American meldet mehr Passagiere

13.08.2014 BGRO
AmericanAirlines_new_livery_400

Mit American Airlines (American Airlines und US Airways) und ihren Tochterunternehmen flogen im Berichtsmonat Juli 2014 18,218 Millionen Passagiere, verglichen mit dem Vorjahresjuli entspricht dies einem Wachstum von drei Prozent.

Seit Mitte Dezember fliegen American Airlines und US Airways fusioniert unter dem Brand American Airlines. Die Verkehrsleistung wurde gegenüber dem Vorjahresjuli um 3,1 Prozent auf 24,399 Milliarden Sitzplatzmeilen erhöht. Die Nachfrage hat sich im Berichtsmonat um 1,1 Prozent auf 20,775 Milliarden Sitzplatzmeilen verbessert. Bei American Airlines ist die Auslastung im Juli 2014 von 86,8 Prozent auf 85,1 Prozent um 1,7 Prozentpunkte zurückgegangen. Die Frachtleistung hat sich um 9,5 Prozent auf 199 Millionen Tonnenmeilen verbessert. In den ersten sieben Monaten des laufenden Geschäftsjahres flogen mit American Airlines 116,233 Millionen Passagiere, das entspricht einem Wachstum von 2,2 Prozent. Die beiden fusionierten Airlines American Airlines und US Airways transportierten im Geschäftsjahr 2013 zusammen 193,739 Millionen Passagiere, dies entspricht einem Wachstum von 1,7 Prozent. American Airlines ist neu die weltweit grösste Fluggesellschaft und liegt nun vor Delta und United Airlines.
Share

Empfohlen

DO-Days Spitfire
DO-Days stehen vor der Tür
News
General Aviation

30.06.2016 PS

DO-Days stehen vor der Tür

Fans historischer Luftfahrt kommen bei den bereits siebten DO-Days am 13. und 14. August 2016 auf ihre Kosten.

DO-Days  Friedrichshafen
Das Flugwochenende im Dornier Museum Friedrichshafen
News
Airliner

19.07.2015 RK

Das Flugwochenende im Dornier Museum Friedrichshafen

Fans historischer Luftfahrt kommen bei den sechsten DO-Days am 8. und 9. August 2015 auf ihre Kosten. Zahlreiche Oldtimer der Lüfte und die Gelegenheit, einmal selbst einen Rundflug zu erleben, begeistern an diesem Wochenende die Besucher.

Dornier_228NG_RUAG_400
Tata baut Zelle für Dornier Do 228NG
News
Airliner

03.09.2014 RK

Tata baut Zelle für Dornier Do 228NG

Der indische Mischkonzern Tata wird in Zukunft die Zelle und die Flügel für den Dornier Do 228NG bauen.

dornierdo27_200
Dornier Do 27
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Dornier Do 27

Dornier Do 27, Herstellerland: Deutschland Die Dornier Do 27 ist wegen seiner charakteristischen Form sehr bekannt. Sie wird zum Teil auch heute noch zum Absetzen von zivilen Fallschirmspringern eingesetzt. Spannweite: 12,00 m, Länge: 9,60 m, Maximales Abfluggewicht: 1570 kg

Dornier Do 228-100
Dornier Do 228-100
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Dornier Do 228-100

Dornier Do 228-100, Herstellerland: Deutschland In der Dornier Do 228 wurden modernste Technologien und sehr sparsame Triebwerke eingesetzt. Durch die spezielle Konstruktion des Flügels errechnete Dornier eine Leistungssteigerung von bis zu 30 Prozent. Spannweite: 16,97 m, Länge: 15,03 m, Maximales Abfluggewicht: 5700 kg

Dornier Museum Friedrichshafen
Wechsel im Vorstand der Dornier Stiftung
News
General Aviation

16.03.2016 JS

Wechsel im Vorstand der Dornier Stiftung

Cornelius Dornier gibt zum 1. April 2016 nach mehr als 10 Jahren in der Verantwortung für das Dornier Museum Friedrichshafen die Aufgabe als Sprecher des Stiftungsvorstandes der Dornier Stiftung für Luft- und Raumfahrt ab.

DO-Days  Friedrichshafen
Sommerfest und Flugwochenende beim Dornier Museum Friedrichshafen
News
General Aviation

31.07.2025 PS

Sommerfest und Flugwochenende beim Dornier Museum Friedrichshafen

Am 9. und 10. August 2025 findet am Flughafen Friedrichshafen beim Dornier Museum wieder ein mitreißendes Sommerwochenende für Fliegerfans und Familien statt.

Wizz Air am Flughafen Friedrichshafen (Foto:
Sommerferienstart am Bodensee Airport
News
Airliner

04.08.2025 PS

Sommerferienstart am Bodensee Airport

Der Flughefen Friedrichshafen rechnet über die Sommerferien 2025 mit einem regen Verkehrsaufkommen und vielen Passagieren.

do26v4
Dornier Do 26
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Dornier Do 26

Dornier Do 26, Herstellerland: Deutschland Die Dornier Do 26 war ein Flugboot, das vollständig aus Metall gebaut wurde. Es war für den Transatlantikdienst vorgesehen. Spannweite: 30,00 m, Länge: 24,60 m, Maximales Abfluggewicht: 20.050 kg

Flughafen Friedrichshafen 1
Viel Verkehr am Flughafen Friedrichshafen
News
Airliner

08.04.2025 PS

Viel Verkehr am Flughafen Friedrichshafen

Die AERO 2025 in Friedrichshafen, die am 09. April 2025 öffnet, bedeutet auch Hochbetrieb am Bodensee-Airport Friedrichshafen.

do22_200
Dornier Do 22
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Dornier Do 22

Dornier Do 22, Land: Deutschland, Schweiz Das Schwimmerflugzeug Do 22 wurde im Dornier Werk Altenrhein entwickelt und später in Friedrichshafen gebaut. Die Luftwaffe beschaffte die Maschine nie, trotzdem wurden 29 Do 22 gefertigt. Spannweite: 16,2 m, Länge: 12,85 m, Geschwindigkeit: 360 km/h.

do31_200
Dornier Do 31
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Dornier Do 31

Dornier Do 31, Herstellerland: Bundesrepublik Deutschland Die Do 31 wurde als senkrechtstartendes Flugzeug entwickelt. Spannweite: 18,06 m, Länge: 20,53 m, Maximales Abfluggewicht: 27.430 kg

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.