in den Flugbuchungssystemen durch den Code „BER“ ersetzt. Mit der Eröffnung des BER Ende Oktober wird dann der gesamte Flugbetrieb der Hauptstadtregion an einem Flughafenstandort konzentriert. Dabei werden die bestehenden Anlagen des Flughafens Schönefeld als Terminal 5 des BER weiterbetrieben.

Engelbert Lütke Daldrup, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH: „Ab heute steht der offizielle IATA-Code BER für den Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt. Diese drei Buchstaben stehen aber auch für die deutsche Hauptstadt, für die Region und für den gesamten ostdeutschen Raum. Der „Three-Letter-Code“ BER wird ab jetzt als Botschafter in die Welt fliegen. 30 Jahre nach der Wiedervereinigung steht BER auch für das Ende des aufgesplitterten Luftverkehrs auf mehrere Standorte und für eine gewandelte Metropolregion.“

Im Rahmen eines kleinen Empfangs mit Politik- und Wirtschaftsvertretern aus dem Umland des Flughafens wurde am heutigen 25. Oktober 2020 der bisherige Schriftzug auf dem Dach des Terminalgebäudes an die Gemeinde Schönefeld übergeben. Anschließend wurde der neue Schriftzug „BER Terminal 5“ offiziell eingeweiht.

Engelbert Lütke Daldrup, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH: „Aus SXF wird BER. Die modernisierten SXF-Terminals bekommen eine neue Zukunftsperspektive. Als Terminal 5 des BER wird der runderneuerte Flughafen Schönefeld auch für die nächsten Jahre die notwendigen zusätzlichen Kapazitäten sicherstellen, um den Flugbetrieb am BER insgesamt verlässlich abzuwickeln. Somit bleibt Schönefeld weiterhin ein zentraler Bestandteil des Flughafenstandorts. Wir freuen uns auf die Fortführung der guten Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schönefeld mit dem Ziel der Weiterentwicklung des Flughafenumfelds.“

Christian Hentschel, Bürgermeister der Gemeinde Schönefeld: „Der Flughafen und die Gemeinde Schönefeld arbeiten seit Jahren eng und vertrauensvoll zusammen, denn nur gemeinsam können die Entwicklungsziele in der Flughafenregion erreicht werden. Wir blicken mit Freude auf die Inbetriebnahme des BER und freuen uns auf die weitere Kooperation mit unseren Flughafennachbarn.“

Mit der Eröffnung des BER werden die Passagiere je nach Airline entweder im T5 im Norden oder im T1/T2 im Midfield einchecken und boarden. Zur Inbetriebnahme werden insgesamt 17 Airlines das T5 ansteuern, darunter Ryanair und Wizz Air.

Bereits seit Ende März tragen die Terminalbereiche die neuen Bezeichnungen K, L, M, Q. Damit werden Doppelbezeichnungen im Betrieb des BER vermieden. In dem Zuge wurde auch das Wegeleitsystem an die Farbwelt des BER angepasst. Darüber hinaus wurden die Terminalbereiche runderneuert und eine neue Sicherheitskontrolltechnik eingebaut. Das Terminal 5 bietet genügend Kapazitäten für jährlich 8-10 Millionen Passagiere.

Share

Empfohlen

Cathay400
Cathay baut Strecken nach Paris, Shanghai, Jakarta aus
News
Airliner

27.01.2009 NCAR

Cathay baut Strecken nach Paris, Shanghai, Jakarta aus

Cathay Pacific Airways erhöht im Sommer die Anzahl Flüge nach Paris, Shanghai und Jakarta, um auf die anhaltend hohe Nachfrage zu reagieren.

cathay_400266
Cathay erwartet hohen Gewinn
News
Airliner

16.11.2010 PSEN

Cathay erwartet hohen Gewinn

Cathay Pacific Airways gab gestern bekannt, dass sie für das laufende Jahr einen Netto-Gewinn von mehr als US$1,6 Milliarden erwarte.

A350XWB_Cathay_400x263
Airbus Großauftrag wird unterzeichnet
News
Airliner

16.09.2010 RK

Airbus Großauftrag wird unterzeichnet

Cathay Pacific hat heute in Hongkong einen bereits angekündigte Bestellung für 30 A350-900, die einem Marktwert von 7,83 Milliarden US Dollar entsprechen, unterzeichnet.

CathaiA340_400x280
Cathay Pacific Wechsel in Deutschland
News
Airliner

27.07.2009 RK

Cathay Pacific Wechsel in Deutschland

Ab dem 1. August  2009 wird Michael Sabisch (38) die Position des Sales Executive North bei Cathay Pacific Airways in Deutschland antreten.

CathaiA340_400x280
Cathay schliesst 2009 mit Gewinn ab
News
Airliner

11.03.2010 SRÄB

Cathay schliesst 2009 mit Gewinn ab

Cathay Pacific Airways verzeichnete im Jahr 2009 einen Gewinn von 4,694 Mrd. HK$ (445,1 Mio. €) im Vergleich zu einem Verlust von 8,696 Mrd. HK$ im Vorjahr.

Cathay400
Cathay Pacific sieht mögliche Verschlechterung
News
Airliner

15.01.2009 NCAR

Cathay Pacific sieht mögliche Verschlechterung

Cathay Pacific CEO Tony Tyler warnte seine Mitarbeiter vor einer möglichen Verschlechterung der Lage.

hkairlines_400
Hong Kong kauft 6 Airbus A330
News
Airliner

04.02.2010 PSEN

Hong Kong kauft 6 Airbus A330

Airbus hat heute bekannt gegeben, dass Hong Kong Airlines sechs Airbus A330-200 Flugzeuge in Auftrag gegeben hat.

CathaiA340_400x280
Cathay passt Frachtgeschäft an
News
Airliner

06.02.2009 NCAR

Cathay passt Frachtgeschäft an

Cathay Pacific Airways wird keine Angestellten entlassen, obwohl sie unter der Rezession leidet und Gewinnwarnungen abgegeben hat.

cathay_400266
Air China und Cathay spannen zusammen
News
Airliner

02.11.2009 PSEN

Air China und Cathay spannen zusammen

Air China soll 51% der Anteile an einer Cargo Joint Venture mit Cathay Pacific erhalten, die in der ersten Hälfte des nächsten Jahres abgeschlossen werden soll.

A330300_Cathay_400x262
Cathay A330-300 musste notlanden
News
Airliner

14.04.2010 RK

Cathay A330-300 musste notlanden

Nach einem Triebwerkausfall sah sich die Besatzung eines Airbus A330-300 von Cathay Pacific gezwungen in Hongkong eine Notlandung zu machen.

CathaiA340_400x280
Führungswechsel bei Cathay Pacific
News
Airliner

07.12.2010 RK

Führungswechsel bei Cathay Pacific

Cathay Pacific Airways hat angekündigt, dass CEO Tony Tyler die Airline zum 31. März 2011 verlassen wird.

CathaiA340_400x280
Cathay Pacific sammelt mehr als 10 Millionen
News
Airliner

11.02.2009 PSEN

Cathay Pacific sammelt mehr als 10 Millionen

Cathay Pacific Airways sammelte mit dem „Change for Good”-Spendenprogramm 2008 mehr als 10 Millionen Hong Kong-Dollar für UNICEF.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.