American und US Airways vollziehen Fusion

10.12.2013 RK
AmericanAirlines_new_livery_400

Am 9. Dezember 2013 haben sich American Airlines und US Airways offiziell zur American Airlines Group zusammengeschlossen, damit entsteht die weltweit größte Fluggesellschaft.

Mit diesem Zusammenschluss entsteht weltweit die größte Fluggesellschaft, die drei größten Airlines befinden sich fortan in den Vereinigten Staaten von Amerika. In den letzten Jahren haben sich bereits Delta und Northwest zu Delta Airlines zusammengetan und aus United und Continental entstand United Airlines. Mit der American Airlines Group entsteht ein dritter Megacarrier in den USA und schließt damit die Konsolidierung auf dem US-amerikanischen Airline Markt vorerst ab. Seit dem 9. Dezember 2013 fliegen die beiden Fluggesellschaften American Airlines und US Airways unter einem gemeinsamen Firmendach. American Airlines ist offiziell auch dem Gläubigerschutz entflogen, dieser wurde im November 2011 durch American Airlines aus wirtschaftlichen Gründen beantragt. Die American Airlines Group wird rund 1500 Flugzeuge betreiben und jährlich mehr als 170 Millionen Passagiere transportieren. Der Jahresumsatz der beiden fusionierten Airlines dürfte auf mehr als 37 Milliarden US Dollar zu liegen kommen. Bis die beiden Flugbetriebe endgültig miteinander verschmolzen sind, dürften nach Angaben des Konzerns noch 18 bis 24 Monate vergehen.
Share

Empfohlen

F/A-18C mit F-35A über Finnland
F-35A Lightning II für Finnland
News
Airpower

14.12.2021 RK

F-35A Lightning II für Finnland

Bei der Kampfflugzeugausschreibung in Finnland hat sich die F-35A Lightning II gegen die Konkurrenz als Europa durchgesetzt, Finnland beschafft 64 F-35A.

F-35A Lightning II Payerne
Schweiz kauft F-35A
News
Airpower

30.06.2021 RK

Schweiz kauft F-35A

Die Schweiz hat sich dazu entschieden, die F-35A Lightning II zu beschaffen. Für 5,068 Milliarden Franken kriegt die Schweizer Luftwaffe 36 dieser Kampfjets von Lockheed Martin.

Lockheed Martin F-35A Lightning II
Rumänien möchte F-35 kaufen
News
Airpower

12.04.2023 RK

Rumänien möchte F-35 kaufen

Rumänien möchte nun auch die F-35 Lightning II kaufen und damit ihre MiG-21 und F-16 Flotte stärken.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Tschechien will F-35
News
Airpower

25.07.2022 RK

Tschechien will F-35

Die Tschechoslowakei will ihre Saab Gripen durch F-35A Lightning II Kampfflugzeuge ersetzen, dazu nimmt die tschechische Regierung Verhandlungen mit den USA auf.

Lockheed Martin F-35A
Deutschland will F-35A Lightning II
News
Airpower

17.03.2022 RK

Deutschland will F-35A Lightning II

Laut Aussagen der deutschen Verteidigungsministerin Christine Lambrecht will Deutschland F-35A Lightning II Kampfjets beschaffen, die Super Hornet hat dabei das Nachsehen.

Erste F-35A in Leeuwarden
F-35A in Holland einsatzbereit
News
Airpower

29.12.2021 RK

F-35A in Holland einsatzbereit

Die holländischen Luftstreitkräfte haben der F-35A die Teileinsatzbereitschaft (IOC) zugesprochen, Holland ersetzt mit der F-35A ihre F-16A Falcons aus den 1980er Jahren.

Norwegische F-35A Lightning II
F-35A übernimmt QRA Rolle in Norwegen
News
Airpower

12.01.2022 RK

F-35A übernimmt QRA Rolle in Norwegen

Am 6. Januar 2022 haben die F-35A Lightning II bei der Royal Norwegian Air Force die Alarmbereitschaft (QRA) übernommen, dabei ersetzen sie die bewährten F-16 Kampfjets.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Kanada kauft F-35A Lightning II
News
Airpower

29.03.2022 RK

Kanada kauft F-35A Lightning II

Kanada wird in Zukunft ihren Luftraum mit der F-35A Lightning II schützen, 88 Kampfjets für 19 Milliarden kanadische Dollar sollen gekauft werden.

Koninklijke Luchtmacht F-35A
Kanada sorgt für F-35A Großbestellung
News
Airpower

11.01.2023 RK

Kanada sorgt für F-35A Großbestellung

Nun hat auch Kanada definitiv für den F-35A Lightning II unterschrieben. Die kanadische Regierung hat bekannt gegeben, dass sie im Rahmen des Future Fighter Capability Project 88 F-35A beschaffen wird.

F-35A Lightning II mit B61-12 Atombombe
F-35A testet Atombomben
News
Airpower

15.10.2021 RK

F-35A testet Atombomben

Die US Air Force hat mit der F-35A Lightning II erste Testwürfe mit B61-12 Atombombenattrappen durchgeführt, die Versuche fanden auf dem Tonopah Testgelände statt.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Eine Million F-35 Flugstunden
News
Airpower

05.03.2025 PS

Eine Million F-35 Flugstunden

Gut 18 Jahre nach dem Erstflug erreicht die F-35 Lightning II Flotte mit einer Million Flugstunden einen eindrücklichen Meilenstein.

F-35A Lightning II
Finnland unterschreibt erste F-35A Verträge
News
Airpower

14.02.2022 PS

Finnland unterschreibt erste F-35A Verträge

Finnland hat die ersten Vereinbarungen im Zusammenhang mit der Beschaffung von 64 Lockheed Martin F-35A Lightning II Kampfflugzeugen unterzeichnet.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.