Asiana übernimmt ersten Airbus A380

26.05.2014 RK
Asiana_A380_rolls_out_of_paintshop_400

Asiana konnte heute in Toulouse den ersten Airbus A380 übernehmen und wird dadurch nach British Airways zum elften A380 Betreiber.

Der erste Airbus A380 für Asiana trägt die Seriennummer MSN152 und wurde heute, den 26. Mai 2014, in Toulouse feierlich an die Fluggesellschaft Südkoreas übergeben. Die Maschine ist in Südkorea auf die Kennung HL 7625 zugelassen. Asiana wird ihren ersten A380 ab dem 13. Juni auf auserlesenen Flügen innerhalb Asiens auf die Linie schicken, so können die Piloten und die Techniker auf dem Muster rasch Erfahrung sammeln. Auf die Langstrecke geht es ab dem 15. August von Seoul nach Los Angeles.

Die Superjumbos von Asiana sind für 495 Passagiere in drei Klassen ausgelegt, 12 in der ersten Klasse, 66 in der Business Klasse und 417 in der Economy Klasse. Asiana hat bei Airbus insgesamt sechs A380 bestellt.

Share

Empfohlen

RAF_Chinook_Mark6_400
Chinook für Deutschland
News
Airpower

03.06.2022 PS

Chinook für Deutschland

Deutschland hat sich für 60 Boeing CH-47F Chinook als Ersatz für die stark gealterte CH-53-Flotte entschieden.

Upgraded CH-47F Chinook Spanien
Erster modifizierte Chinook für Spanien
News
Airpower

07.02.2022 RK

Erster modifizierte Chinook für Spanien

Boeing hat am 2. Februar 2022 die Übergabe des ersten auf den CH-47F Standard modifizierten Chinook an Spanien bekanntgegeben.

CH-47F Chinook aus dem Block II
Weitere Chinook Hubschrauber für die US Army
News
Airpower

08.01.2025 RK

Weitere Chinook Hubschrauber für die US Army

Die US Army hat bei Boeing vier weitere CH-47F Block II Chinook Hubschrauber bestellt, der Vertrag entspricht einem Wert von 135 Millionen US-Dollar.

Boeing CH-47F Chinook für Ägypten
Boeing CH-47F Chinook für Ägypten
News
Airpower

04.01.2023 RK

Boeing CH-47F Chinook für Ägypten

Ägypten beschafft sich über die Vereinigten Staaten bei Boeing zwölf Grosshubschrauber vom Typ Boeing CH-47F Chinook.

CH-47F Chinook aus dem Block II
Weitere CH-47F Chinook für die USA
News
Airpower

03.10.2022 RK

Weitere CH-47F Chinook für die USA

Die US-amerikanischen Landstreitkräfte haben bei Boeing zwei weitere CH-47F Chinook Hubschrauber aus dem Block II bestellt, diese modernste Chinook Variante wird seit April 2022 gebaut.

ch47rescue200
Boeing Vertol CH-47D Chinook
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Boeing Vertol CH-47D Chinook

Boeing Vertol CH-47D Chinook, land: USA Beim Chinook handelt es sich um einen der beliebtesten, militärischen Transporthubschrauber, der seit bald 50 Jahren ununterbrochen gebaut wird. Länge mit drehenden Rotoren: 30,18m, Maximales Startgewicht: 24.766 kg.

beechc90gt_200
Beech King Air C90GT

Beech King Air C90GT

Beech King Air C90GT, Herstellerland: USA Die Beech King Air C90GT ist ein sehr erfolgreiches Geschäftsreiseflugzeug und wird auf der ganzen Welt in verschiedenen Bereichen eingesetzt. Spannweite: 15,32 m, Länge: 10,82 m, Maximales Abfluggewicht: 4581 kg

Peoples Vienna Lines
100 Jahre Flugplatz St.Gallen-Altenrhein
News
Airliner

18.07.2025 RK

100 Jahre Flugplatz St.Gallen-Altenrhein

Der Flugplatz St.Gallen-Altenrhein feiert im nächsten Jahr einen runden Geburtstag, der Flugplatz wird im August 2026 100 Jahre alt.

kingairf90_200
Beech King Air F90

Beech King Air F90

Beech King Air F90, Herstellerland: USA Die Beech King Air wird heute erfolgreich bei den Flying Doctors in Australien eingesetzt. Spannweite: 13,99 m, Länge: 12,13 m, Maximales Abfluggewicht: 4967 kg

CH-47G Chinook
US Army groundet CH-47 Chinook Hubschrauber
News
Airpower

31.08.2022 RK

US Army groundet CH-47 Chinook Hubschrauber

Die US-amerikanische Armee hat über ihre ganze CH-47 Chinook Hubschrauberflotte ein temporäres Flugverbot verhängt.

Beech King Air 350
Beech King Air 350

Beech King Air 350

King Air 350, Herstellerland: USA Die King Air 350 ist eine sehr moderne Reisemaschine, die oft als Geschäftsreiseflugzeug verwendet wird. Spannweite: 17,65 m, Länge: 14,22 m, Maximales Abfluggewicht: 6804 kg

DLR Lärmentwicklung bei Großhubschraubern
Lärmverminderung bei Großhubschraubern
News
Airpower

05.12.2022 RK

Lärmverminderung bei Großhubschraubern

Das Deutsche Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) forscht zusammen mit der Bundeswehr an der Möglichkeit die Lärmentwicklung bei Großhubschraubern zu reduzieren.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.