Atlas publiziert Quartalsbericht

06.05.2010 PSEN
Atlas_400278

Atlas Air Worldwide Hold. Inc hat die Zahlen für die ersten drei Monate des Jahres veröffentlicht und meldet einen Anstieg des Gewinns um 44,5 Prozent.

Der Nettogewinn lag bei US$33,8 Millionen, vor Steuern betrug er US$53,9 Millionen. Damit ist Rekordgewinn vom ersten Quartal 2009, um 44,5 Prozent überboten worden. Ohne Berücksichtigung der einmaligen Aufwände hat sich der Nettogewinn in den ersten drei Monaten um 86,2 Prozent vergrössert und erreichte US$27,5 Millionen. Die Einnahmen aus dem operativen Bereich betrugen US$295,2 Millionen, ein Anstieg von 20,7 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode. Das EBITDAR kam auf US$94,1 Millionen zu stehen, während das EBITDA bei US$56,0 Millionen lag. Atlas Air erwartet ein weiteres Wachstum der Einnahmen. Sie will bis Ende Jahr eine Flotte von 22 747-300 Frachtern und sechs 747-200 Maschinen betreiben. Dazu sollen zwei Outsourcing Aufträge kommen mit insgesamt sechs Boeing 747-400 Flugzeugen.

Share

Empfohlen

Austrian Airlines Boeing 777
Austrian Airlines präsentiert Jahresergebnis
News
Airliner

07.03.2022 PS

Austrian Airlines präsentiert Jahresergebnis

Nach einem erneuten Krisenjahr 2021 blickt Austrian Airlines mit Rekordbuchungen Richtung Sommer.

Austrian Airlines Boeing 777
Austrian schreibt schwarze Zahlen
News
Airliner

04.11.2021 PS

Austrian schreibt schwarze Zahlen

Austrian Airlines ist im dritten Quartal 2021 seit Ausbruch der Pandemie erstmals wieder in den schwarzen Zahlen gelandet.

Austrian Airlines Airbus A32
Mit Austrian nach Marrakesch
News
Airliner

18.03.2022 PS

Mit Austrian nach Marrakesch

Austrian Airlines wird ab Oktober wieder von Wien nach Marrakesch fliegen, die Linie wird zwei Mal in der Woche bedient.

Austrian Airlines Boeing 767
Austrian verzeichnet gute Nachfrage
News
Airliner

17.01.2022 PS

Austrian verzeichnet gute Nachfrage

Austrian Airlines konnte über die Weihnachten 360.000 Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, Feriendestinationen im indischen Ozean und der Karibik waren besonders beliebt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.